Früh am Morgen war ich einkaufen. Auf dem Rückweg wurde ich „Pladdernaß“. Keine Ahnung wie der Tag weiter verlaufen würde. Deshalb entschloss ich mich, beim Frühstück, zu einem Griff in mein Archiv. Auf der Suche nach einem interessanten Beitrag wurde ich schnell fündig. Die Idee gefiel mir. Noch einmal einen „Kampf der Graureiher“ zu zeigen. In der Lippeaue hatte ich das Glück, eine heftige Auseinandersetzung zwischen zwei Graureihern zu beobachten. Einen Kampf unter zwei Graureihern, wo es so richtig „zur Sache“ ging.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Was ich beim ersten Foto noch nicht ahnte. Meine Kamera sollte viel Arbeit bekommen.
- Zwei Graureiher im Stress. Die beiden Kontrahenten gingen sich ziemlich hart an.
- Es wurde gekämpft mit „Haken und Ösen“. Küssen geht anders.
- Einer der beiden Reiher ging in die Knie.
- Eine Vorentscheidung bahnte sich an.
- Beim Judo und im Ringen nennt man das einen Schulterwurf. Ende des Kampfes.
Morgen ist Sonntag. Da lade ich meine Leser zu etwas Leckerem ein.
Tolle Fotos. Ich war heute mit meiner Jüngsten bei der Reiherkolonie. Aktuell sind da etwa 12 Paare. Es gab auch einen heftigen Kampf. Die Wildgänse feuerten an. Das war ein Tumult.
Gefällt mirGefällt mir
Das übliche Spiel im Frühjahr. Revierstreitigkeiten und der Kampf um Partner. Immer spannend anzusehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aber die Partner sind schon vergeben oder. Wenn ich richtig gesehen habe, waren schon Jungvögel in den Nestern.
Gefällt mirGefällt mir
Da passiert auch dann noch soviel. Es gibt auch Partnerwechsel. Dann fliegen Eier oder Küken aus den Nestern. Die Natur kann da sehr grausam sein.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh nein!
Gefällt mirGefällt mir
Die Natur hat eigene Regeln. Ich habe beobachtet und fotografiert, dass Störche die eigenen Jungen gefressen haben.
Sie waren nach Ansicht der Alten nicht Wert gefüttert zu werden. Nur die Starken dürfen überleben.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja das ist das Gesetz der Natur
Gefällt mirGefällt mir
Für uns manchmal schwer verständlich. Aber es macht Sinn.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Meine Güte, da fliegen wohl nicht die Fetzen, sondern die Federn 😉
Gefällt mirGefällt mir
Stimmt. Es war ein echtes Schauspiel.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wow, welch seltenes Erlebnis. Da hast Du schöne Bilder für uns mitgebracht.
LG Susanne
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir.
Das stimmt. Es ging richtig „heiß her“ bei den beiden Kämpfenden.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Uuuuuh, da geht’s aber ganz heftig zur Sache!
Du hast raufende Reiher geknipst, mir sind raufende Jungpferde vor die Knipse gelaufen. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Bei mir konnte der Verlierer wegfliegen.
Bei Dir nicht. Lach …
Gefällt mirGefällt mir
Da hast du wieder was so tolles aus deinem Archiv gezaubert, Jürgen! Hab ich noch nie gesehen, so einen Kampf der Reiher, super Bilder, da warst du mal wieder zur rechten Zeit am rechten Ort! Und es freut mich auch, daß es, wie du oben schriebst, zwar hart zur Sache geht, aber nicht mit einem tödlichen Ausgang!
Ich wünsche dir einen schönen Sonntag und bin gespannt, wie das Wetter wird, heute war wirklich mal Sonne dabei.
Liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt mir
Danke Monika.
Es war auch sehr spannend. Freut mich, dass Dir die Bilder gefallen.
Auch Dir einen schönen Sonntag. Das Wetter wird heute schön.
Mein Fahrrad wartet schon. Hoffentlich gibt es Nachschub für mein Archiv.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Spannende Serie … Kampfende heißt bei Graureihern hoffentlich nicht Tod des Unterlegenen, oder??
Gefällt mirGefällt mir
Zum Glück nicht. Die gehen zwar hart ran, aber soweit gehen sie nicht.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Uuund Action! Tolle Fotos!
Gefällt mirGefällt mir
Danke schön.
Gefällt mirGefällt mir
Wow! Tolle Bilder! – Ich habe heute im Radio gehört, dass bei uns im Burgenland der erste Storch eingetroffen ist, in Rust. Dachte, ich müsse das gleich Linsenfutter bericht ;o) ….
