Schreck in der Morgenstunde. Das Schwanennest lag verlassen auf der Brutinsel. Dann mache ich mich mal auf die Suche. So meine Gedanken. Aber was ich mir so leicht vorstellte, war nicht einfach. Das Schwanenpaar war nicht aufzuspüren. Das wollte ich nicht einsehen. Immer wieder fuhr ich meine Runden. Es wollte mir nicht in den Kopf. Aber dann, sah ich in einiger Entfernung, ganz leicht etwas weißes blitzen. Nur ganz, ganz wenig. Mir aber reichte das schon. Ich fuhr zu der Stelle und sah unter einer riesigen Weide versteckt, zwischen herunterhängenden Zweigen, dass Schwanenpaar. Mir war sofort klar. Fotos? Das würde dauern. Es dauerte auch und wurde sehr schwierig. Belichtung und Schärfeeinstellung bereiteten mir Probleme.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
Das Schwanenpaar hatte zwei Küken dabei. Zwillinge. Im letzten Jahr waren es fünf Küken. Na ja, gefunden hatte ich sie ja jetzt. Aber wie sollte ich da Fotos machen? Es gab nur eine Möglichkeit. Das war eine Lücke zwischen den herunterhängenden Weidenzweigen. Ich musste warten, bis sie sich dort sehen lassen würden. Es dauerte zwar, aber ich hatte Glück. Die schönen weißen Vögel taten mir den Gefallen. Es wurden dann auch, aufgrund der besonderen Lichtverhältnisse, Aufnahmen der etwas anderen Art. Sozusagen … Blicke wie durch ein „Schlüsselloch“.
Sooooo niedlich!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke !!!!!!!!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieber Jürgen, deine Mühe hat sich gelohnt. Dir sind traumhafte Bilder gelungen. Speziell beeindruckend das Bild, wo der Kopf des Schwans parallel und gleich groß scheint, wie das ganze Küken. Und dann noch der geschwungene Hals! SUPER. Liebe Grüße, Priska
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank, liebe Priska. Dein netter Kommentar freut mich sehr.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aber Deine Geduld und Ausdauer haben sich gelohnt. Die Bilder sind ganz toll geworden.
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank.
Nach dem Motto … was lange währt, wird langsam gut.
Gefällt mirGefällt mir
Da hat deine sprichwörtliche Geduld wieder für wunderbare Bilder gesorgt, wie schön, daß du das Schwanenpaar doch noch aufspüren konntest, die Bilder sind zauberhaft! Die kleinen Federbällchen sind so hübsch und niedlich, und die Eltern sehen richtig stolz aus. Und wenn es nur zwei sind in diesem Jahr, dann können sie ja fein von den Eltern verwöhnt werden. Das vorletzte Bild gefällt mir ganz besonders!
Ich freu mich, daß du „durchs Schlüsselloch geguckt“ hast, lieben Dank und liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Monika.
Danke Dir. Ich war auch sehr froh, als ich die kleine Familie gefunden hatte.
Mal sehen wie es da weiter geht.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schöne Szenenbilder, idyllisch eingefangen. Wie das Kleine dicht am Kopf der Mutter schwimmt. So innig.
Da gehört viel Geduld dazu. Die Natur kann so schön sein.
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank.
Das sehe ich auch so. Die Natur ist unser schönstes Geschenk.
Gefällt mirGefällt mir
Ach, da bin ich aber froh, dass es den beiden Küken gut geht!
Gefällt mirGefällt mir
Die sind anscheinend „Putzmunter“. Es geht ihnen gut.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich vermisse seit Tagen schon „mein“ Haubentaucherküken, und befürchte Schlimmes. Aber vielleicht haben es die Altvögel auch nur irgendwo „geparkt“, weil es mittlerweile schon zu groß ist, um auf dem Rücken weiter spazieren gefahren zu werden.
Gefällt mirGefällt mir
Die Küken bleiben, egal auf dem Rücken oder selber jagend, bis zu zwei Monaten bei den Eltern und immer in ihrer Nähe.
Was Du schreibst, gefällt mir nicht gut.
Gefällt mirGefällt mir
Mir auch nicht. Ich bin traurig. Gebe aber die Hoffnung nicht auf, dass das Kleine immer noch lebt…
Gefällt mirGefällt mir
Da drücke ich Dir die Daumen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Deine Geduld möchte ich haben. Es lohnt sich aber immer wieder. Mir gefällt der Gedanke „durch ein Schlüsselloch“. Super Fotos!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Dir.
Geduld ist eine der wichtigsten Vorausetzungen für einen Tierfotografen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Gut, dass Du so ausdauernd bist. Die Fotos sind Dir absolut gut gelungen – zu unserer Freude! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Dir.
Stimmt aber. Meine Ausdauer hat mir schon sehr viele Beobachtungen ermöglicht.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Toll gemacht, Jürgen! Die sind ja schon sehr emsig, die Kleinen.LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Stimmt. Leider in diesem Jahr nur zwei Küken.
