45 Kommentare zu “Strommast in Hamm. Ein letztes Mal Brutplatz für die Störche.

  1. Ich frage mich, ob die Störche nach dem Abbau des alten Strommasten im kommenden Jahr vielleicht wieder versuchen, auf einem der nahegelegenen (nicht abgeschalteten) zu nisten. Das wäre nicht so gut.

  2. Wie schön, daß es auch in diesem Jahr erstmal beim abgeschalteten Strom bleibt, wenn das Nest nun wieder besetzt ist, das finde ich richtig klasse! Dann bleibt zu hoffen, daß die Störche die Nisthilfen im nächsten Jahr auch annehmen und es keine Unfälle gibt, wenn der Strom dann wieder fließt!
    Das Nest da hoch oben sieht so klasse aus, und ich bin gespannt, was du weiter berichten wirst! Wird ganz offensichtlich wieder ein feiner Storchensommer!
    Hab einen schönen Sonntag, liebe Grüße
    Monika.

  3. Hallo Jürgen!
    Wie gut wenn es dann Alternative Nisthilfen geben wird. Die Tiere werden sicher erst einmal irritiert sein, doch sie werden sich den geänderten Verhältnissen fügen. Letztendlich haben sie die Arterhaltung im Kopf. 😉
    Gruß Lilo

  4. Dann hoffen wir mal, dass die im nächsten Jahr die Nisthilfen gerne annehmen.So exklusiv wie jetzt wirds nicht mehr sein. Hoffe, dass Du das Wochenende genießt, Jürgen. LG Michael

  5. Lieber Jürgen,
    hoffentlich sind die Störche mit dem neuen Platz einverstanden. Es wäre ihnen zu wünschen!
    Liebe Grüße zum Wochenende
    herzlichst moni

    • Liebe Moni.
      Das werde ich genau im Auge behalten. Nächste Woche werde ich dort mal nachschauen und darüber berichten.
      Ich wünsche Dir auch noch einen schönen Abend.
      LG Jürgen

  6. Für jedes kleine Insekt geht der BUND auf die Barrikaden, warum auch nicht hier, wo doch der Nistplatz für die Störche ideal ist? Schließlich finden sie in den Auen reichlich Nahrung!

    G. l. G. Jochen

    • Wir haben in Hamm jetzt insgesamt 11 Nisthilfen, bzw. Nester über das gesamte Stadtgebiet verteilt.
      Besetzt waren aber nur 6 Nester. Es ist also noch viel „Luft nach oben“. Es kommen aber jetzt jedes Jahr,
      die hier geschlüpften Jungstörche, mit einsetzender Geschlechtsreife erstmalig zurück.
      LG Jürgen

  7. Ich finde es auch super, dass auf die Stoerche Ruecksicht genommen wird und die Masten noch eine Brutsaison lang stehen bleiben werden. Hoffen wir mal, dass die Saison ohne Schaden und Ungluecke vorueber gehen wird und auch, dass die neuen Nistplaetze angenommen werden!
    VG
    Christa

    • Es sind wohl 2 neue Holzmasten, mit Nisthilfen, durch den Stromanbieter aufgestellt worden.
      Ich will mir das nächste Woche anschauen. Da werde ich dann sicher drüber berichten.
      LGG Jürgen

  8. Wieder sehr interessante Informationen und auch Bilder dazz, lieber Jürgen. Finde es ganz toll, dass unsere Störche immer wieder Unterstützung bzw Ausweichmöglichkeiten für auch solche „Notfälle“ bekommen.
    Liebe Grüße von Hanne

  9. Die Gefahr, schon beim vorbeifliegen, war mir neu. Man lernt nie aus.. Danke für diese Info und Schönes WE☀️

    • Immer gerne.
      Man hat schon oft im FS von solchen Unfällen gehört, wenn leichtsinnige Jugendliche auf Bahnwaggons klettern.
      Sie brauchen keinen unmittelbaren Kontakt. Der entstehende Lichtbogen reicht aus.
      Ebenfalls ein schönes Wochenende.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..