Bei meinem letzten Besuch bei den Weißstörchen war richtig was los. Zuerst gab es Attacken auf das Nest durch Fremdstörche. Es wurde heftig geklappert und dann auch der Angriff abgewehrt. Als wieder Ruhe eingekehrt war, konnte ich mich dem eigentlichen Grund meines Besuches zuwenden. Es wurde kein einfaches Unterfangen. Die kleinen Störchlein sind noch sehr klein und verfügen noch nicht über die nötige Muskelkraft, um die Köpfchen lange hochzuhalten. So sah ich abwechselnd immer mal eines, oder zwei der Köpfchen. Dann aber. Ganz klar. Drei Köpfe gleichzeitig. WOW. Das war aber noch nicht alles. Bei der Durchsicht meiner Bilder daheim, entdeckte ich Nummer vier. Sind es wirklich vier? Oder täusche ich mich da? Jetzt heißt es noch einige Tage warten. Storchenküken wachsen schnell. Sind sie etwas kräftiger, muss ich eine Fütterung abwarten. Dann werde ich Klarheit bekommen. Es bleibt also wieder einmal spannend.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Angriff durch fremde Störche. Schützend werden die Flügel ausgebreitet.
- Mit heftigem Geklapper werden die Fremden vertrieben.
- Ein Kontrollblick. Alles wieder in Ordnung.
- Zufrieden konnten sich die beiden Störche wieder dem weiteren Tagesverlauf widmen.
Auf den nächsten Bildern kann man dann sehen, was da wirklich im Nest heranwächst. Noch sehr klein, aber schon als winzige Störchlein erkennbar.
Auch hier wieder zum Vergrößern die Bilder anklicken.
- Deutlich sind zwei Störchlein zu erkennen.
- Dann aber sah ich drei Storchengeschwister.
- Jetzt wird es spannend. Sind hier tatsächlich vier kleine Störche zu sehen?
Da heißt es für mich also am Ball bleiben. In einigen Tagen werde ich mir wieder die Zeit nehmen und nach dem Rechten schauen.
Da braucht es aber wirklich einen geübten Blick um 4 Küken zu erkennen 🙂 Für mich ist es ein Suchbild 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich mache das schon über 10 Jahre. Da bekommt man Erfahrung.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Super Bilder! Das ist ja wieder spannend. Vier der Kleinen wäre zu schön. Aber das kriegst Du ganz sicher auch noch eingefangen.
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir.
Wenn da 4 Küken im Nest sind, werde ich sie auch „erwischen“,
aber in einigen Tagen wird es für mich leichter.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da bin ich aber gespannt, ob es drei oder vier kleine Störche sind!!
Viele Grüsse
Christa
Gefällt mirGefällt mir
Noch einige Tagen, dann haben wir die Lösung.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, Jürgen, jetzt nimmt er Fahrt auf, der Storchensommer! Sind das schöne Bilder, ich bin ganz begeistert, und sehr gespannt, ob du richtig vermutest, daß es tatsächlich vier kleine Störche sind, das wäre ja fein!
Ich freu mich schon auf mehr, und in diesem Jahr freu ich mich sowieso besonders auf den Storchensommer!
Bleib gesund und liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt mir
Gespannt bin ich auch. Da die kleinen Störchlein sehr schnell wachsen, werden wir bald Bescheid wissen.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wirklich toll, Jürgen! Das Abwehrklappern erinnert mich jetzt spontan – ich weiß nicht warum – an die Heiligen Drei Könige. 😉 Gut, dass da niemand ums Jesuskindlein rum geklappert hatte. Sonst hätten wir ein Dreikönigsfest. Lol LG Michael
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe gerade mal in der Bibel gesucht. Da stand nichts von klappern.
