- Diesen Schnappschuss habe ich als Kopf Foto des heutigen Beitrages ausgewählt. Es gefiel mir besonders gut.
Was macht man, wenn man unbändige Lust auf etwas Neues hat? Meine Idee war, dem Schmetterlingshaus im Maxi Park, einen Besuch abzustatten. Die Idee war vom Grundsatz her gut, aber bei fast 30° und einer Luftfeuchtigkeit von 80 % kommt man gehörig ins Schwitzen. Für mich eine Tortur. Aber es hat sich gelohnt.
Das Schmetterlingshaus ist gerade erst wieder in die neue Saison gestartet. Es können ab sofort bunte tropische Falter bewundert werden. Die Besucher können miterleben, wie aus einer Raupe ein Schmetterling wird. Bereits jetzt flattern rund 600 Schmetterlinge durch das Haus.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Das 450 Quadratmeter große Schmetterlingshaus im Maxi Park.
- Die Weltkarte mit den Angaben über die Vorkommen verschiedener Schmetterlinge, die im Schmetterlingshaus zu sehen sind.
- Viele Puppen schlüpfen auch im Schmetterlingshaus aus ihren Kokons.
In der letzten Woche kam eine weitere Lieferung von 300 Puppen aus Costa Rica im Maxipark an. Bis alle Schmetterlinge geschlüpft sind, dauert es rund zwei Wochen. Im Verlauf der Saison werden regelmäßig Puppen nachgeliefert. Alle Schmetterlinge fliegen frei durch das 450 Quadratmeter große Schmetterlingshaus. Aber es gab auch sonst viel zu sehen. Ob am Boden, oder in den Teichen. Auch Orchideen und die wunderschön gestaltete, urwaldähnliche Anlage lohnen einen Besuch. Morgen gibt es noch einen zweiten Teil.
Wunderbare fliegende (bzw. sitzende) Juwelen, lieber Jürgen. 😊
Hallo Tanja.
Man kann sich garnicht sattsehen. Überall flattern sie herum. Die Natur kann so schön sein.
LG Jürgen
Ich kann mir gut vorstellen, daß ich dort auch gerne verblieben wäre, lieber Jürgen. Solche speziellen Naturmomente beschwingen unsere Seelen.
Das stimmt. Bei der großen Zahl weiß man kaum, wohin zuerst hinschauen.
So bezaubernd sind deine Fotos mit den Schmetterlingen. Jürgen der Besuch im Schmetterlingshaus hat sich ja gelohnt. Danke für deinen sehr guten Beitrag und die Bilder.
Wünsche dir einen schönen Nachmittag.
Schöne Grüße Heike
Der Besuch hat sich wirklich gelohnt.
Allerdings war extremes Schwitzen angesagt.
Auch Dir einen schönen Tag.
LG Jürgen
Ich glaube aber im März noch besser zu ertragen wie im Hochsommer.
Ach haben wir ein Glück mit unserem Wetter.
Da herrschen während des gesamten Jahres konstant tropische Temperaturen bis 30° bei einer Luftfeuchtigkeit von 80%.
Die Welt der Schmetterlinge ist eine überaus faszinierende……deine Bilder sind traumhaft schön!
Freu mich schon auf den zweiten Teil und weiters wenn die Schmetterlinge wieder bei uns herumflattern 😊!
Vielen Dank. Das reine Vergnügen ist die Fotografie unter solchen Bedingungen nicht, aber es lohnt sich.
Wunderschön! In solchen Häusern könnte ich mich stundenlang aufhalten. Man entdeckt nach und nach ja auch immer mehr.
Schön ja, aber stundenlang – nein. Nach eineinhalb Stunden war ich völlig fertig und von Schweiß durchnäßt.
Ah, daher 30° im März, lach, im Schmetterlingshaus! Bei der Wärme bin ich dabei, aber nicht bei der Luftfeuchte, uff!
Das Header-Bild ist fantastisch!!! Was die Natur doch für Schönheiten hervorbringt. So interessant da im Schmetterlingshaus, wenn man sie quasi von Beginn an beobachten kann. Welche Vielfalt, welche Farben, man kann sich nicht satt sehen und weiß wirklich nicht, wen man am schönsten findet! Lustig ist auf jeden Fall der Besuch auf deinem Objektiv, hihihihi! Was ich auch sehr bewundert habe, daß viele Schmetterling genau die Farben der Blüten haben, auf denen sie wohl bevorzugt sitzen, einfach so schön!
Da freu ich mich doch schon sehr auf den zweiten Teil, lieben Dank für den ersten, ich wünsche dir eine schöne neue Woche, liebe Grüße
Monika.
Danke Dir Monika.
Es waren sehr schöne Eindrücke, die ich da gewinnen konnte. Angefangen bei der Hitze, über die Luftfeuchte bis hin zu einem wagemutigen Schmetterling, der sich auf der Kamera eines anderen Besuchers niedergelassen hatte. Insgesamt ein lohnender Besuch.
