Mein Freund Ben. Regelmäßig sehe ich ihn auf meiner Tour. Wenn Leute am kleinen Landsitz von Ben vorbeifahren, wird immer aufmerksam laut und deutlich angeschlagen. Bei mir ist das anders. Er kennt mich. Der schöne Hovawart kommt mir voller Freude entgegen. Da kann ich oftmals nicht nein sagen. Gestern war auch deshalb wieder ein Besuch fällig. Ein paar schöne Fotos fallen dann auf dem Hofgelände auch für mich ab. Dieses Mal waren es drei verschiedene Meisenarten. Ben bleibt dann immer ganz ruhig. Er scheint zu wissen, wenn ich mit meiner Kamera etwas entdeckt habe, ist Ruhe angesagt. Das klappt inzwischen vorzüglich.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Mein Freund Ben. Der aufmerksame Hovawart.
- Die Blaumeise auf Wohnungssuche.
- Eine Kohlmeise
- Nonnenmeise, auch unter dem Namen Sumpfmeise bekannt.
Es gab bei Ben „dreierlei von der Meise“. Aber keine Angst. Ich bin nicht zum Koch avanciert. Noch bin ich Natur- und Tierfotograf.
Beautiful photos and what a beautiful dog.
Gefällt mirGefällt mir
Thank you very much. That’s true. He is a very nice dog.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jürgen, der mit dem Hund bellt. Lol Ein toller Gefährte. Aber ich hab hier auch einen kleinen Hund, der mich immer wenn ich eim Einkaufen an seinem Grundstück vorbei kam, aus dem Gebüsch heraus (in das er sich vorher geflüchtet hatte) anbellte. Im Sommer schlich er dann einmal angesichts zweier großer voller Einkaufstaschen hinter mir her, wollte scheinbar mitgenommen werden. Seitdem ich das nicht tat, wartet er immer, bellt aber nicht mehr. LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Wau, wau, wau. Lach …
Schenke ihm doch mal eine Wurst. Er freut sich sicher und … bellt wieder.
LG Jürgen. Wau …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich denke, dass ich mal vorbeikommen werde. Das klingt bei euch ja wie das Paradies, und vielleicht kann ich dann gleich auch das Emsland, die Quelle unserer Hühnerkacke besuchen. Lol
Gefällt mirGefällt mir
Mache das. Aber zum Emsland ist es noch eine ganze Ecke weiter Richtung Norden.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist doch gut, dann stinkt es euch nicht zu. Lol
Gefällt mirGefällt mir
So ist es.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Da bin ich aber beruhigt … einen weiteren Rezeptblog mit Tierfutter brauchen wir nicht 🙂
P.S. … einen tollen Freund hats du da gefunden !
Gefällt mirGefällt mir
Scherz …
Gefällt mirGefällt mir
Mit deinem Freund Ben könnte könnte ich mir auch eine Freundschaft vorstellen.
Er ist aber auch eine echte Schönheit und er ist sich dessen bewusst. 😉
Tolle Aufnahmen – sehr verständiger Ben!
LG Lilo
Gefällt mirGefällt mir
Danke Lilo.
So einen tollen Hund kann man sich nur wünschen.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Hach, wie schön, Ben mal wieder zu sehen, er ist so ein feiner Hund! Ich mag so gerne die großen, kompakten, lach!
Die Meisenbilder sind entzückend, vor allem das mit der Wohnungssuche, ich hoffe, die Wohngegend gefiel der kleinen Blaumeise und sie zieht ein.
Hoffentlich haut der Sturm nicht so rein, ich hab hier auch schon alles gesichert, liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir.
Alle warten jetzt erst einmal auf den großen Sturm.
Gut wenn alles vorbei ist.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe jetzt erst gerade gelesen, dass der Sturm Sabine über euch hinwegfegen wird.
Ich hoffe, dass dein Revier einigermassen ohne grössere Schäden davonkommen wird!
Wie schön, dass du zuvor noch eine Tour unternehmen konntest und den Ben und die drei Meisen treffen konntest!
Viele Grüsse und ein schönes Wochenende,
Christa
PS – bei uns sind in den vergangenen zwei Tagen mindestens 40 cm Schnee gefallen!
Gefällt mirGefällt mir
Vorschlag. Lasse uns tauschen. Schnee gegen Sabine. Lach …
Ich wünsche Dir auch ein schönes Wochenende.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich mag Ben! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Eigentlich kann man auch nicht anders, es sei denn man hat dort „Böses“ vor. Das kann sehr übel ausgehen.
Gefällt mirGefällt mir
Bilder von Ben sind immer wieder eine Freude. Die verschiedenen Meisen mal so im Vergleich zu sehen ist auch toll.
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir.
Das freut mich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für die Fotos. Jetzt bin ich mir sicher, gestern auch eine Sumpfmeise fotografiert zu haben. Meine erste – juhu! Den Namen „Nonnenmeise“ hatte ich beim Abgleichen über Google nicht gesehen. Ich finde, „Mönchsmeise“ würde aufgrund des schwarzen Kopfes besser passen – wie bei der Mönchsgrasmücke. 😉
Der Hund ist ein ganz Hübscher!
