Den Ostersonntag haben wir geschafft. Der volle Magen hat dafür gesorgt, dass wir gerne zuhause geblieben sind. Heute ist es nicht anders. Immer an den „fiesen Virus“ denken und die Bestimmungen einhalten.
Es werden auch die Osterfeuer nicht stattfinden. Auch ohne lassen wir es uns gut gehen.
Morgen werde ich Euch eine Frage stellen. Da werden sich viele die Augen reiben.
Das Foto ist auf jeden Fall super. Halt eine schöne Erinnerung sich mit Freunde getroffen zu haben.
Gefällt mirGefällt mir
Das stimmt. Aber alles nur noch Erinnerung.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich mag Osterfeuer als Symbole, muss ich sagen. Aber es hat seinen SInn dieses Jahr. Nächstes vielleicht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schon richtig. Aber eigentlich in Sachen Umweltschutz nicht mehr zeitgemäß.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da hast du recht. Es muss ja auch nicht immer das größte Feuer sein. Ein ganz kleines würde für mich ausreichen und die Umwelt muss man generell bedenken.
Gefällt mirGefällt mir
Man kann auch nicht alles verbieten. Es geht nur über Vernunft und Einsicht.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Abseits der Corona-Geschichte, unser Feuer wurde schon vor Jahren aus „Umweltschutzgründen“ verboten. Seitdem muss der beid er Pflege der Streuobstwiese abfallenden Beschnitt nach Bockum-Hövel gekarrt werden – oder aber der Baum fällt ganz.
Gefällt mirGefällt mir
Finde ich richtig.
Früher wurde die Gelegeheit genutzt, um alles Mögliche gleich mitzuverbrennen. Selbst Autoreifen.
Unglaublich.
Gefällt mirGefällt mir
Ich kenne diese Geschichten, das war bei uns selbst nie der Fall. Auf einem anderen Osterfeuer bin ich nie gewesen.
Abseits der schwarzen Schafe schadet diese Regel eher der Umwelt. Erlaubt sind nur mehr die Feuer mit denen „Profit“ erwirtschaftet wird.
Gefällt mirGefällt mir
Zum Glück sind solche extremen Dinge wohl ausgeschlossen. Keine Ahnung. Hoffe ich jedenfalls.
Ich könnte mir aber vorstellen, das das eine Anzeige nach sich ziehen könnte.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hab es doch auch vermißt in diesem Jahr, das Osterfeuer, aber vielleicht könnten wir es ja symbolisch in unseren Herzen entzünden! In Form von Empathie, Rücksicht und Mitmenschlichkeit!
Ich hoffe, deine Ostertage waren schön, starte gut wieder in die neue Woche, liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir. Es kommen auch wieder Tage mit Osterfeuer.
Das Wochenende war, wie immer sehr schnell herum.
Starten wir also wieder durch.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Stimmt, das Wichtigste ist gut zu essen, und sicher zu sein. Wir haben es ja im Gegensatz zu vielen anderen Regionen auf der Welt ziemlich gut getroffen. Wünsche dir noch einen schönen Montagabend. LG Michael
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wir haben eigentlich keinen Grund zur Beschwerde.
Auch Dir noch einen schönen Abend.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Nee, wirklich nicht. Danke! LG Michael
Gefällt mirGefällt 1 Person
Den Rest schaffen wir auch.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Mit Sicherheit! LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
DAS ist sehr wahr! 😊
VVN
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das denke ich auch.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
😉 Wir sind eben alle nur Menschen. Alles Gute! Michael
Gefällt mirGefällt 1 Person
So ist es.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich freue mich für die Igel, die überlebt haben weil die Osterfeuer ausblieben. Grosses Problem hier in Schweden. Wünsche Dir noch einen gemütlichen Osterabend 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wenn man nach Vorschrift vorgeht, sollen erst Überprüfungen stattfinden, die alle Tiere in den Haufen vertreiben.
Aber sicher hat es trotzdem immer einige erwischt.
Auch Dir noch einen schönen Abend.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Vereinzelte Osterfeuer, angemeldet und genehmigt, gab es hier auf dem freien Land doch. Ich war aber zu faul vorbeizufahren.
