Es ging schnell. Aber wen wundert das schon. Kaum aus dem Ei und schon im Wasser. Es war eine Freude, den kleinen Gänseküken dabei zuzuschauen. Sie fühlten sich sofort sichtlich wohl und man konnte erkennen, dass Wasser ihr Element ist. Leider geht diese Zeit, wo uns die kleinen Gänseküken so niedlich erscheinen, auch sehr schnell vorbei. Sie sind sogenannte Nestflüchter und können sofort schwimmen und Nahrung aufnehmen. Bereits nach etwa 2 bis 2 ½ Monaten können sie fliegen.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Eine Kanadagans mit ihren Küken.
- Sofort tummeln sich die Kleinen im Wasser.
- Es gibt für die Gänseküken so viel Neues zu entdecken.
- Das es ihnen aber Vergnügen bereitet, ist deutlich erkennbar.
- Noch ist der „Niedlichkeitsfaktor“ hoch.
- Das nasse Element wird erst einmal geprüft.
Kanadagänse können auch rabiat sein. Das ist kein Gerücht. Wenn sie keinen eigenen Nachwuchs haben, kann es schon mal so weit gehen, dass sie „fremde Kinder“ entführen.
mega süß, diese flauschigen Winzlinge!
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir. Süß sind sie.
Gefällt mirGefällt mir
Sehr süß und so viele. Die erwachsenen Kanadagänse sind aber auch noch hübsch.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eigentlich sind für echte Tierliebhaber alle Tiere schön.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nur Zecken nicht… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
… die braucht auch kein Mensch.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die kurze, aber wunderschöne Zeit der niedlichen kleinen Federbällchen bricht wieder an! Du hast ganz entzückende Fotos dazu, und ja, der Niedlichkeitsfaktor ist wirklich noch sehr hoch!
Danke für diesen wunderschönen, positiven Wochenbeginn, ich wünsche dir eine gute neue Woche, bleib gesund und liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auch Dir eine schöne Woche.
Sie fliegen nur so dahin.
Schon bald ist wieder Pfingsten.
Es geht alles so schnell.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Oh, ja, das empfinde ich in der letzten Zeit auch so, daß alles so schnell geht!
Liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt mir
Wir nehmen scheinbar mit zunehmendem Alter immer mehr Tempo auf.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Es ist ja schon alles geschrieben worden. Ich kann das nur wiederholen. Super niedlich. Man würde ja gern eines der Küken in der Hand halten. Aber nein, so ist es schon besser. Hoffe die kriegen ein gutes Leben und das sie nicht „entführt“ werden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank.
Das hoffe ich auch.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke, Jürgen! Die sehen echt niedlich aus. Aber auch ausgewachsen sind die Kanadagänse schön. LG Michael
Gefällt mirGefällt 1 Person
O.K. Das sehe viele Landwirte aber anders.
Hier sind schon mal viele Hundert auf einer Wiese.
Wo die „Hinmachen“ ist das Gras versaut und es gibt keine Heuernte.
Da geht es dann um viel Geld.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Gut, das hatte ich nicht bedacht. Sorry! Aber bei uns gibts die nicht. Hier ärgert man sich nur über die Kormorane, und die Biber.. LG Michael
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es gibt keinen Grund sich über Kormorane und Biber zu ärgern, es sei denn man ärgert sich generell über Tiere.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Stimmt auch wieder. Na ja, jetzt sind die in der Nordoberpfalz mit dem Virus beschäftigt. Da haben die Karpfen, Kormorane und Biber etwas Ruhe. LG Michael
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sorry. Das sehe ich anders. Das Virus beschäftigt die ganze Welt.
Deswegen sollten wir aber nicht den Blick auf unsere geliebte, heimische Tierwelt verlieren.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Doch doch, die Leute schon.Sonst gehts wieder auf die Jagd. So möchte ich die Tierwelt nicht beachtet haben.
Gefällt mirGefällt mir
Ich sehe das aus Sicht der Tierschützer und nicht „Irgendwelcher Leute“ die die Zusammenhänge nicht kennen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist gut so. Hier wird nur auf die Jagd gegangen. Alles andere ist – außer es bringt EU-Fördermittel – uninteressant. Leider! Jedenfalls der überwiegende Teil der Bevölkerung.