LG Jürgen
Ah, so, der Schmetterling saß auf der Kamera eines anderen Besuchers, das Bild ist so klasse!!!
Liebe Grüße
Monika.
Der Mann machte mich darauf aufmerksam und hielt mir seine Kamera hin.
LG Jürgen
Schöne Eindrücke die du da zeigst.
Vielen Dank.
Wunderschöne Serie … fliegen dir die auch die ganze Zeit um den Kopf ??
Die waren einfach überall. Nur nicht da, wo sie sollten.
Man braucht schon etwas Geduld.
Herrliche Fotos!
Hinweisen möchte ich auf ein kürzlich erschienenes Buch zum Thema Schmetterlinge.
„Wie Schmetterlinge leben“ mit zahlreichen Illustrationen von Johann Brandstetter zum Text von Elke Zippel.
Eine Rezension des sehr lesenswerten Buches ist auf dem Blog „Elementares Lesen“ zu finden: https://www.elementareslesen.de/johann-brandstetter-elke-zippel-wie-schmetterlinge-leben/
(Ich brauche noch ein paar Tage bis zu meiner Besprechung)
Vielen Dank.
Sehr schön!
Vor wenigen Tagen zeigte ich das Schmetterlingshaus in Bremen:
https://kopfundgestalt.com/2020/03/04/im-botanika-in-bremen/
Danke.
Habe gerade mal reingeschaut. Sehr schön.
Die Tierchen kamen mir sehr bekannt vor.
Geschwitzt habe ich hier auch wie Du.
Vor allem, weil ich so manche nicht recht ablichten konnte.
Ich habe auch nur einen Bruchteil erwischt.
Aber kein Wunder bei 80 Arten.
Es ist auch nicht einfach, weil die dauernd in Bewegung sind.
Nach 90 Minuten gab es kein Halten mehr.
Ab an die frische Luft.
Bei mir waren es 60 Prozent etwa. Nicht alle habe ich hier gezeigt. Zudem hatte ich nur die pocketkamera dabei, war ja in Urlaub.
Du meinst sicher 60 Arten?
60 Prozent der dort in Schätzung vorhandenen Arten. Also vielleicht 12 Falter.
Ach so. Verstehe.
sehr sehr schön, die Schmetterlinge in freier Bewegung. Faszinierend der Farbgleichklang mit den Blüten.
Danke Dir. Es ist wunderschön anzusehen.
Filigran und Farbenfroh. Wäre sicher etwas für Deine Zeichenkünste.
So viele schöne Schmetterlinge! Einer hat sich ja recht neugierig dein Objektiv angesehen. 😉
Danke Dir. Es war schön und heiß. Aber das Objektiv war das Objektiv eines anderen Besuchers.
Er zeigte es mir und ich machte die Aufnahme.
Herrliche Fotos, lieber Jürgen,
ich bin total begeistert! Bild AO6 ist mein persönlicher Favorit.
Danke, dass Du Dir die Zeit für diese herrlichen Bilder genommen hast. ♥
Guten Wochenstart und lieben Gruß
moni
Danke, liebe Moni.
Es war ein spannender und wunderbarer Einsatz. Allerdings war die Hitze
und die Luftfeuchtigkeit nicht mein Fall. Sozusagen ein Einsatz unter
erschwerten Bedingungen. Lach …
LG Jürgen
Kenn ich, lieber Jürgen,
ich bekomme dort immer Atemnot und der Kreislauf rotiert. Trotzdem lohnt es sich und man freut sich darüber, es überlebt und die herrlichen Flatterer gesehen zu haben.
Gesundheitliche Probleme in dem Sinne habe ich zum Glück nicht.
Ich kann nur eben vom Typ her, Kälte besser als Hitze vertragen.
Schon bewundernswert, was für herrliche Geschöpfe die Natur hervor bringt!
Hier in Montreal wird das Insectarium renoviert und somit gibt es heuer diese Veranstaltung „papillons en liberté“ nicht. Umso schöner, dass ich sie bei dir hier im Blog bestaunen kann!
Viele Grüsse
Christa
Danke Dir. Es ist auch für mich immer wieder erstaunlich
was die Natur so an kleinen und großen Wundern fertig bringt.
LG Jürgen
Gute Idee für einen Ausflug bei schlechtem Wetter.
Danke dir 👍
Vielen Dank.
Eigentlich immer schön anzusehen.
Man muß aber Wärme mögen.
Wärmer ist bei mir nicht das Problem, aber die hohe Luftfeuchtigkeit. Da musste ich im Schmetterlingshaus auf Usedom zwischendurch mal raus 😢
Mein Blog heißt nicht ohne Grund Linsenfutter.
Wenn meine Foto Linse erst mal gefüttert wird, vergesse ich alles.
Nach eineinhalb Stunden habe ich dann aber „die Segel gestrichen“.
haben wir hier auch, super sowas, möge es eine gute Woche für uns werden, Klaus
Auch Dir eine angenehme Woche.
