- Schönes Wetter sieht anders auch. Also galt für mich „Plan B“ … mein Archiv.
Als ich mir die Wettervorhersage für die laufende Woche angesehen habe, wusste ich was da auf mich zu kommen würde. Also, immer ein Auge nach draußen richten und vorsichtshalber schon mal die Tür zum Archiv weit öffnen. So habe ich dann 2 Beiträge zum Thema Singvögel vorbereitet. Sollte sich aber zwischendurch die Sonne zeigen, sitze ich sofort auf meinem Fahrrad.
Das mit dem Fahrrad wurde nix. Ein Blick aus dem Fenster genügte. Also entschloss ich mich zu etwas Schönem. Nämlich einige Singvögel zu zeigen, die mir gut gefallen. Hoffentlich habe ich die richtige Auswahl getroffen.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Ein Gimpel, auch Dompfaff genannt.
- Es ist ein Weibchen der Art.
- Das stolze Männchen eines Gimpels.
- Ein wirklich schöner Vogel.
- Den Zaunkönig erwischte ich im Baum beim Gesang.
- Seine laute Stimme ist kaum zu überhören.
- Der Kleiber, auch Spechtmeise genannt.
- Anders als Baumläufer und Spechte kann er auch mit dem Kopf nach unten klettern.
Wieder tolle Bilder. Danke Dir, Jürgen! LG Michael
Vielen Dank.
LG Jürgen
Deine Vogelfotos sind immer wieder eine Pracht, lieber Jürgen!
Vielen Dank. Freut mich zu lesen.
Bin schon von der ersten Runde zurück.
Die war sehr erfolgreich in Sachen Störche.
Ja, Jürgen, schönes Wetter geht wahrlich ganz anders, lach, aber der dramatische Himmel gefällt mir!
Genau wie die Auswahl deiner Singvögel, ich mag den Dompfaff so gern, und kleine Zaunkönige haben wir hier unten im Garten auch, freu ich mich immer drüber, und der Kleiber ist ein feiner Vogel, vor Jahren hatten wir hier einen am Futterhaus auf Balkonien! Der kann sogar Wände kopfüber und kopfunter, lach!
Hoffentlich bessert sich das Wetter langsam mal wieder, ich drück dir mal die Daumen, aber ich freu mich jedes Mal sehr über dein Archiv!
Liebe Grüße
Monika.
Danke Dir. Aber immer nur Archiv? Ich möchte so gerne wieder täglich viele Stunden raus.
Schließlich muß das Archiv ja auch wieder gefüllt werden. Grins …
LG Jürgen
Kann ich mir so gut vorstellen, daß du auch endlich mal wieder raus kommen möchtest! Ja, das ist natürlich auch ein Argument, auch im Archiv kommt von nix…nix, lach! Dann drück ich dir mal die Daumen und eigentlich uns allen, daß das Wetter endlich mal besser wird, ich kann das grau langsam echt nicht mehr sehen, ich glaub, ich kauf mir eine Höhensonne!
Schönes Wochenende gewunschen und liebe Grüße
Monika.
Ob eine Höhensonne die optimale Lösung ist. Aber das Wort „Sonne“ ist darin enthalten. Das hilft schon an bessere Zeiten zu denken. Lach …
LG Jürgen
Eben, da ist „Sonne“ drin, lach! Ich hab noch so eine Reflektor-Lampe, aus meinen Kindertagen von den Eltern geerbt, aber die Lampe für die Höhensonnenbestrahlung gibt es leider nicht mehr.
Heute gab es eine Sonnenstippvisite, später dann wieder die sattsam bekannte graue, nasse Ödnis!
Schönen Abend gewunschen und liebe Grüße
Monika.
Wir müssen es so hinnehmen. Nützt alles nix. Aber zuhause ist es ja auch schön.
LG Jürgen
Lieber Jürgen,
das Bild mit dem „Down under“ Kleiber gefällt mir besonders gut.
LG Bernhard
Lieber Bernhard.
Schön, dass Dir meine Kleiber Fotos gefallen. Im mag den „Kletterkünstler“ auch gerne.
LG Jürgen
Der Gimpel ist wirklich ein höchst entzückendes Federvieh. ❤
Ich nutze seit Tagen auch wieder mein Archiv. Wir hatten heute Nachmittag hier den zweiten heftigen Schneesturm binnen 24 Stunden.
Was wollen wir bei dem Wetter auch sonst machen?
Schön wer ein Archiv hat …
Lieber Jürgen,
Danke für die herrlichen Fotos des Gimpel. Ein wunderschöner Vogel.
Liebe Grüße
moni
Liebe Moni.
Das finde ich auch. Dazu kommt, dass dieser tolle, farbenfrohe Vogel
in meinem Revier nicht oft zu sehen ist. Dazu noch als Paar.
LG Jürgen
Gibt es denn analog auch Singvögel, die dir nicht gefallen?
Ich mag alle Vögel. Ich habe auch so meine Lieblinge.