Gefällt mirGefällt mir
Darüber freue ich mich sehr. Jede Meldung hilft. Vielen Dank.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das sind ja richtige Rowdies. Tolle Szenen!
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir. Vorbilder sind sie nicht. Die sehen anders aus.
Meine Kamera hat sich aber gefreut. Lach …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieber Jürgen,
sensationelle Fotoserie, so etwas sieht man wirklich nur selten. Danke fürs Zeigen ♥
Angenehmen Samstag und bleib gesund
herzlichst moni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Moni,
vielen Dank.
Da hatte ich das Glück auf meiner Seite und war gerade rechtzeitig vor Ort.
Auch Dir noch einen schönen Tag.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da geht es ganz schoen ruppig zu! Aber es sind tolle Aufnahmen; so was bekommt man nicht oft zu sehen!
Viele Gruesse
Christa
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Dir. Da flogen wirklich die Fetzen, wie man so sagt.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tolle Aufnahmen!
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank. Das freut mich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Erster Gedanke war: „Es gab noch was zum Einkaufen?!“ 😅
Verrückt, das alles. VVN
Gefällt mirGefällt mir
Einfach nicht nachzuvollziehen. Aber ich fürchte, dass war noch nicht alles … es kommt noch mehr.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das befürchte ich auch- Denn *eigentlich* ist es überhaupt nicht witzig, dass es JETZT SCHON körperliche Auseinandersetzungen wegen Lebensmitteln gibt. (Hier. In diesem Land, vor allem.) 😱
VVN
Gefällt mirGefällt mir
Eigentlich eine „Lachnummer“, wenn es nicht so traurig wäre. Keine Ahnung was da noch kommt. Es hat ja erst angefangen.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ebenfalls liebe Grüße. Und ein entspanntes Wochenende! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank. Gleichfalls.
Morgen scheint die Sonne, also? Ab ins Naturschutzgebiet.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das Bild mit dem „Schulterwurf“ ist ja besonders toll. Wie du es nur immer wieder schaffst, solche Aufnahmen machen zu können. Bist du beim Dauercampen draussen? 😉 Danke, und beste Wünsche für ein erholsames Wochenende! LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Sehr witzig. Jürgen ist eben immer unterwegs und überall anzutreffen.
Manchmal an zwei Stellen gleichzeitig. Lach …
Kennst Du das? Ohne Fleiß kein Preis.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
:-)) Toll! Danke dir, Jürgen! LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Dito …
Gefällt mirGefällt 1 Person
😉
Gefällt mirGefällt mir
Da mußt Du Dich aber beeilen, wenn es hier wieder warm wird, werde ich in Sibirien „übersommern. Grins …
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Eine wunderbare Darstellung vom Kampf um´s Überleben!
Nur der Stärkere gewinnt und sorgt für ein Fortbestehen der Gattung!
Die Natur liefert die besten Beispiele!
G. l. G. Jochen
Gefällt mirGefällt mir
So ist es. So war es immer und so wird es bleiben.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Fantastische Bilder, lieber Jürgen und anfangs sah es für mich noch eher nach einem Hochzeitstanz der Reiher aus. Ist schon toll bei solchen Naturschauspielen dabei zu sein und dann alles auch noch so im Bild festhalten zu können.
Liebe Grüße von Hanne
Gefällt mirGefällt mir
Da haben sich ganz schön gefetzt. Als der Unterlegene wegflog, kam er mir verletzt vor.
Gefällt mirGefällt mir
Um was es den beiden wohl ging?☺️ Schönes WE☀️
Gefällt mirGefällt mir
Revier- bzw. Futterstreitigkeiten. Das kommt öfter vor.
Das Wochenende wird schön. So sagen es die „Wetterleute“.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, da geht es den Tieren wie den Menschen..☺️
Gefällt mirGefällt mir
Das wird in den nächsten Wochen bei den Menschen schlimmer (Corona hat Schuld)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die kämpfen ja heute schon um jede Rolle Klopapier☺️
Gefällt mirGefällt 1 Person
So isses. In der Zeitung stand, das ein Mann mit 40 kg Mehl an der Kasse stand.
Es gab eine Keilerei. Die Polzei mußte kommen. Das Mehl blieb im Laden. Lach …
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Einfach irre ☺️☺️
Gefällt mirGefällt mir
Ein Wort. IDIOTEN !!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine tolle Serie und ein tolles Erlebnis für dich. Meinen (neidischen) Glückwunsch dazu. Echt supertollspitzenmäßg!
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir.
Aber deshalb zeige ich es. Alle sollen etwas davon haben.
In meinem Archiv „vergammelt“ es doch nur.
Gefällt mirGefällt 2 Personen