Das Bild zum Vergrößern bitte anklicken.
- Ich bin gespannt wie es hier weiter geht. Die „Höckerschwandame“ erschien mir sehr cool. Andere hatten da sicher Probleme. Im Vordergrund ist das Ei einer Kanadagans zu sehen.
Der heutige Sonntagsgruß hat sich von selber ergeben. Viel war ich in der laufenden Woche unterwegs. Das Wetter war gut. Es machte viel Spaß. Während einer meiner Touren war ich auch im Hammer Kurpark. Dort gab es nicht nur die vielen Küken von Kanadagänsen. Auch hatte sich das bekannte Schwanenpaar vom Vorjahr, auf der Insel im Großen Teich, wieder niedergelassen. Aufmerksame Leser erinnern sich sicher an die tollen Fotos vom letzten Jahr. Mal sehen, ob auch in diesem Jahr wieder die Bemühungen der großen Vögel mit Nachwuchs belohnt werden.
Morgen geht es um die Frage bei den Störchen. Sind drei oder vier Küken im Nest?
Das ist ein perfekte Bild, weil es einzigartig ist.🙂👍🌹
Gefällt mirGefällt mir
Das freut mich sehr. Vielen Dank.
Gefällt mirGefällt mir
Das wirkt wie … Kopf einziehen und sich unsichtbar machen 😉
Gefällt mirGefällt mir
Wer sollte den Kopf denn einziehen?
Gefällt mirGefällt mir
Na … derzeit haben fatst alle Grund dazu oder??
Gefällt mirGefällt mir
Es gibt da keinerlei Gründe.
Gefällt mirGefällt mir
Dir auch einen schönen Restsonntag, Jürgen! Genieße die Sonne! LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Auch Dir noch einen schönen Tag.
Hier regnet es.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke dir, Jürgen! Dein Wunschwetter. 😁 Aber tröste dich. Hier soll es kommende Woche auch regnen, und viel kälter werden. ;-( LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
… Frostgefahr. Juhuuuuu …
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Hoffentlich klappt’s bei denen mit dem Nachwuchs. 🙂
LG,
Pit
Gefällt mirGefällt mir
Schau`n mer mal. Mein Augenmerk liegt darauf und sicher werde ich berichten, wenn es etwas zu berichten gibt.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Wie schön, daß das Schwanenpaar wieder brütet, da drück ich auch mal die Daumen, daß die Aufzucht wieder gelingt, denn ich erinnere mich so gern an letztes Jahr.
Oh, da ist die Kanadagans dem Nest der Schwäne wohl deutlich zu nahe gekommen, wenn da ein verlorenes Ei liegt. Schade!
Ich bin sehr gespannt auf die Storchenküken und wieviele es wohl sein mögen, hab einen schönen Sonntagnachmittag und liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir. Mal sehen was bei den Schwänen noch passiert.
Ich werde darüber berichten.
Bis Morgen.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Beruhigend, wie die Höckerschwanmutter da auf ihrem Nest liegt und brütet!
Was das Ei der Kanadagans anbelangt – es ist schon verwunderlich, wie es da hin kommt, denn ich nehme nicht an, dass sie es unterm Laufen da abgelegt hat. Und es sind ja auch keine Überreste eines Nestes da.
viele Grüsse
Christa
Gefällt mirGefällt mir
Eine gute Frage. Ich habe das Ei auch erst bei der Durchsicht entdeckt, aber ich habe eine Vermutung.
In der Nähe war im letzten Jahr schon ein Nest der Kanadagänse. Der männliche Schwan dürfte in diesem Jahr
das Nest nicht geduldet und zerstört haben. Ein Ei ist vielleicht, in dem abschüssigen Gelände, dahin gerollt.
Wie gesagt. Meine Vermutung. Ich war nicht dabei, könnte es mir aber so sehr gut vorstellen.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Klingt gut!
Gefällt mirGefällt mir
So könnte es gewesen sein.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieber Jürgen,
da drück ich doch gerne die Daumen, dass das Brüten von Erfolg gekrönt wird.
Schönen Sonntag und lieben Gruß
moni
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Moni,
es wird ganz sicher klappen. Hoffentlich danach auch die Aufzucht.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
dein Wunsch möge in Erfüllung gehen, übrigens, sollte nicht jeder Tag auch Muttertag sein, was sagst du dazu, Klaus
Gefällt mirGefällt mir
Nä … wo bliebe dann der Vatertag.
Gefällt mirGefällt mir
Ein sehr schönes, irgendwie vertrautes Bild dieser sehr schön anzuschauenden künftigen Schwanenmama, lieber Jürgen. Doch das verlorene Ei einer Kanadagans irritiert ziemlich, denn keine Mutter gibt freiwillig auf.
Liebe Grüße von Hanne und hab auch du einen richtig schönen Tag!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kanadagänse sind da im Nachteil. Höckerschwäne sind äußerst aggressiv.
Auch Dir einen schönen Muttertag.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dir auch einen schönen Sonntag.
Da gibt es bestimmt Nachwuchs. Über das verlorene Ei nah am Nest kann man nur spekulieren. Ich habe bei uns im Stadtwald mal gesehen wie aggressiv ein Schwanenmann gegenüber Kanadagänsen werden kann, wenn sie zu nahe ans Nest kommen. Da flogen richtig die Fetzen, äh Federn.
Viele Grüße
Dieter
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das habe ich schon oft beobachtet. Da geht es dann richtig zur Sache.
Ich vermute auch, dass sich da ähnliches abgespielt hat.
Auch Dir einen schönen Sonntag.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 2 Personen