Den Störchen gönnen wir mal eine Pause von dem lästigen Fotografen. Aber wir lassen uns da nicht täuschen. Auf der Lauer liege ich schon. Wenn ein zusätzliches Klappern im Nest zu hören ist, bin ich wieder am Ball.
Wie herrlich kann es doch sein, wenn man mit offenen Augen und gespitzten Ohren seine Runde dreht. Es zwitschert und tiriliert an jeder Ecke. Ganz besonders am frühen Morgen, wenn sich das Leben gerade den Schlaf der vergangenen Nacht aus den Augen reibt. Bei all den schönen Eindrücken und Fotos die ich machen konnte, imponierte mir ganz besonders eine Amsel. Sie sang schon bei meinem Start in der Frühe. Es hörte sich an, als ginge es um ihr Leben. Laut und ausdauernd. Imposant. Aber wie ich feststellen musste, sang sie den ganzen Tag. Selbst als ich am Abend noch eine Runde drehte, hatte sie nicht aufgegeben. Seit fast 14 Stunden. Wenn ich da so an meine Stimmbänder denke. Eine Heiserkeit mit größeren Ausmaßen wäre da angesagt. Mein Kompliment gebührt dem kleinen schwarzen Sänger.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Die Elster blickte sich um.
- Misstrauisch schaute sie mich an.
- Der Sperling war mit sich selber beschäftigt.
- Er hatte eine Feder im Schnabel um sein Nest auszupolstern.
- Die Taube machte seltsame Verrenkungen. Frühsport war angesagt.
- Sie interessierte sich nicht sonderlich für mich.
- Dann der Sänger des Tages.
- Aus voller Kehle zwitscherte die Amsel den ganzen Tag.
Ganz klar. Es waren schöne Eindrücke, die ich wieder sammeln durfte. Jeder Tag ist anders und jeder Tag ein Genuss. Ein Genuss für alle Sinne. Aber wie auch immer, die kleine Amsel war mein „Star“ des Tages. Beeindruckend diese Leistung. Aber mal ehrlich. Der schöne Vogel müht sich nicht ab, um uns zu gefallen. So wieviel Einsatz und Mühe hat nur einen Sinn, einen Partner zu finden. So sieht es die Natur vor.
Lieblichere Musik als Vogelgesang gibt es meiner Auffassung nach nicht. 🎶
Da stimme ich Dir zu. Das finde ich auch.
Der fiel mir so spontan ein, der „dreiäugige Jürgen“, hihihihi!
Liebe Grüße
Monika.
Hoffentlich kommt keiner auf die Idee und verpasst mir einen neuen „Spitznamen“. Lach …
LG Jürgen
Fand ich jetzt einen richtig schönen Satz „wenn sich das Leben gerade den Schlaf der vergangenen Nacht aus den Augen reibt.“
Elstern sind feine Vögel, ich mag sie, und diese hat dich echt sehr mißtrauisch angeguckt, vielleicht hat sie überlegt, wieso du drei Augen hast, lach! (Eins von deiner Kamera!)
Der Spatz mit dem Federchen ist ja süß, aber mein Liebling ist doch der Amselmann, ich höre sie so gerne singen, „meiner“ hier macht das immer ganz oben aus der Birke vor meinem Balkonien, soooo schön! Er tut es um eine Partnerin zu finden und erfreut gleichzeitig damit die Herzen der Menschen, ob er das weiß, der schöne Vogel?
Liebe Grüße und bleib gesund,
Monika.
Liebe Monika Du hast das wieder so schön beschrieben, dass ich nichts mehr hinzufügen kann.
Vielen Dank für Deine netten Worte.
Am meisten begeistert mich der „dreiäugige Jürgen“. Lach …
LG Jürgen
Oh ja! Lol Die Elster hatte dich gut im Blick. Hattest du etwas was gesungen? 😉 LG Michael
Klar. Die Nationalhymne. Danach war Ruhe. Lach …
LG Jürgen
Das denke ich mir. Lol Hatte vielleicht unser Bayern-MP mitgesungen? Der klang heute so heiser. 😉 LG Michael
Nööö. Bei mir dürfen solche Vögel nicht mitsingen. Nur echte …..
LG Jürgen
Das ist ein echter Vogel. Lol
Das hast Du gesagt. Grins …
LG Jürgen
Fantastische Bilder! Ich hab schon ein paar mal gedacht wie schön es wäre wenn man Vogelsang fotografieren könnte, ha..ha..
Nächstes Wochenende läuft hier im Radio eine Sendung, die 12 Stunden lang (über Nacht) nur Vogelgezwitscher sendet.
Vielen Dank.
12 Stunden Gezwitscher. Da kannst sicher prima schlafen.
ich lasse das singen, kann ich schlecht, komme gut in die Woche, Klaus
Es gibt bald Regen. Hoffentlich sehr viel. Das wäre schön.
LG Jürgen
Lieber Jürgen,
da hast Du völlig recht: Wenn man mit etwas Zeit, innerer Ruhe und mit offenen Augen und Ohren durch die Natur geht, hört man ein vielstimmiges Konzert der Tiere. Gerade das Vogelgezwitscher erfreut uns heute sehr, denn eine Zeitlang war es ja wirklich etwas still geworden. Aber jetzt tirilieren sie wieder, zu unserer und zu ihrer Freude. Den herrlichen Amselgesang hätte ich gerne auch gehört.
Danke für die feinen Schnappschüsse der einzelnen „Teilnehmer“!
Guten Wochenstart und liebe Grüße
moni
Liebe Moni.
Solche kleinen Begebenheiten können mich immer wieder begeistern.
Ich kann nur hoffen, dass uns das noch lange erhalten bleibt.
LG Jürgen
Gestern Abend haben wir zu Sonnenuntergang wieder auf unserem Balkon gesessen und dem abendlichen Konzert gelauscht.
Das Handy fing 24 verschiedene Vögel mit 32 Gesängen / Rufen ein 😎
Das war sicher ein herrliches Erlebnis.
Wir haben es sehr genossen 😎🌞
Das kann ich sehr gut nachvollziehen.