Elstern sind Rabenvögel. Sie sind leicht an ihrem Schwarz-Weißen Gefieder zu erkennen. Außerdem verfügen sie über wunderbare metallische Farben. Diese leuchten in der Sonne. Das ergibt herrliche bunte Effekte. Ich freute mich auf meiner Tour die Elster im Busch fotografieren zu können. Ihre schönen Farben kamen so gut zur Geltung.
Es gab Zeiten, da war die Elster vom Aussterben bedroht. Intensive Verfolgung hatte die Vögel selten werden lassen. Später dann eine ganz andere Krise. Ihre Heimat, die Feldflur, veränderte sich von Grund auf. Hecken wurden beseitigt, Grünland umgepflügt und Wegraine totgespritzt. Die Elstern mussten ausweichen. Sie zogen in Gartenvororte und in die Parks der Städte. Eine gute Wahl, wie sich herausstellte. Im Verlauf vieler Jahrzehnte hat der schöne Vogel es verstanden zu überleben. Er konnte sich immer wieder an die Veränderungen in der Natur anpassen. Veränderungen, hervorgerufen durch uns Menschen.
Das Bild zum Vergrößern bitte anklicken.
- Die Elster. Ein wirklich schöner Vogel.
Elstern sind meist unbeliebt, da sie sich auch von Singvögeln ernähren. Aber damit sind sie nicht allein. Es gibt etliche andere Tiere, auch Vögel die ebenso Vogeleier und Jungvögel verspeisen. Trotzdem aber gibt es in der Nähe von Elstern eine hohe Vogeldichte. Die Natur regelt sich da selber. Im Weiteren leben Elstern von Früchten, Samen und Pilzen, zur tierischen Ernährung zählen außerdem noch Insekten, Larven, Würmer, kleine Wirbeltiere, ja sogar Aas. Die Elster ist also ein Allesfresser.
Ich finde auch, dass die Elstern, vollkommen zu unrecht stigmatisiert wird. Vielleicht sind ja in Wirklichkeit die „lieben“ Meisen die Bösewichter…
Es ist schon bizaar wie der Mensch die Tierwelt in Gut und Böse eingeteilt hat.
LikenLiken
Ich finde das Wort Bösewichter gehört nicht in die Tierwelt. Welches Tier es denn sogesehen Böse.
Früher war es der „böse Wolf“. Lach …
Da sollten sich die Menschen an die „eigene Nase“ fassen.
LikenGefällt 2 Personen
So ist es. Jeder versucht so zu überleben wie es ihm die Natur vorgegeben hat. Da ist nichts böses dran.
LikenLiken
Das finde ich auch. Vollkommen in Ordnung.
LikenLiken
So nah hab ich die Elster noch nie gesehen! Schönes Tier
LikenLiken
Vielen Dank.
Elstern sind extrem schöne Vögel, aber auch sehr clever.
LikenGefällt 2 Personen
Sie sind schön. Zweifelsohne. Ich mag morgens gegen 5 Uhr trotzdem lieber durch den Gesang der Mönchsgrasmücke als durch das Geknatter der Elstern geweckt werden. Nicht jeder schöne Vogel ist eben auch ein schöner Sänger. 😉
Viele Grüße.
LikenGefällt 1 Person
Das ist wie in der Musik. Da heißt es Rock, Pop, Schlager oder Volksmusik.
Da gehen die Geschmäcker auch auseinander. Das ist das Schöne. Die Vielfalt.
Frohe Pfingsten wünsche ich.
LikenGefällt 2 Personen
Das ist wahr.
So ein Vogel setzt sich allerdings ungefragt vor mein Fenster und lässt sich auch nicht einfach ausschalten…😉
Aber die Vielfalt ist mir natürlich auch wichtig.
Dir auch schöne Pfingsten.
LikenGefällt 1 Person
Mein Küchenfenster hat eine Schräge. Ost fliegen Vögel da dicht drüber zu meinem Balkon. Eigentlich müßte ich das Fenster täglich putzen.
Das „Weiße“ sind keine Schneeflocken. Ich nehme es mit Humor. Nützt doch nichts. Grins …
LikenGefällt 2 Personen
Ich wünsche dir ein schönes Pfingstfest und genieße deine lebendigen Naturfotos, lieber Jürgen.
Herzlich,
Anna-Lena
LikenLiken
Danke Dir ganz herzlich.
Ich wünsche Dir ebenso schöne Feiertage.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Ich mag Elstern gern, wir haben hier viele im Garten, sie sehen so hübsch aus! Sie sind sehr clever und das hat ihnen wohl auch ihr Überleben gesichert! Was mich freut!
In einem Jahr haben sie hier vor meinem Wohnzimmerfenster in der Birke hoch oben ein Nest gebaut, dann kam ein Sturm, ich hab so um die Jungen gebangt, bin auch später gucken gegangen, aber alle haben es wohl heil überstanden und die Eltern flogen auch weiter zum füttern danach, da war ich richtig froh!
Schöne Pfingsttage wünsche ich dir, liebe Grüße
Monika.
LikenLiken
Das sind doch schöne Beobachtungen. Da freut sich der wahre Vogelliebhaber.
Auch Dir ein schönes, sonniges Pfingstfest.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Es ist immer wieder gut zu sehen wenn sich Tiere der durch den Menschen veraenderten natuerlichen Umgebung anpassen und ueberleben. aber es ist so schlimm, dass sie dazu gezwungen sind.
