26 Kommentare zu “Samstag … oder doch Sonnabend?

  1. Mit einem Drei-Tage-Wochenende mit Samstag und Sonnabend könnte ich mich gut anfreunden. Ich glaube, Du hast da eine prima Idee gehabt. 😉 Die Vogelbilder sind auch wieder wunderbar.

  2. Da hast du wohl recht, daß die deutsche Sprache mitunter sehr verwirrend ist für jemanden, der sie nicht als Muttersprache spricht. Man könnte ja die Wochentage noch anders zählen dann, Samstag, Sonnabend, Sonntag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, dann wären es wieder 7 Tage und der ungeliebte Montag fiele weg, lach!
    Der Fasan ist wunderschön, und die blauen Füße bei der Blässralle sind ja toll! Ein Rotkehlchen ist immer wieder ein so schöner Hingucker!
    Nun bin ich gespannt auf den dritten Storch, liebe Grüße
    Monika.

  3. Für einen Schweden der die deutsche Sprache lernen würde wäre nur das Wort Sonnabend logisch. Kam mir sofort in den Sinn als ich Deine Erläuterung gelesen habe 😀
    Tolle Bilder! Die Ente hat sicher viele Bewunderer mit dem ausgefallen „Kleid“ und die Blässralle hat nicht nur blaue sondern auch grosse Füsse, oder?

    • Ha, ha, ha. Sehr schön. Ich wollte damit einen Denkanstoß geben. Abend oder Tag? Ich bin für Samstag.
      Danke Dir.
      Die blauen Füße sind übrigens sehr groß.
      LG Jürgen

  4. Lieber Jürgen,
    ob diese herrlich blauen Füße wohl etwas zu bedeuten haben? Wir werden es wohl nie erfahren. Es bleibt ein Geheimnis der Blässralle.
    Samstag sagt man doch eher in Süddeutschland, Sonnabend eher im Norden….
    …oder umgekehrt. Ich kenne diesen Tag jedenfalls eher als Samstag und ich komme aus dem Süden.;-)
    Liebe Grüße zum eindeutigen Dienstag
    moni

    • Liebe Moni.
      Es gibt immer wieder schöne Dinge, die die Natur für uns bereit hält und wenn es blaue Füße sind.
      Ich kenne zwar beide Begriffe, sage aber nur Samstag.
      LG Jürgen

  5. Wieder wunderschöne Bilder von wunderschönen Vögeln! Über 20 Silberreiher sind gestern bei der Hunderunde über uns hinweggeflogen, wo die wohl hin wollten. Ich habe mich über den Anblick sehr gefreut, wenn ich natürlich da wieder keine Kamera dabei hatte! 😄

  6. Tolle Bilder wieder, lieber Jürgen. Wobei ich mich immer wieder mal frage, warum in der Tierwelt die Männchen so schön und bunt von der Natur ausgestattet wurden, aber die Weibchen meist unscheinbar grau…. *grübel lach*
    Liebs Grüßle von Hanne

  7. Wenn die Vögel schon kein Navi brauchen ist für die auch kein Kalender notwendig. Und deine Bilder sind für uns auch 8 Wochentage schön..

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..