38 Kommentare zu “Störche auf Schloss Heessen.

  1. Ich bin neidisch auf Deine regelmäßigen Storchbegegnungen, lieber Jürgen. Ich hatte mich sehr auf meinen baldigen Deutschlandbesuch und damit verbundene Storchbegegnungen gefreut, doch ein gewisses Virus hat mir, wie so vielen anderen auch, einen Strich durch die Rechnung gemacht. Es ist schön, daß ich sie wenigstens bei Dir im Blog bewundern kann.
    Liebe Grüße,
    Tanja

  2. Sorry, hatte ich gestern ganz vergessen. Ein nobler Sommersitz. Also ohne Störche würde dem Schloß sicher was fehlen. Danke, für diese eindrucksvollen Bilder, Jürgen. Bleib gesund, und den Abstand halten die Vögel sowieso ein. 😉 LG Michael

  3. Da sind sie ja wieder, die Schloß-bewohnenden Störche, wie mich das freut! Sowas verläßliches wie die Störche bei ihrer jährlichen Wiederkehr tut derzeit richtig gut!
    Super Fotos, kann ich mir gut vorstellen, daß das nicht leicht war, so aus der Hand zu fotografieren, ist dir aber echt gut gelungen! Ich wünsche dem Storchenpaar einen erfolgreichen Sommer und freu mich schon sehr auf mehr von den beiden!
    Bleib gesund und paß auf dich auf, liebe Grüße
    Monika.

    • Danke Monika.
      Diese Woche war erfolgreich für mich, mit vielen Bildern.
      Momentan denke ich über „Home-Office“ nach. Vielleicht
      besser wegen der Virus Sache.
      LG Jürgen

  4. Sehr schön hast du unsere Freunde mit deiner Kamera wieder eingefangen.
    Wo ein Wille ist- da ist auch ein Weg. Gut gemacht Jürgen! Ein Fahrrad tut es auch schon mal. 😉
    Unser Storch ist immer noch ohne seine Perle. Ich bin wirklich gespannt ob sie noch eintrifft. Aber so ein hübscher Kerl findet zur Not auch wieder eine Neue! 😉
    Gruß Lilo

  5. Lieber Jürgen,
    ich bewundere ja schon immer nicht nur Deine Geduld sondern vor allem auch Deine ruhige Hand.
    Die Fotoserie ist wieder ganz wunderbar, ein echter Augenschmaus!
    Liebe Grüße
    moni

      • Ohhh sehr teure Ausrüstung … da müssen die Bilder ja zwangsläufig gut werden 😂👍📷 .. .. Spiegelreflexkamera mäßig bin ich noch im Analog Modus… 😃📷 schönen Dienstag Dir noch 😃👍

      • Danke. Eine teure Kamera zu haben, bedeutet nicht automatisch gute Bilder. Man muß auch damit umgehen können.
        Wie beim Autofahren. Wer einen „dicken Schlitten“ fährt, fährt nicht automatisch gut. Lach …
        Ich wünsche Dir auch noch einen schönen Tag.

      • Hier sind meine Bilder.. wie gesagt die SW Bilder sind mit analog Kameras gemacht … und selbst entwickelt.. die Farbbilder sind mit Handykamera oder Digital Kompakt Kameras gemacht..

        Bridge
  6. Deine Kamera samt Objektiv könnte ich selbst wahrscheinlich nur schwer gezielt auf die Objekte halten, lieber Jürgen. Aber Man(n) weiß sich ja zu helfen und deine Aufnahmen sind wieder ganz toll geworden!
    Liebe Grüße von Hanne

  7. Fröhlich beginnt mein Tag. Danke, ich hatte Schloss Hessen gelesen☺️ Aber 3000 ohne Stativ ist echt beachtenswert. Ich selbst war meist bei bewegenden Objekten (Rennautos) mit 500 schon an der Grenze.. Alle Achtung und schönen Tag!👍

    • Schreck laß nach. Ich dachte ich hätte mich vertippt. Schloss Heessen/Hamm. Ein „e“ vergessen und schon ist man ganz woanders. Hätte schnell passieren können.
      Bewegte Objekte mache ich generell freihändig mit meiner D7200 und einem 600er Plus Krop Faktor.
      Ebenfalls einen (wieder) schönen Tag.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..