- Das „vierblättrige Kleeblatt“. Während ein Küken sich kratzt, schauen die 3 Geschwister gelangweilt. Das änderte sich schnell.
Mir kam es vor, als hätte das „Vierergespann“ bereits auf mich gewartet. Es war Leben im Nest. So als wollten die „Jungspunte“ zeigen, wie groß sie schon sind und alles so können. Man kann es auch Blödsinn nennen. Aus der Höhe des Nestes hätte ein Sturz möglicher Weise schlimme Folgen. Die Kleinen sind mächtig gewachsen. Sie hampeln herum und nähern sich manchmal ganz verdächtig der Nestkante. So hat es seinen guten Grund, dass im Moment noch ein Altvogel dabei ist und notfalls mal „die Stühle geraderückt“.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Ich stellte zu meiner Freude fest, dass scheinbar der komplette Nachwuchs Topfit ist.
- Klar, dass auch mal einer der jungen Störche zeigen will, was er schon kann.
- Während Mutter ihr Gefieder pflegt, wird auch gekuschelt.
- Wenn aber die Kleinen übermütig runterschauen, heißt es aufpassen.
- Schon wird die Nestkante in Augenschein genommen.
- Aber Gefahr vorbei. Es herrscht wieder Ruhe.
- Auch die Jungstörche lernen ihr Gefieder zu pflegen.
- Bei passender Gelegenheit wird mal mit dem Fuß aufgestampft. Das reicht. Schon spuren die Störchlein wieder.
Es freut mich sehr, dass das Jungstorchen-Quartett so gesund und munter ist.
Vielen Dank.
Das sind doch mal gute Nachrichten.
Eine Wohltat in der heutigen Zeit.
Da hab ich mich schon heimlich drauf gefreut, auf Neuigkeiten vom „vierblättrigen Kleeblatt“ und da sind sie schon!
Ganz offensichtlich ist der komplette Nachwuchs richtig fein gewachsen und topfit, das freut! Und wie sich das für „Kinder“ so gehört, kaum ist Besuch da, wird aufgedreht, lach, man muß doch zeigen was man alles kann! Aber wirklich gut, daß Mama da ein wachsames Auge auf die Rangen hat, nicht auszudenken, wenn eines abstürzen würde! Aber sie hat ihre Viererbande wohl gut im Griff, hihihihi!
Danke für die herzigen Bilder, bleib gesund und liebe Grüße
Monika.
Ja, liebe Monika.
Es sieht gut aus im Storchennest. Ein Grund zur Freude.
Mal sehen, wie es in den nächsten Wochen weitergeht.
LG Jürgen
Eine tolle Familienbande. 😉 Danke, dass du ihnen so „auf der Feder bleibst“. Wünsche dir einen schönen Abend. LG Michael
Vielen Dank. Ich werde dran bleiben.
LG Jürgen
Danke, Jürgen! LG Michael
Gerne.
Herrliche Beobachtungen, lieber Jürgen,
die Du aus der Kinderstube „Deiner“ Störche machen konntest. Danke für diese feine Fotoserie.
Liebe Grüße
moni
Danke liebe Moni.
Fast täglich bin ich dort. Ich denke hin und wieder das Neueste zu zeigen, interessiert auch meine Leserschaft.
LG Jürgen
They are growing wonderfully. I am happy to view these beautiful birds.
It’s only two months from hatching to flying.
Mutter entscheidet, lasse dir von keinem den schönen Tag verderben, Klaus
Mir kann Niemand den Tag verderben.
ich freu mich so, dass es dem 4-blättrigen Kleeblatt so gut geht……sie haben mächtig zugelegt 😉!
Ganz wundervolle Bilder!!!!!!
Liebe Grüße
Eva
Es geht ihnen sehr gut und sie entwickeln sich prächtig.
Kein Wunder, bei so einer „Patentante“.
Sie klappern immer nur.
Könnten sie sprechen, würden sie sicher nach Tante Eva fragen. Grins …
LG Jürgen
Lieber Jürgen.
Klasse Aufnahmen und gleich im ersten Bild sieht man wie die Kleinen miteinander tuscheln, wer sich für dich mal zu deiner Freude so richtig schön in Pose stellt. Lach…
Schön herrlich zu beobachten wie liebevoll sich die Storchenmutter um ihren Nachwuchs kümmert, wie gut sie dadurch auch wachsen und gedeihen!
Liebe Grüße von Hanne
Danke Hanne.
In diesem Jahr habe ich auch besonders viel Spaß daran und werde sicher immer wieder darüber berichten.
LG Jürgen
Wie niedlich! Sie werden so schnell groß…
Liebe Grüße, Martina
Wenn man es nicht gesehen hat, kann man es kaum glauben. Beim Schlüpfen so groß wie eine Faust und 80 Gramm leicht.
Nach zwei Monaten voll ausgewachsen und flugfähig.
LG Jürgen
Lieber Jürgen,
das sind tolle Fotos. Auf Kinder, im Allgemeinen, muss man immer ein Auge haben, sie unterschätzen viele Gefahren einfach. Und ganz schlimm wird es, wenn man sie plötzlich nicht mehr hört, sie aber in der Nähe sind…
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Moin Wolfgang.
Stimmt. Würde da ein Küken abstürzen (das sind 11 Meter) sähe es nicht gut aus.
LG Jürgen
Was für eine Rasselbande *gg Ja, die Nesthocker wollen nun flügge werden. .. Bald ist kein halten mehr. Gut das du auf sie aufpast und uns mit neuen Fotos beglückst!
Es macht auch unglaublich viel Spaß. Man kann sie fast wachsen sehen. Lach …
Ach Jürgen, wieder soooo eine schöne Geschichte!
Das sehe ich genau so. Es ist wunderbar dort zuzuschauen.
Ich verfolge das Treiben auf der Webcam, die ich vor längerer Zeit mal durch den Hinweis auf einem Blog gefunden habe. (hatte ich wohl auch rebloggt). Ist schon beeindruckend und sehr schön, auch nachts, wenn die gesamte Familie schläft….
Es ist eine schöne, aber auch sehr harte Vogelart. Die wenigsten Menschen wissen, zu was Störche fähig sind.
Wunderschöne Bilder. Die haben sich ja toll entwickelt und scheinen eine richtige Rasselbande zu sein.
Die sind unglaublich gewachsen. Alle paar Tage fahre ich hin und sehe jedes Mal, dass sie größer geworden sind.
Wie schoen, wenn man sieht wie sich die Storchenmutter durchzusetzen weiss!!!
Viele Gruesse
Christa
Danke Dir.
Das ist bei Vierlingen auch nötig. Da ist manchmal ganz schön was los.
LG Jürgen
Das kann ich mir vorstellen, dass da manchmal ganz schoen was los ist!
Viele Gruesse
Christa
Das wäre ja auch tragisch, wenn da ein Jungstorch „über Bord“ geht.
LG Jürgen