Sie erregten auf der Runde meine ganze Aufmerksamkeit. Es wurde auch Zeit, dass ich ihnen mein Interesse mal wieder entgegenbringen würde. Gesagt, getan. Spatz, Amsel, Kleiber, Dohle und einige Stare. Auch ein weiblicher Fasan drängte sich ins Foto. Alle waren mit von der Partie. Aber zum Schluss wurde mir der Weg versperrt. Ich konnte nicht weiterfahren. Wer wollte mich da nicht durchlassen? Ein Leckerli half. Wer hat den „Übeltäter“ erkannt? Es machte wieder richtig Spaß.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Kleiner Sperling im Strauch.
- Die Amsel beäugte mich misstrauisch.
- Am Baum ein Kleiber.
- Die Dohle. Was ist das? Gähnte sie gelangweilt, als sie mich sah?
- In der bunten Wiese huschten viele Stare hin und her.
- Sie waren bei der Futtersuche für den Nachwuchs.
- In der Wiese in Deckung. Ein weiblicher Fasan.
- Aber was war das? Wer versperrte mir da den Weg?
Besonders aufgefallen ist mir bei meiner Tour, die große Anzahl von Staren. Auf einer Wiese sah ich einige Dutzend, die auf der Suche nach Futter waren. Allerdings waren sie sehr scheu und ließen mich nicht in ihre Nähe. Nach einem kurzen Aufenthalt in der Wiese flogen sie dann mit Würmern und Käfern im Schnabel in verschiedene Richtungen davon. In den umliegenden Bäumen verschwanden sie dann. Aha, jetzt war mir alles klar. Sie hatten dort in den Baumhöhlen ihre Nester mit Nachwuchs, der versorgt werden musste.
Der Hund sieht aber echt liebevoll aus. 🙂
Das täuscht. Ein echter Hovawart. Absolut wachsam.
Wenn Fremde sich nähern kann er auch anders.
Ich kenne ihn von klein auf. Er gehört einem Freund.
Und hier sind Stare eine wahre Seltenheit geworden. Noch vor 20 Jahren fielen sie in Scharen hier ein, nisteten am Ende unserer Dachrinne, aber jetzt… nix mehr.
Hier sind in diesem Jahr spürbar mehr Stare.
Bedenken braucht man allgemein nicht haben,
wenn man die Herbstzüge beobachtet.
Lieber Jürgen,
Stare haben wirklich ein außergewöhnlich schönes Gefieder, das man aber auf den ersten Blick nicht erkennt. Man muss schon so genau hinschauen, wie Du es immer machst.
Liebe Grüße
moni
Liebe Moni.
Wenn man den Blick einfach nur schweifen läßt, kann das schnell passieren.
Du hast es genau erkannt.
LG Jürgen
Es war der liebe Ben der den Weg versperrte. Er hat sich ganz bestimmt ein Leckerli verdient.
Stare haben eine wunderschöne Zeichnung im Federkleid.
Eine herrliche Samlung unserer gefiederten Freunde!
Stimmt. Der gute Ben. Ich mag ihn.
Danke Dir und schönes Wochenende.
LG Jürgen
Mir gefallen die Federn der Stare sehr gut – je nach Lichteinfall schillern sie unterschiedlich.
Und wer anderes als Ben könnte dir den Weg versperren!🙂
Viele Grüsse
Christa
Recht hast Du. In allen Punkten.
LG Jürgen
Wow, was für schöne Fotos! Ich sitze hier am Tisch und blicke auf die Feder-Schwanz-Spitze von Frau Amsel in ihrem Nest. Wieso sie immer mit dem Kopf Richtung Wand blickt, habe ich auch noch nicht herausfinden können.
Die Fotos hier sind wirklich herrlich anzuschauen. Demnächst gehe ich mit meiner neuen Kamera auch mal auf die Pirsch.
Die Natur und ihre Tiere zu beobachten ist immer wieder einzigartig.
Der liebe gute Ben war’s, den du mit einem Leckerli bestochen hast. Er hat sich ganz bestimmt darüber gefreut. ❤
Mir kommt es so vor, als hätte ich im und um den Nymphenburger Schlosspark noch nie so viel Rauchschwalben gesehen wie heuer. Stare dagegen scheinen sich im Vergleich zu 2018 und 2019 hier eher rar zu machen. So ist das wohl im ganzen Land regional verschieden…
Richtig. Der gute Ben.
Hier ist es etwas anders. Wenig Rauchschwalben, aber viele Stare.
Es ist tatsächlich regional unterschiedlich. Scheint mir auch so.
und er passt auf sie auf, ich sag dir, lebe das Leben und grübele nicht so viel, es bringt sowieso nichts, Klaus
… es gehört dazu, wie das Salz in der Suppe.
mache es gut
Auf jeden Fall. Wie immer …
Eine sehr schöne Begrüßung deiner zahlreichen gefiederten Freunde, lieber Jürgen und dein besonders treuer vierbeiniger Freund Ben macht diesen Reigen in der Natur noch komplett. Sehr schöne Bilder wieder!
Liebe Grüße von Hanne
Danke Dir, liebe Hanne.
Es ist mir immer wieder eine Freude. Es gibt kaum etwas Schöneres.
Wenn ich dann noch Ben treffe, ist der Tag gerettet.
LG Jürgen
Guten Morgen Jürgen,
wirklich schöne Tiere, nicht nur die Stare. Und der Hofhund begrüßt dich wohl öfter?
Ich wünsche dir einen schönen Tag. 🌈😎
Liebe Grüße
Monika
Moin Monika.
Immer wenn ich da vorbeikomme werde ich begrüßt.
Andere Leute werden angebellt. Bei mir ist er die Ruhe selber.
Auch Dir einen schönen Tag.
LG Jürgen
Huch, was für ein schöner Vogel, der Star. Noch nie gesehen!
Ich mag es, das du allen Vögeln die gleich Aufmerksamkeit entgegen bringst!
Besonders schön und metallisch glänzen seine Federn in vielen Farben, wenn er in der Sonne ist.
Das galube ich dir gerne! Dennoch so einen Schönen habe ich noch nie geshen!
Das kommt sicher noch. Meistens dann, wenn man genau darauf achtet.
Der Star hat ein wunderschönes Federkleid. Sind dann in den Bäumen viele Starenhäuser aufgestellt? Ein Star macht doch keine Nester oder?
In den Bäumen waren keine Kästen aufgehängt.
Stare bauen ihre Nester außer in Kästen auch gerne in Bäumhöhlen,
bzw. verlassenen Spechthöhlen.