- Hmmmhhh … kein Schnee. Aber Schneeglöckchen. Ist der Frühling im Anmarsch?
Am Samstag war ich wieder unterwegs. Oder doch Sonnabend? Bevor ich zum eigentlichen Beitrag komme, eine Erläuterung zu dem Wochentag. Mir ist aber klar, dass bei einigen Lesern jetzt die Gehirnwindungen ins Rotieren kommen. Aber so ist das nun einmal bei „Linsenfutter“. Immer eine Überraschung auf Lager.
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonnabend und Sonntag. Mitgezählt? Das sind acht Wochentage. Wer als Ausländer Deutsch als Fremdsprache lernt, hat da ein echtes Problem. Die deutsche Sprache schafft es immer wieder, diese Menschen zu verblüffen. Wer das als Ausländer nicht weiß, könnte womöglich denken, es handele sich um zwei verschiedene Tage. Ja aber wann habe ich denn die Fotos zum heutigen Beitrag gemacht? Ich glaube, dass war einen Tag nach Freitag. Oder doch einen Tag vor dem Sonntag? Samstag … oder doch Sonnabend? Egal. Jetzt geht es los.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Ein männlicher Fasan.
- Immer wieder farbenfroh anzusehen.
- Seine Mädels sind da farblich schon bescheidener.
- Eine Blässralle. Man achte auf die farbenprächtigen Füße. Blau ist „in“.
- Eine Ente. Schwarz? Weiß? Oder doch Schwarzweiß?
- Hoch im Baum ein Silberreiher auf Warteposition.
- Im Geäst das schöne Rotkehlchen.
- Es scheint mir manchmal, dass ich da verfolgt werde.
Der benannte Tag verlief ganz geruhsam. Keine außergewöhnlichen Vorkommnisse. In einer Wiese weibliche und männliche Fasanen. Eine Blässralle auf einer Wiese, nahe am Teich. Ihre großen, blauen Füße sind immer wieder ein „Hingucker“. Eine Ente auf dem Teich, bei der einige Arten die „Finger im Spiel“ hatten. Hoch im Baum ein Silberreiher. Natürlich, wer sonst? Ein Rotkehlchen. Es darf nicht fehlen. Manchmal fühle ich mich da schon verfolgt. Aber es ist doch immer wieder schön.
Auch überflogen wieder etliche Kranichzüge mein Gebiet. Das sind deutliche Anzeigen. Er kommt dann doch bald … der Frühling.
Morgen auf „Linsenfutter“. Unsere Störche. „Aller guten Dinge sind 3“.