Liebe Gruesse, und bleib‘ gesund,
Pit
Gefällt mirGefällt 1 Person
Man überlegt sich mittlerweile fast jeden Schritt.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieber Jürgen,
Osterfeuer habe ich selbst noch nicht gesehen, aber ich habe die herrlich geschmückten Osterbrunnen vermisst. Da haben sich die Leute immer so viel Mühe mit gegeben.
Schönen Ostermontag und liebe Grüße
moni
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Moni,
da hast Du richtig etwas verpasst. Es gibt da ganz herrliche Bräuche.
Alle leider momentan nicht möglich.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hoffen wir mal, dass all diese Tradition recht bald wieder belebt werden können.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das finde ich auch. Was wollten wir ohne. Es würde einiges fehlen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Es ging ohne… 😉
Wünsche gesunde Ostern gehabt zu haben.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie heißt es? Watt mutt dat mutt.
Es ging ohne. Das stimmt. Aber es geht auch weiter.
Auch Dir noch einen schönen Ostermontag.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Die Feuer vermisse ich schon … aber alle Asthmatiker etc. werden sich freuen 🙂 Weiter durchhalten und die Entspannung und Entschleunigung geniessen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es muß mal ohne gehen. Unsere Gesundheit ist wichtiger.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
und es geht ohne, so machen wir weiter und alles wird gut, Klaus
Gefällt mirGefällt mir
Feuer kann reinigen und zerstören.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
so ist es
Gefällt mirGefällt mir
Danke.
Gefällt mirGefällt mir
Osterfeuer schaue ich nur aus der Ferne und mache Fotos. Man stinkt danach ganz fürchterlich 😀
Wie war das Spanferkel ?
Gefällt mirGefällt mir
Leider sind Osterfeuer ja in diesm Jahr verboten. Schade.
Man stinkt zwar, aber es war immer ein Fest. Klamotten kann man waschen.
Das Spanferkel war leider für mich zu groß, deshalb ist es wieder im Archiv gelandet. Grins …
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Aha. Kein Spanferkel 😂😂😂
Heute gibt es Entenbrust 😋😋😋
Gefällt mirGefällt mir
Bei mir Kotelett, Kartoffeln und Erbsen/Möhren
in der üblichen Menge. Lach …
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das ist auch lecker 😋👍🏻
Gefällt mirGefällt mir
Das hoffe ich. Danach ein schönes Eis mit Sahne und lecker Kaffee. Schon ist die Welt wieder in Ordnung.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wir essen immer am Abend. Nachmittags gibt es Eierlikörtorte 😋👍🏻
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei meinem Tagesablauf esse ich auch meistens gegen Abend.
Alles eine Sache der Gewohnheit.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Genau 😊👍🏻
Gefällt mirGefällt mir
Nicht das Gesündeste. Aber ich pfeife drauf, denn ich weiß auch nicht was da überalle so drin ist.
Wir haben lange die Kontrolle verloren.
Auch wenn die Industrie uns gerne etwas anderes vorgaukeln möchte.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Eis ist nicht so meins und Kuchen auch nur selten 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich esse was mir schmeckt.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Eben. Süßes schmeckt mir nicht immer 😀
Gefällt mirGefällt mir
Ohhhhhh … Süßes, das klingt in meinen Ohren wie Musik.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
😀 mein Mann auch.
Gefällt mirGefällt mir
Männer mögen Süßes … Ob Eis oder Frauen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
😂😂😂😂😂😂😂
Gefällt mirGefällt mir
Musik in den Ohren der Frauen …
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Beim Osterfeuer war ich nur selten mal dabei. Weil wenn, dann im Urlaub im Bayerischen Wald, wo sehr große Feuer von der Kirchengemeinde entfacht werden.
Liebe Grüße von Hanne und hab auch du einen schönen entspannten Tag, lieber Jürgen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Alles das mit Schnäpschen und Musik fällt in diesem Jahr aus.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie etwas spannend machen? Du kannst es – siehe das Rotgeschriebene….
Schöne Grüße
Sonja
Gefällt mirGefällt mir
Abwarten und Tee trinken. Lach …
Mancher wird ungläubig schauen.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person