Aber klappern gehört zum Handwerk. Den Trick hast Du raus. Lach …
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 2 Personen
LOl LG Michael PS: Vielleicht steht in den Apogryphen was. Außerdem heißt es ja richtig „Darstellung des Herrn im Tempel“. Vielleicht hatte damals doch jemand geklappert. Lol
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schicke mir mal einen Link. Grins …
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hm… Sehr schwer zu sagen, wie viele Störchlein sich da im Nest befinden. Aber die Zukunft wird es weisen. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Meine Vermutung ist, dass man auf dem letzten Foto 4 Störchlein sieht.
Ob das Wunschdenken oder Tatsache ist, wird man in den nächsten Tagen sehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr schöne Aufnahmen. Wie sie die Eindringlinge wegklappern, ist ein toller Anblick. Auf die Auflösung, ob es 3 oder 4 Junge sind, bin ich gespannt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Spannung steigt auch bei mir. Ich denke eher, dass es 4 Küken sind.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wie schööön.👏👏👏
😊🌈💞
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank.
Gefällt mirGefällt mir
tolle aufnahmen, hab eine gute Woche mit vielen schönen Momenten, Klaus
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir. Hoffen wir das Beste.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Ganz ganz tolle Aufnahmen.
Jürgen ich wünsche dir einen guten Start in die neue Woche.
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank. Einen schönen Wochenstart wünsche ich Dir auch.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieber Jürgen,
das sieht nach wie vor vielversprechend aus. Toll, wie die Störche ihr Nest verteidigen.
Wir sind gespannt, wie viele Storchenkinder hier unermüdlich gefüttert werden müssen, gell.
Guten Wochenstart
herzlichst moni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Moni.
Gespannt bin ich auch. In den nächsten Tagen werden wir es sicher erfahren.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Fast könnte man glauben, Du wohnst auf dem Dach nebenan☺️Da kann man immer nur staunen.👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das täuscht. Ich fotografiere vom nahegelegenen Weg aus.
Es dürften deutlich über 100 Meter sein.
Das geht nur mit „fettem Tele“.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ist mir schon klar. Aber da bewundere ich nicht nur die Leistung der „Optiker“ – das „Fette Tele“ muss ja auch ruhig gehalten werden.. 👍“Schöne Woche. Bleib am Storch!“☀️☀️
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Stimmt. Bei 3000 mm Brennweite kommt man an seine Grenzen. Lach …
Auch Dir eine schöne Woche.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
immer wieder ein ganz besonderes Erlebnis, die Störche beim Heranwachsen zu beobachten…..wundervolle Bilder!!!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Dir. Ich genieße es auch jedes Jahr wieder.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ganz tolle Bilder von der Storchenfamilie und für mich faszinierend sowie berührend zu sehen, wie ein Elternteil die großen Flügel schützend über die Jungen ausspannt. Die drei Jungen sind hier deutlich zu erkennen und lassen wir uns überraschen, ob bei deinem nächsten Besuch vielleicht doch noch ein vierter kleiner Schnabel nach oben gestreckt wird.
Liebe Grüße von Hanne und komm gut in die Woche
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank. Es ist auch für mich immer wieder schön zu sehen, wenn neues Leben erwacht.
Einige Tage heißt es noch warten. Dann werden wir Klarheit haben.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hach, jedes Jahr wieder so eine spannende Zeit! Ich freue mich schon auf Neuigkeiten.
Liebe Grüße und einen schönen Start in die neue Woche!
Martina
Gefällt mirGefällt mir
Ich genieße es auch immer wieder. Fast möchte ich sagen … von Jahr zu Jahr mehr.
Auch Dir eine schöne Woche.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Es ist so großartig, das Heranwachsen von Tieren beobachten zu können und in der Natur ist es gleich noch ein Stück schöner.
Unsere Frau Amsel hat inzwischen ein Ei ins Nest gelegt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das sind doch alles gute Nachrichten.
Wie schön.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ist doch immer wieder aus Neue faszinierend.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
So ist es. Erst versucht man die Winzlinge im Nest zu erblicken
und zwei Monate später sind sie schon ausgewachsen.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Wonderful moments!
Gefällt mirGefällt mir
Thank you.
Gefällt mirGefällt mir