35 Kommentare zu “Die Spatzen pfeifen es von den Dächern …

  1. Nicht nur Dein Gedicht ist super sondern Du inspirierst auch Deine Followers etwas zu dichten. Wenn das nicht gute Laune macht weiss ich nicht was das sonst könnte.
    Wunderschöne Serie von den Spatzen. Bin ganz fasziniert von einem Vogel der unbehindert auf einem Ast mit Dornen sitzt.

  2. Da fühl ich mich doch in der „Pflicht“,
    der Jürgen dichtet ein Gedicht
    von Spatzen, die ich so sehr liebe,
    doch leider kaum zu sehen kriege,
    weshalb der Jürgen, ach, wie schön,
    dazu auch noch läßt Bilder sehen!
    Ich bin entzückt von jedem Spätzchen,
    aus anderen Gründen als mein Kätzchen,
    drum sag ich danke für den Spaß
    den ich hier hatte! Und das war’s!

    Ist das wieder ein schöner Eintrag, Jürgen, ich mag Spatzen wirklich so gerne, und die Bilder sind wonnig, ich finde den sich putzenden so besonders schön!
    Danke, bleib gesund und liebe Grüße, und ich freu mich schon auf deine Radtour,
    Monika.

  3. Schöne Bilder! Ich mag die Spatzen. Bei mir im Garten wohnen sehr viele Spatzen. Sie sind ganz verrückt nach Kanarien- oder Sittichfutter, da gibt es immer ein Gedränge 😍

  4. Oh, wie nett!!👍
    Und wie schön, dass sich unsere gefiederten Freunde nicht an das „social distancing“ halten müssen!
    Viele Grüsse und pass auf dich auf!
    Christa

  5. Danke, lieber Jürgen,
    für diese herrlichen Spatzenfotos und natürlich Deine gedichteten Zeilen dazu.
    Eine Zeitlang waren sie kaum noch zu sehen, jetzt sind sie zum Glück wieder da.
    Schönen Donnerstag und liebe Grüße
    moni

      • Oh ja, lieber Jürgen,
        ich habe sie sehr vermisst. Genau wie die Amseln, als sie plötzlich selten wurden. Das sind nun mal die „Vögel für jedermann/frau“ !

      • Liebe Moni,
        das hast du gut beobachtet. Bei den Amseln geht der Usutu Virus um. Viele Amseln sterben daran innerhalb weniger Tage.
        Diese Epidemie ist auch als Amselsterben bekannt.
        Die Spatzen sind selten geworden, aber in einigen Gebieten erholen sich die Bestände etwas.
        LG Jürgen

  6. Wieder mal ganz toll gedichtet, auch mit Bildern schön belichtet, ist hier zu lesen richtig schön, so kann es auch gerne noch weitergehen.
    Liebe Grüße von Hanne und natürlich gefallen mir deine interessanten Beiträge auch ohne Gedicht immer sehr, lieber Jürgen!

  7. Was ist er für ein süßer Fratz
    der Spatz!
    Pass auf, da kommt auch Schatzi,
    das ist Herrn Nachbars Katzi
    Ach ist das eine Hatz,
    kein Ruhe auf dem Platz.
    Die Katzi hat ne Tatze
    und ne brutale Fratze
    Sie macht nen Satz!
    Pass auf du Spatz!

    Guten Morgen!

    • Guten Morgen, liebe Gerda.
      Ein wunderbares Gedicht. Ich muß sagen es freut mich sehr.
      Werde mir weiterhin Mühe geben und freue mich dann auf mehr.
      LG Jürgen

  8. Gefällt mir sehr, deine Kombination von schönen Spatzenfotos und Gedicht.
    Bei mir kommen sie jetzt zum Futterhäuschen auf dem Balkon und freuen sich auch über die Wasserschale. Sie bringen später auch ihre Jungen mit. Das Spektakel liebe ich.

  9. Wie schöööön !!!! Bilder und Gedicht sind super. Meine Spatzenfreunde gefallen mir sehr gut.
    Oft sitzen sie ganz aufgepustet auf einem Ast, dass man meint sie sind kugelrund. Am besten gefällt mir die Fütterung des Nachwuchses wenn sie ihre Schnäbelchen aufreißen.
    Viele Grüße Traudl

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..