LG Jürgen
Wunderschön! Ich war wirklich noch nie in einem Schmetterlingshaus. Toll gemacht, und das bei den doch sehr aktiven Schmetterlingen. Danke dir, Jürgen! LG Michael
Das wäre für Dich bestimmt auch sehr schön gewesen. Angenehme 30° und eine Luftfeuchte von 80%. Wo Du doch die Wärme sehr magst. *LOL*
LG Jürgen
Ach doch, die Luftfeuchtigkeit ist weniger schlimm. Aber 30 Grad sind toll. Ich argumentiere ja neuerdings damit, dass der Virus nicht direkt hierher kommen wird. Er würde an Langeweile sterben. 😉 LG Michael
Er liebt ein ruhiges Leben, wo man ihm nicht so nachstellt. Lach …
LG Jürgen
🙂🙂 Listening to songs from Miley Cyrus, will prevent us from the virus! Lol
Singing yourself is better, but it doesn’t sound that good.
Lach …
LG Jürgen
Lol Guter Konter. 😉 LG Michael
Manchmal gelingt mir auch etwas … Lach.
LG Jürgen
Du hast doch schon so tolle Schmetterlingfotos gemacht. Beim Betrachten denkt man direkt davor zu stehen, und dies ohne 80% Luftfeuchtigkeit zu verspüren. 😉 Danke! LG Michael
Wenn Du im Schmetterlingshaus stehen würdest, dann würde Dir nicht das Wasser im Mund zusammenlaufen,
sondern in Strömen den Rücken runter. Ha, ha, ha, ha……
LG Jürgen
Lol – Ist aber ein Glashaus, und da könnte ich dann nicht mehr mit Steinen werfen. :-))
Könntest Du schon, aber solltest Du nicht.
Dann wären die schönen Schmetterlinge weg.
LG Jürgen
:-)) LG Michael
Ja, ja …
LG Jürgen
Wahnsinnig schööööön!
Tausend Dank …
Traumhaft schöne Exemplare hast du im Bild festgehalten, lieber Jürgen und dein Bericht dazu auch ganz toll!
Waren auch schon mal in einem Schmetterlingshaus und dort darf man keine Dauerwelle haben, gelle. Lach… Zum Glück hab ich das auch nicht, aber es war zeitweise schon eine ziemliche Herausforderung, die jedoch auch mit so tollen Eindrücken belohnt wurde.
Liebe Grüße von Hanne
Vielen Dank. Als ein Mensch, der lieber Kälte als Hitze mag, war es für mich nicht leicht. Dazu 80% Luftfeuchtigkeit.
Das ist wie Sauna mit Klamotten. Puuhhh …
LG Jürgen
Schöner Beitrag und sensationelle Fotos. Mich fehlen die Worte. 🙂
LG Alexander
Wenn die Dinger nicht so zappelig wären. Schwitz …
LG Jürgen
So wunderschön farbenprächtig sind sie, tolle Fotos. 🙂🦋
Danke Dir. Ich finde sie auch wunderschön. So filigran. So farbenprächtig. Eben ein Wunder der Natur.
Solch ein Besuch ist einzigartig, aber wirklich sehr schweißtreibend. 🙂
Auf Rügen gibt, oder gab es auch einen Schmetterlingspark. Leider habe ich es dort nicht lange ausgehalten. Ich freue mich auch schon auf den nächsten Teil.
Gruß Lilo
Eineinhalb Stunden war ich da drin.
Das fühlt sich an wie hohes Fieber.
Aber es hat sich gelohnt.
LG Jürgen
…ich habe es gerade mal auf 30 Minuten gebracht. 😉 Das war eine tolle Leistung von dir. Die Belohnung war auf keinen Fall zu verachten. Hab Dank für die tollen Aufnahmen. 🙂
Gerade für mich war das eine harte Nummer, da ich eher ein „Eskimo“ bin und Kälte sehr gut vertrage.
Um so mehr bewundere ich deinen Einsatz! 😉
Vielen Dank.
Super Aufnahmen. Schade nur, das das mit dem Vergrößern auf meinem iPad nicht funktioniert 😢🤗
Danke Dir.
Das sollte aber funktionieren. Auf meinem iPad geht es.
Ich schau es mir später einfach mal auf dem Computer an
Das ist eine gute Idee.
Alles ok, jetzt kann ich deine Fotos genießen ✌️ Problem war, es hat nur im Reader nicht funktioniert.
Alles klar. Das freut mich.
Wunderschön sind die Schmetterlinge – ein wahres Wunder der Natur. Freue mich schon auf Deinen zweiten Teil. Schönen Tag wünsche ich Dir.
LG Traudl
Auch Dir, liebe Traudl wünsche ich einen schönen Tag.
Es sind wirklich wunderbare Geschöpfe.
LG Jürgen
Die sind wunderschön! Freue mich schon auf den 2. Teil. 🙂
Viele Grüße
Dieter
Danke Dieter.
Wunderschön ist der richtige Ausdruck. Wenn nur nicht Hitze und Feuchtigkeit wären.
LG Jürgen