Aber auf Deine Frage habe ich keine Antwort.
Ich wüßte keinen Singvogel, der mir nicht gefällt.
Das dachte ich mir 😉
Die Natur bringt so viele wunderbare Induvidien hervor. Ich mag eben alle Vögel.
Schönes Wetter schaut vielleicht anders aus, aber dein Sonnenaufgang ist schon sehr dramatisch und schön!!
VG
Christa
Kein Wunder, wenn man sich danach im Archiv verkriecht. Ich habe es aber überlebt. Lach …
LG Jürgen
Hallo Jürgen, sehr schöne Aufnahmen, die alle habe ich in diesem „Winter“ bei mir noch nicht gesehen, überhaupt kein Fink, früher regelmäßig Kernbeißer, Gimpel, Buch- und Bergfinken, Erlen- und Birkenzeisige, Zaunkönig und Kleiber in meinem Garten noch nie, letzterer aber 100 m Luftlinie am alten Friedhof, da nehmen sie Kalk von der alten Mauer auf, da sind sowieso sehr viele Vogelarten, Heckenbraunellen immer und Meisen, im Sommer Wacholder- und Singdrosseln!
Diethelm
Hallo Diethelm.
Vielen Dank, dass Dir meine Bilder gefallen.
Wenn man oft in der Natur unterwegs ist,
hat man auch meistens etwas vor der Kamera.
Wichtig sind viel Zeit und Geduld.
LG Jürgen
Es sind alle sehr schöne Vögeleins … ich hoffe, die Sonne lässt sich blicken. LG Rosy
Diese Woche habe ich schlechte Wetterbedingungen für meine Touren.
Ausnahme morgen. Da könnte es etwas werden.
LG Jürgen
die gefallen mir auch und nun noch ein Hinweis von mir, man sollte schon informiert werden, aber lass dich von den Medien nicht zu sehr verunsichern, Klaus
Ohne vorherige Planung und INFOS kann ich nicht in die Wälder fahren.
LG Jürgen
Hallo Jürgen,
gute Auswahl – ich finde sie alle durch die Bank weg toll. So viele Arten suchen meinen Balkon nicht auf. Aber ich bin mit denen zufrieden die kommen. Sie werden so allmählich auch zutraulicher.
Mein „Freund der Storch“ wartet noch immer vergeblich auf seine Perle.
LG Lilo
Hallo Lilo.
Vielen Dank.
Das sind alles Wild Life Fotos aus Wald und Wiese. Keine Balkonfotos.
LG Jürgen
Das ist mir ja klar! Damit meinte ich meine Fotos – denn ich bin schon lange kein Wald und Wiesen-Hüpfer mehr. Darum freuen mich deine Aufnahmen ganz besonders. 🙂
Das Erlebnis alleine in der Natur, ist für mich gerade das Schöne.
Genuß und Gesund zugleich. Dazu ein paar Fotos, mehr geht nicht.
Wenn dann noch meinen Lesern die Fotos gefallen, ist die Welt in Ordnung.
War eine sehr gute Entscheidung, lieber Jürgen und deine gefiederten Freunde dankten dir anscheinend mit sehr schönen Posen fürs Bild.
Liebe Grüße von Hanne
Danke Dir, liebe Hanne.
Was soll man sonst auch bei dem „mistigen Wetter“ schon machen?
LG Jürgen
Unsere Nachbarn sind zur Zeit mit den Kindern im Schiurlaub und wir umsorgen deren kleinen Yorkshire, der uns trotz Mistwetter nach draußen zieht. Lach…
Liebs Grüßle
Wie schön, dass ihr den kleinen Hund habt. Der scheucht Euch raus. Das finde ich gut. Frische Luft ist immer gut.
LG Jürgen
Einfach zum Staunen. Wo die ueberall zu finden sind. Und natürlich wie die fotografiert sind 👍
Um das Hobby zu betreiben, braucht es viel Zeit und Geduld.
Schön dann, wenn man so nette Kommentare bekommt. Vielen Dank.
Wow, Schönheiten allesamt! Kleiber und Zaunkönige habe ich erst kürzlich hier gesehen, bei den Dompfaffen ist es wohl bisschen länger her, aber ich weiß, dass ich welche gehört habe, ich hatte versucht, den Ruf nachzuschlagen.
Liebe Grüße
Christiane 😀👍☕
Vielen Dank. Es macht immer wieder Spaß
unsere Singvögel zu beobachten.
LG Jürgen
Gute Wahl, die gefallen mir auch alle. Gimpel habe ich auch länger nicht gesehen. In Demmin zogen sie im Winter in großen Gruppen durch das Land.
Schön, wenn Dir meine Auswahl gefällt. Das freut mich.
Da fällt mir glatt auf: Einen Dompfaff habe ich ewig nicht mehr gesehen.
Das ist schön und freut mich sehr. Vielen Dank.
Ich find‘ die Spechtmeise mit ihrem … „Lidschatten“ großartig!
Typisch Frau. Lach …