Danke Dir.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach ja, die haben sonst ja mehr. Wenigstens können die gut genährt in die Zukunft starten. Vielleicht stellt sich die Natur auch auf die Krise ein. LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Grundsätzlich stellt sich die Natur immer auf Krisen ein. Ich werde in den nächsten Tage dazu ein Beispiel bringen.
Es geht dann um die Elster.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke! Das scheint sehr interessant zu werden. LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Wird es auch und wird viele Leute in ihrer Meinung zu dem Vogel nachdenklich stimmen.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Such tender moments! As always, wonderful.
Gefällt mirGefällt 1 Person
They are also particularly beautiful birds. Thanks a lot.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie gut, dass du so beharrlich gewesen bist! Diese Bilder sind so schön und „durchs Schlüsselloch“ passt so gut. Man hat den Eindruck, in eine geheime Welt zu schauen!
Viele Grüsse
Christa
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank. Ich mußte länger suchen als mir lieb war. Aber es hat sich gelohnt.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bezaubernd schön. Da war Fotografenkuns
Gefällt mirGefällt mir
Pardon, falschen Knopf gedrückt. Ein „t“ für die Kunst und gefragt, um den Satz zu beenden.
Gefällt mirGefällt mir
Schon klar. Kein Problem.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Diese Wollknäuel anzusehen, ist einfach zu schön …
Gefällt mirGefällt mir
Ich bin auch immer wieder begeistert.
Danke Dir.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wirklich schöne Fotos von den niedlichen Küken 👍
Vielen Dank dafür🌈
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke Dir.
Im Moment lohnt es sich ganz besonders, mit dem ersten Morgenlicht rauszufahren.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das glaube ich gerne.
Gefällt mirGefällt mir
Früh bin ich eigentlich immer.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Rentnerkrankheit 😉
Gefällt mirGefällt mir
Das kann ich nicht beurteilen.
Ich bin schon immer Früh auf.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sprach gerade mit meiner Nachbarin, sie hat schon ihren großen Garten gewässert 😎
Gefällt mirGefällt mir
Das wird sicher noch schlimmer. Der Sommer kommt erst noch.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wir haben auch gerade gewässert – mussten heute früh raus – trotz Kurzarbeit 🌈
Gefällt mirGefällt mir
Wenn man den Garten pflegen möchte, wir das Wässern in diesem Sommer noch deutlich zunehmen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
ich möchte dir heute mal wieder viel Gesundheit wünschen, passe auf dich auf, Klaus
Gefällt mirGefällt mir
Danke.
Gefällt mirGefällt mir
Auf die Tierwelt „wie durch ein Schlüsselloch“ zuschauen, ist sehr angemessen und hat seinen besonderen Reiz
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es hatte irgend was Bosonderes. Mal was anderes.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wie schön, lieber Jürgen,
dass sich Deine Geduld gelohnt hat. Wunderschöne Fotos sind das. Die reinste Freude.
Liebe Grüße zum Mittwoch
moni
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Moni.
Es war schwieriger als sonst. Manchmal muß man eben abwarten können.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Immer wieder schön, so etwas zu sehen. Die Kleinen scheinen auch schnell zu lernen, wo es was zu futtern gibt und wie man das macht 😀
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Danke Dir.
Schwäne sind Nestflüchter. Die Küken können sofort schwimmen und fressen.
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Ist die Natur nicht wundervoll ?!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schon so lange bin ich in der Natur unterwegs.
Jeder Tag ist anders und immer wieder schön.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das stimmt, auch wenn ich fast nur am Wochenende unterwegs bin, da wir mit dem Auto fahren und uns schöne Gegenden anschauen. Kann kaum gehen.
Gefällt mirGefällt mir
Hauptsache draußen und frische Luft.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist mir auch wichtig und Bewegung mit Hilfsmittel 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Bewegung ist auch wichtig. Es heißt nicht umsonst … wer rastet der rostet.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wunderschöne Aufnahmen konntest du machen, womit deine Geduld wieder belohnt wurde, lieber Jürgen. Der Größenvergleich Schwanenhals und Kopf mit dem süßen Küken ist dir fantastisch gelungen!
Liebe Grüße von Hanne
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Danke liebe Hanne.
Du machst mir eine große Freude mit Deinem netten Kommentar.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Ich finde die Bilder sehr gelungen, weil sie so anders sind! Das Warten hat sich gelohnt 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke. Das tut gut.
Ich habe zuerst ein wenig gezweifelt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist gar nicht nötig!
Gefällt mirGefällt mir
Na ja, ich bin mein größter Kritiker.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Und das wiederum ist sehr sinnvoll 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
So sehe ich das auch.
Gefällt mirGefällt mir
Dein Einsatz hat sich wie immer gelohnt 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke Dir.
Es war aber auch eine „elende“ Sucherei. Lach …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wunderschön, die Schwäne. Als Betrachter hat man fast das Gefühl, mit auf dem Wasser zu schwimmen – so dicht ist man an der Szenerie dran. Sehr schön eingefangen!
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Vielen Dank.
Es war schwierig, aber letztlich hat es geklappt.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Die Mühe und Geduld hat sich mal wieder gelohnt!
Viele Grüße
Dieter
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Danke Dir.
Beides war auch besonders nötig.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 2 Personen