LikenLiken
Das stimmt. So sehe ich es auch.
LikenGefällt 1 Person
Lieber Jürgen,
ich mag Elstern und fand sie schon immer schön und interessant.
Hier bei uns haben die Elstern ein kleines Wunder vollbracht:
Es wollten sich Raben gemütlich nieder lassen, aber die Elstern haben ihr Revier derart vehement verteidigt, dass der Sieg ihnen gehörte. 🙂
Fröhliche Pfingstfeiertage
herzlichst moni
LikenLiken
Hallo Moni.
Elstern sind ja auch Rabenvögel.
Der Konkurrenzkampf ist allen Vögeln „in die Wiege gelegt“.
Ganz normal. Es ist der Überlebenskampf.
Auch Dir schöne Feiertage.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Toll fotografiert. Die lassen sich nicht so gerne ablichten, scheint mir. Hier hatten wir bis vor einem Jahr immer „Besuch“ von zwei Elstern. Dieses Jahr waren die ausgeblieben. Wollte die schon mit was Glänzendem anlocken. Aber die scheinen nicht so auf eine polierte Zwei-Reichsmarkmünze mit dem Kopf von Hindenburg zu stehen. Lol LG Michael
LikenLiken
Vielleicht könntest Du mal Deinen Finger aus dem Fester halten. Die mögen lieber Fleisch. Lach …
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Lol Hatte ganz vergessen zu erwähnen, dass die vor zwei Jahren eine ganze Packung Hähnchenschenkel verdrückt hatten. LG Michael
LikenLiken
Wo ist das Problem? Schaffen wir doch locker auch.
Nur das wir dafür zahlen müssen. Lach …
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
:-))
LikenLiken
Mir gefallen Elstern sehr gut und ich bin jedes Mal begeistert, wenn ich eine sehe!
Leider kommt sie hier, wo ich lebe, nicht vor. Die in Nordamerika lebende Art, die Hudsonelster, kommt im westlichen und im nördlichen Nordamerika vor.
Wie schön, dass sie, wie du es beschreibst, ein anpassungsfähiger Vogel ist und somit auch weiterhin anzutreffen sind.
Viele Grüsse
Christa
LikenGefällt 1 Person
Leider sind sie hier bei vielen Leuten unbeliebt. Unfair wie ich finde.
Sie sind frech, ganz klar und können sich durchsetzen.
Kennt man ihre Geschichte. Kein Wunder. Es gibt so einen dummen Spruch.
Nur die Harten kommen in den Garten. Trifft aber für Elstern wirklich zu.
LG Jürgen
LikenGefällt 2 Personen
Ich habe Elstern ab und zu am Vogelhaus. Sie sind in der Lage gleich den kompletten Maisenknödel samt Netz zu klauen..ich habe mich monatelang gewundert WER der Dieb ist und im Prinzip echt sogar den Nachbarshund verdächtigt. Aber waren die Elstern XD
LikenGefällt 1 Person
Sie sind eben clever und anpassungsfähig. Passt ja gut zu meinem Beitrag.
LikenGefällt 2 Personen
Schöne Fotos machst Du!
LikenLiken
Vielen Dank. Das freut mich.
LikenLiken
sieht echt gut aus, schönen Samstag vor Pfingsten wünsche ich dir, Klaus
LikenLiken
Danke Dir. Ich wünsche Dir auch noch einen schönen Tag.
LG Jürgen
LikenLiken
Die Elster ist eine wirklich interessante und durch dieses metallisch schimmernde Gefieder, sowie auch die etwas längeren Schwanzfedern, sehr schöne Vogelart, lieber Jürgen und ich beobachte sie sehr gerne. Nur bin ich trotzdem immer wieder etwas im Zwiespalt, wenn sie bei mir im Garten die Nester der Amseln ausräubern und die Amseleltern verzweifelt versuchen sie mit lautem Geschrei in die Flucht zu schlagen. Aber das ist nunmal auch Natur und wie du so schön schreibst, regelt sie sich von selbst.
Liebe Grüße von Hanne
LikenGefällt 2 Personen
Moin Hanne.
Wir müssen noch lernen, der Natur mehr Vertrauen entgegen zu bringen.
Wir brauchen die Natur. Die Natur braucht uns nicht.
LG Jürgen
LikenGefällt 2 Personen
Die Farbe gelb scheint ihnen auch zu gefallen. Davon zeugen die vielen aufgerissenen „gelben Säcke“ in der Nachbarschaft… Aber das sei ihnen verziehen, denn wie Du schon sagst: Es sind in der Tat wunderschöne Vögel! 😀
Liebe Grüße und ein schönes Pfingstfest,
Werner
LikenGefällt 1 Person
Das mit den gelben Säcken können auch die Dohlen ganz gut.
LG Jürgen
LikenGefällt 2 Personen
Ja, das ist wahr!
LikenLiken
Die Vögel haben gelernt, wo es Futter gibt.
Wer will es ihnen verdenken.
LikenGefällt 3 Personen
Eben, so sehe ich das auch.
LikenGefällt 2 Personen
Schließlich haben die Menschen sie dazu eingeladen. Lach …
LikenGefällt 3 Personen
Genau so ist es. Und da die Burschen ja nicht blöd sind… 😀
LikenGefällt 2 Personen
Viele Vögel beobachten uns und richten ihr Verhalten danach aus.
Da hätte ich viele Beispiele.
LikenGefällt 3 Personen