- Der schöne Kurpark in Hamm. Hier habe ich die Gänseküken fotografiert.
Nachdem ich an der Storchenwiese war und ein Storchenküken auf dem Bauernhof zum Start ins Leben begrüßen durfte, setzte ich meine Tour fort. Sie führte mich am Datteln Hamm Kanal vorbei in den Kurpark Hamm. Auch dort wurde ich von neuem Leben begrüßt. Eine Kanadagans führte mit ihrem Partner ihren frisch geschlüpften Nachwuchs aus. Bei so einem tollen Wetter konnte ich nicht anders, als begeistert zu sein. Klar, dass ich auch hier einige Fotos machte. Was kann schon niedlicher sein als neues Leben.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Familie Kanadagans. Der Ganter schaut schon. Er mag es nicht, wenn man den Kleinen zu nahekommt.
- Küken der Kanadagans. Es wird gekuschelt.
- Manche liegen gemütlich in der Wiese.
- Andere träumen vor sich hin.
- Auch die Gefiederpflege wird schon geübt.
- An den Halmen knabbern macht ebenfalls Spaß.
Der Start ins Leben. Immer wieder schön zu beobachten, wenn es in der Tierwelt Nachwuchs gibt. Das konnte ich gestern bei einem weiteren Besuch bei den Störchen auch feststellen. Da hatte sich am Donnerstag mindestens ein Küken vor mir versteckt. Inzwischen sind weitere Storchenküken geschlüpft. Drei Küken sind es auf dem Bauernhof. Es könnten sogar vier sein. Alle Küken auf ein Foto zu bekommen, war mir nicht möglich. Fotos mit drei Köpfchen habe ich machen können. Es heißt noch ein paar Tage warten, bis sie etwas größer sind und die Kraft haben, die Köpfe länger zu heben. Drei Störchlein gibt es auf dem Horst gegenüber des Weges.
Zu der Zeit, als die Spielplätze noch gesperrt waren, machte ich eine Runde durch Marl. Die Kanadagänse machten sich ganz entspannt da breit, wo sonst die Kinder tobten. Ein witziger Anblick.
Liebe Grüße
Alice
Stimmt. Wenn nur die „Hinterlassenschaften“ nicht wären. Da regen sich viele Leute auf.
Aber es gehört nun einmal dazu. Man darf den Tieren da nicht böse sein.
LG Jürgen
Naja, zwei Mal regnen, dann ist das auch weg, oder?
Dazu gehören aber große Mengen.
Wenn es dann mal regnen würde.
Stimmt, das ist mal wieder überfällig
Je mehr desto besser, denn der Sommer kommt noch erst.
Ein sonniges guten Morgen – erst einmal.
Wieder einmal sind es herrliche Fotos. Ein bisschen so, als wäre ich neben Dir spazieren gegangen und hätte das alles direkt und unmittelbar miterlebt.
Mein Mann hat mir einen Wunsch erfüllt – ich habe jetzt auch eine Kamera und bin, um Fotos zu machen, nicht mehr auf mein Mobilphone angewiesen. Ich freue mich schon riesig darauf, damit loszumarschieren und ordentlich viele Augenblicke festzuhalten.
Liebe Grüße von Herzen,
Kaya Licht
Moin,
das ist schön. Ein Spaziergang mit Kamera kann ein großes Glücksgefühl bedeuten. Das sehe ich immer wieder.
Welche Kamera hast du jetzt?
Auf jeden Fall viel Spaß damit.
LG Jürgen
Auf jeden Fall eine von Canon – das kann ich „ablesen“. Alles Weitere später, das muss ich erst noch lesen …
Liebe Grüße, Kaya
Steht an der Kamera. Meistens rechts vorne neben dem Objektiv.
Bin gespannt.
LG Jürgen
Canon EOS 2000D
Nun bin ich ja mal auf Deine Bewertung gespannt.
Liebe Grüße Kaya
Das ist eine sehr gute Einsteigerkamera. Mit der wirst Du ganz sicher viel
Spaß haben und wunderbare Bilder machen. Das war ein guter Kauf.
LG Jürgen
Oh, das freut mich aber sehr! Das werde ich gleich an meinen Mann weitergeben. Wir waren ja beide ein wenig unsicher und haben versucht uns Wissen anzulesen. Es scheint uns ja geglückt zu sein.
Liebe Grüße Kaya
Ihr hattet ein gutes Händchen. Jetzt heißt es viel Probieren und üben
und nicht vorschnell weitere Objektive dazukaufen. Das braucht Zeit und Erfahrung.
LG Jürgen
Ich mag Kücken.
Mir geht es ebenso.
Schöööön! Du hast da eine richtige Idylle fotografiert. Danke für den schönen Einblick. LG Michael
War auch richtig schön.