Gefällt mirGefällt mir
Tja. Jetzt wird es kompliziert. Sei Dir da nicht zu sicher, was Du gesehen hast.
Es gibt die Mönchsmeise. Sie wird auch Weidenmeise genannt.
Beide sehen sich sehr ähnlich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, ich glaube, ich habe das gestern sogar gesehen. Muss ich vergessen haben. Ja, dann bin ich mir nicht mehr sicher.^^ Echt schwierig. Aber macht nichts. Ich habe ja nicht den Anspruch Vogelexpertin zu werden. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Muß ja auch nicht sein. Jeder hat sein Wissensgebiet.
Vieles kannst Du ja vielleicht bei mir erfahren.
Schönes Wochenende.
Gefällt mirGefällt 1 Person
So ist es (beides)! 🙂
Dir auch ein schönes Wochenende, danke!
Gefällt mirGefällt mir
Hoffentlich werden die Sturmschäden nicht zu groß.
Wir können nur abwarten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich will es nicht beschreien, aber bei uns sind Unwetter immer recht gemäßigt. Hoffen wir mal, dass es diesmal auch so ist und es bei euch auch nicht schlimm wird!
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe da schon viel mitgemacht … zu viel.
Gefällt mirGefällt mir
Das tut mir leid. Ich drück die Daumen, dass es nicht so schlimm wird!
Gefällt mirGefällt mir
Man kann nur abwarten. Radtouren in die Wälder sollte ich mir abschminken. Wenn es auch schwer fällt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das wäre sicher keine gute Idee. Hier haben sie (logischerweise) auch vor Aufenthalten in Wäldern gewarnt. Ein Sturm, der bei uns verhältnismäßig richtig schlimm war, wie ich mich erinnere, war Kyrill.
Gefällt mirGefällt mir
Ich mache mir jetzt noch keinen Kopf. Ich werde spontan entscheiden, aber sicher kein großes Risiko eingehen.
Gefällt mirGefällt mir
Der Ben ist schon ein äußerst fesches Hundemannsbild. ❤
Gefällt mirGefällt mir
Da muß ich Dir zustimmen. Er ist etwas Besonderes.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ben hätte ich auch gern zum Freund und als Begleiter auf Waldspaziergängen. Unser Mops ist da nicht so der Brüller, er ist nicht gerade lauffreudig 🙂 .
Gefällt mirGefällt mir
Jeder Hund ist auf seine Art ist der „Brüller“.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stimmt! 😆
Gefällt mirGefällt mir
War eben meine ehrliche Meinung.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Daran zweifele ich nicht 😉 .
Gefällt mirGefällt mir
Freut mich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
mit dem guten Freund macht es sicher Spaß, genieße den Tag, denn später wird es stürmisch, Klaus
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir. Der Sturm darf kommen.
Alles was nicht „Niet- und Nagelfest“ ist, habe ich schon gesichert.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Aha. Da hast Du etwas gemeinsam mit meinem Mann und mir. Unser Nachbar hat einen Jack – ein sehr hübscher Hund (Mischling) – der rennt auf uns beide zu und will gestreichelt werden.
Letztens musste der Nachbar mit der Futtertüte rascheln, damit Jack von mir Abstand nahm. Ein feines Tierchen. Charlie habe ich dann testen lassen, er hat aber offenbar den fremden Geruch nicht gespürt. LG
Gefällt mirGefällt mir
Prima.
Menschen die tierlieb sind, stehen bei mir auf Platz eins.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
https://wirwarenallemalbeiblogde.wordpress.com/2020/02/08/warum-nehmen-die-voegel-das-futter-nicht/
Gefällt mirGefällt mir
Es gibt dafür einige Gründe. Der Rückgang der Population ist ein Grund. Ein weiterer eventuell, das viele Menschen die Not erkannt haben und auch füttern. Eventuell auch das falsche Futter. Bei mir zum Beispiel wird das Futter angenommen, bis auf die Meisenknödel. Da habe ich eine andere Sorte hingehängt. Die wird verschmäht.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Unser Hund steht immer auf Spannung (Jack Russell halt).
Aber diese drei Meisenarten + Weidenmeise sind bei uns regelmäßige Futtergäste (zuzüglich Kleiber).
Wieder tolle Fotos (wie immer).
Gefällt mirGefällt mir
So gibt es immer wieder bei den Tieren etwas Schönes zu entdecken.
Ist doch Klasse, wenn man dafür ein „Auge“ hat.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Immer wieder erstaunlich für einen Stadtmenschen wie mich, wie du die Meisen „von unten“ so unterscheiden kannst👍. Schönes WE !☀️
Gefällt mirGefällt mir
Das habe ich über viele Jahre gelernt. Eigentlich nicht anders, als wenn Menschen Gemälde, oder andere Dinge erkennen.
Das könnte ich wiederum nicht.
Ebenfalls ein schönes Wochenende.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kluger Kerl, der hübsche Ben.
Gefällt mirGefällt mir
Das stimmt. Aber auch mit Selbstbewußtsein und einem eigenen Willen ausgestattet.
Ein ganz treuer Bursche.
Gefällt mirGefällt 1 Person