Gefällt mirGefällt mir
Eine schlimme Entwicklung …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nun ja, Jagd bringt Essen und/ oder Geld. Ist immer noch ne sehr arme Gegend hier. ;-(
Gefällt mirGefällt mir
Gibt es bei Euch nicht die West Anbieter für Fleisch? Die haben doch Super Angebote.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lol Nee. Es gibt zwar dieselbe Fleischqualität ;-/ aber zum Normalpreis. Aber unsere gehen lieber auf die Jagd. Sind „Germanen“, zumeist auch „rechtsdrehend“.
Gefällt mirGefällt mir
Mit Speer oder schon mit Pfeil und Bogen. Lach …
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lol Geübt wurde vor etwas über drei Jahren auf einem Sportschießstand in der Nähe mit G36-Gewehren. Echt wahr. Als die Hardthöhe 2.0 das mit bekam, waren die sauer. Ich wunderte mich eher wie Militärwaffen auf Sportschießstände gelangen, und sogar eine fast 80jährige damit üben konnte. 😉 LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Demnächst fahren bei Euch die 80-jährigen mit Panzern durch die Gegend.
Gut zu wissen. Da mache ich doch lieber Urlaub am Nordpol.
Dort ist wenigstens mein Wetter. Lach …
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Lol – Wäre nicht ausgeschlossen, aber bei uns vorbei ist jetzt wenigstens Spielstrasse. Der letzte Panzer, ein Bergepanzer fuhr vor zwei Jahren, unerlaubt hier vorbei. Zufällig hatte ich den Foto und knipste auch das Nummernschild. 😉 Hier rannten kleine Kinder rum, aber keinerlei Sicherung. Ich möchte nicht in der Haut des Verantwortlichen gesteckt haben, als er einen qualifizierten Anschiss bekam. LG Michael
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist ja beim Euch wie seinerzeit im „Wilden Westen“. Lach …
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 2 Personen
So ungefähr. Ich hätte gerne die Freigabe von Waffen für alle hier. Wäre einfach sicherer bei der Menge an Drogen die noch so kursieren sollen. Wer die wohl alle konsumiert, nachdem die überwiegenden Teil der Bevölkerung mehr oder weniger hoch verbeamtet sind? 😉
Gefällt mirGefällt mir
Dann hätten wir amerikansche Verhältnisse.
Gefällt mirGefällt 1 Person
So süß und ein wunderschönes gelb haben die Küken
LG Andrea
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank. Das freut mich sehr.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 2 Personen
„Vielen Dank. Genau dafür habe ich sie so angemalt.“
Das wäre auch eine schöne Antwort gewesen! 😅
Liebe Grüße! VVN
Gefällt mirGefällt mir
Leider kann ich nicht malen, nur ein bißchen fotografieren. Das muß reichen.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh. Dein Fototalent reicht doch locker für Zwei. Keine falsche Bescheidenheit! 😉
Erneute liebe Grüße! VVN
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank für das nette Kompliment.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ganz wunderbare Bilder! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Danke lieber Pit.
Gefällt mirGefällt mir
Die sind so ungemein herzig… ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das sehe ich auch so. Es ist immer wieder schön, wenn die Zeit da ist.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
richtig niedlich, alles Gute für die Woche wünsche ich dir ohne Stress und Sorgen, Klaus
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank.
Stress und Sorgen kenne ich nicht als fröhlicher Mensch.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach wie niedlich. Es ist jedes Frühjahr eine Freude Gänse- und auch Entenküken zu beobachten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Darauf freue ich mich auch immer.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Lieber Jürgen,
sie sehen wirklich zu niedlich aus, diese Mini-Flaumküken. Vor allem, wenn sie so eifrig herum paddeln.
Sie werden zwar sehr schnell erwachsen, aber genau diese kurze Zeitspanne schenkt uns doch jedes Jahr viel Freude, gell.
Guten Wochenstart
moni
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Moni,
das stimmt. Gerade weil diese Zeit der niedlichen Küken für uns so kurz ist, sollten wir sie doppelt genießen.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der Niedlichkeitsfaktor ist bei diesem Anblick wirklich sehr hoch, lieber Jürgen und macht viel Freude zu sehen!
Liebe Grüße von Hanne und komm gut in die Woche.
Gefällt mirGefällt mir
Danke liebe Hanne.
Das sind die schönen Momente im Frühjahr. Wir sollten sie genießen.
Ich wünsche Dir auch schöne Tage. Sonne ist ja reichlich angesagt.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Sooo schön!
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir.
Gefällt mirGefällt mir
So süsse kleine, gelbe Federbälle!
VG
Christa
Gefällt mirGefällt mir
Finde ich auch. Momentan gibt es sie in großen Zahlen,
aber „das Niedliche“ ist schnell vorbei.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person