Wenn die Natur neues Leben hervorbringt, kann man nur begeistert sein.
LG Jürgen
Stimmt, Jürgen! Die sehen ja echt süß aus. Mich wundert nur, dass diesmal nirgend ne Nutria zu sehen ist. LG Michael
Die habe ich eingefangen und Dir zugeschickt. Guten Appetit. Lach …
LG Jürgen
Hier in Köln entdeckt man die Kanadagans grad als Problemfall. Viele Jahre lang wurde hier breit diskutiert, was man nur mit den aggressiven Nilgänsen machen soll, die die anderen Wasservögel piesacken und vertreiben würden….ausgestorben sind die heimischen Enten bislang aber auch noch nicht. Jedenfalls ploppen jetzt neuerdings hier Pressemeldungen über den neuen Wasservogeltroll, die Kanadagans auf. Selber Tenor: Macht sich breit, verdrängt womöglich die anderen Wasservögel. Es gibt sogar schon Leute, die fordern, die Tiere zum Abschuss freizugeben. Ich persönlich hab da meine Zweifel an diesem Hype, da die Kanadagänse auch in Köln nicht erst seit gestern ansässig sind.
Wort für Wort kenne ich die Probleme. Genauso spielt es sich hier schon lange ab.
Kanadagänse sind zu bestimmten Zeiten zum Abschuß freigegeben. Nur spielt sich
das außerhalb der Öffentlichkeit ab. Wer möchte schon gerne den Zorn der Bürger
auf sich ziehen, wenn in Parks usw. geschossen wird.
Aber das sind eben menschliche Entscheidungen.
Scheiße im Park? Das geht garnicht.
Die Gösseln von Gänsen sind immer so niedlich, kleine Federbällchen! Da freut man sich wirklich auch jedes Jahr wieder drauf, daß das Leben erwacht und überall wieder Nachwuchs kommt, ich freu mich schon auf neue Bilder von den Storchenküken, die von den Gänseküken sind so wonnig!
Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntagnachmittag, liebe Grüße
Monika.
Liebe Monika.
Das ist doch wirklich ein Traum. was die Natur uns jedes Jahr zeigt. Immer wieder schön.
Morgen gibt es etwas ganz wunderbares zu sehen. Störchlein im Nest.
Ich wünsche Dir noch einen schönen Muttertag.
LG Jürgen
Dankeschön!!!
Liebe Grüße zurück,
Monika.
Immer gerne.
LG Jürgen
Ja, Ich bin von den Aufnahmen begeistert. Gut getroffen.
Darüber freue ich mich sehr. Vielen Dank für den netten Kommentar.
Sehr gerne.
Ich wünsche Dir noch ein schönen Abend.
Sooooooo putzig, die Kleinen! 🙂
Das sehe ich auch so. Einfach nur … niedlich.
LG Jürgen
So niedlich. Da kann man sich nur freuen.
Niedlich sind sie, aber nur ein paar Wochen. Leider.
Diese kleinen gelben Federbälle sind zum Dahinschmelzen!
Viele Grüsse
Christa
Stimmt. Sehe ich auch so.
Leider geht das zu schnell mit dem Wachstum.
LG Jürgen
Immer wieder so schön und herzerwärmend, diese niedlichen kleinen Federbällchen. ❤
Danke Dir.
Zur Zeit scheint die Natur zu explodieren. Überall sieht man Nachwuchs.
LG Jürgen
Danke, lieber Jürgen,
für diese bezaubernde Fotoserie der Nilgansjungen. Sie sehen wirklich einfach niedlich aus, so flauschig und so hellwach. Du hast völlig recht, es gibt kaum etwas Schöneres wie den Start ins Leben zu beobachten.
Schönen Samstag und lieben Gruß
moni
Hallo Moni.
Es sind Küken der Kanadagans. Aber schön sind alle Gänseküken. Das stimmt.
LG Jürgen
Ich habe es gelesen, lieber Jürgen, aber da wir so viele Nilgänse haben, ist mir dieser Lapsus passiert. Sorry …
Kein Problem.
echt süß , mache was Schönes an diesem Tag, Klaus
… wie immer.
Ach die Kleinen sind doch so was von allerliebst, das macht richtig Freude! Liebe Grüße!
Das stimmt einfach wunderbar.
LG Jürgen
Lieber Jurgen
Mit diesen Aufnahmen triffst du wieder direkt ins Herz vieler Menschen, weil einfach zu süß und mit Freude anzuschauen diese kleinen wuschligen Küken, was die Natur ja auch mit Absicht so eingerichtet hat.
Liebe Grüße von Hanne
Liebe Hanne,
vielen Dank. Das freut mich, aber es war auch ein ganz wunderbares Erlebnis für mich.
Es gibt nicht schöneres als unsere wunderbare Natur.
LG Jürgen