- Ein schöner Sonnenaufgang gab mir den nötigen Schub. Das dunkle sind keine Wolken, sondern Rauchschwaden aus dem nahen Kraftwerk.
Meinem letzten Beitrag hatte ich den Namen „Frühlingsgefühle“ gegeben. Gestern hat es mich erwischt. Es war zwar beim Start etwas schattig, aber nicht richtig kalt. 2° Minus und blauer Himmel mit Sonnenschein. Genau mein Ding. Während meiner Tour kamen so etwas wie Frühlingsgefühle auf. Herz was willst Du mehr. So erlebte ich mit meinem Fahrrad einen wunderbaren Wintertag.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
Ich war während der Tour auch geraume Zeit mit einem Eichhörnchen beschäftigt. Es ergaben sich viele Gelegenheiten für tolle Aufnahmen, so dass ich mich dazu entschieden habe, morgen einen eigenen Beitrag, mit schönen Bildern, von dem emsigen Tierchen zu zeigen.
Schöne Bilder. Die Tiere scheinen auch schon ganz auf Frühling eingestellt zu sein. Die Vögel singen morgens schon so schön.
Es ist nicht mehr zu leugnen. In der Natur ist „Bewegung“.
Hättest du das Kraftwerk nicht erwähnt, wäre die Idylle perfekt gewesen. Super Fotomodelle – gratuliere!
Vielen Dank.
Der Rauch kam nun mal vom Kraftwerk. Da bin ich dann ehrlich.
Du hast ihn ja schließlich nicht zu verantworten 😉 .
So ist es. Zum Glück.
Oh ja, das war ein richtig schöner Tag. ❤
Ein Tag zum Genießen.
Da warst du wieder in deinem Element. Das Wolkenbild sieht fast geheimnisvoll aus.
LG Lilo
Der Tag war auch der reinste Genuß.
LG Jürgen
Gut, mit 2 Grad Minus bin ich noch einverstanden, du Winterfetischist. 😉 Aber es werden dann auch tolle Bilder, weils klarer ist, oder? 😉 LG Michael
Wenn der Himmel bedeckt ist, auch bei Minustemperaturen, ist da nix mit klaren Bildern.
Ich habe es am Liebsten Kalt, Klar, Hell, früh am Morgen.
Wenn ich dann zurückkomme, Nachricht von der Lottogesellschaft. Dann sehe ich erst richtig klar. Lach …
LG Jürgen
Oh, wußte ich nicht. Danke, für die Aufklärung. Glückwunsch! 🙂 LG Michael
Ich habe mich auch riesig gefreut. Es waren 3 Richtige.
Man schrieb dazu, es wäre noch ausbaufähig.Grins …
LG Jürgen
:-)) Aber immerhin!
Kommt in die Urlaubskasse. Hurra !!!!!!
Wann fährst du denn in Urlaub?
Anfang Juli.
Wann fährst du denn in Urlaub? Ich dachte, dich lassen die vielen Vögel nicht los. 😉
Anfang Juli. In die Berge.
Oh, das Klischee volll erfüllen? 😉 Nee, ist in den Bergen schon schön. Aber auch das Meer ist nicht zu verachten, so lange mich niemand auf eines dieses AIDA-Gefängnisschiffe treibt. Lol LG Michael
Ich mag lieber die Berge. Viele Tiere und auch „Flatterlies“ in den Bäumen.
Die Kameras eingepackt und eine herrliche Zeit beginnt.
LG Jürgen
Das stimmt, auf eine Fälle. Sonst müßtest du mittlerweile sehr tief tauchen. 😉 LG Michael
Jeder denkt da andes. Das ist auch gut so.
LG Jürgen
😉
Danke.
Lieber Jürgen,
ich war ja so schon begeistert von Deinen herrlichen Tier-Motiven, aber dann kamen auch noch die Eichhörnchen, ich bin ganz Hin und Weg!
Eine wunderbare Foto-Beute-Tour!
Liebe Donnerstagsgrüße
moni
Liebe Moni.
Vielen Dank.
Es waren soviele Eichhörnchen Fotos. Daher gibt es morgen einen reinen Eichhörnchenbeitrag der gestrigen Tour.
LG Jürgen
Uuuiiihhh….da freue ich mich drauf! 🙂
Das ist schön …
Hier koennte es auch einer werden. Nach einer Nacht mir Frost ist haben wir jetzt zwar eine kalten Nordwind, aber es ist strahlender Sonnenschein, und am Nachmittag soll es 11 Grad werden. Gestern Nachmittag und -abend hatten wir ein gemuetliches Feuer im offenen Kamin, und das werden wir heue Abend wohl auch haben.
Hab’s fein,
Pit
Morgen ist es schon wieder vorbei. Es soll sonnig und warm werden. Der Winter … der keiner war.
LG Jürgen
Ich denke, hier ist/wird es aehnlich.
Liegen ja auch kaum km dazwischen. Lach …
Wie schön, dass du einen Tag genau nach deinem Genuss gehabt hast!! Und morgen kommt die Eichkätzchen-Serie, das wird bestimmt ein Highlight!
Allerdings finde ich es lustig, wie sehr sich doch die Definitionen für einen Wintertag auf den beiden Seiten des grossen Teiches unterscheiden!😉
Wir haben heute und morgen auch zwei so richtige Wintertage…. es sollen in den nächsten 48 Stunden in unserer Gegend bis an die 30 cm Schnee fallen.
Viele Grüsse
Christa
Danke Dir.
Im Prinzip hast Du Recht. Für mich ist Winter aber … Schnee, Schnee und nochmals Schnee. Dazu Minusgrade.
Deshalb habe ich die Jahre, als ich in Bayern und Österreich gearbeitet, habe auch sehr genossen.
LG Jürgen
Das ist wirklich ein schöner Wintertag, die hybride Gans gefällt mir! Und früh von einem Rotkehlchen begrüßt zu werden, das ist doch fein! Klasse, daß das Eichhörnchen seine Vorratskammer wiedergefunden hat, hier spielen sie im Garten schon fangen, lach!
Schöne Bilder, die Freude machen, lieben Dank und liebe Grüße
Monika.
Danke, liebe Monika.
Es war ein herrlicher Tag, mit schönen Erlebnissen.
Morgen noch der Rest des Tages.
LG Jürgen
Jaaa, da freu ich mich schon drauf!
Liebe Grüße
Monika.
Das freut mich.
LG Jürgen
Wunderbar, wunderbar! 😀
In unserem Garten waren heute zu sehen: Blau-und Kohlmeisen, ein Rotkehlchen, ein Buntspecht, sowie einige Spatzen. Obwohl das Wetter recht mild ist, freuen sie sich auf die Sonnenblumenkerne im Futterhäuschen. Der Buntspecht schaute von der Birke in die Umgebung. 😀
Liebe Grüße! Ingrid
Vielen Dank.
Wunderbar das alles zu lesen. Es ist immer schön, wenn man den kleinen Lieblingen helfen kann.
LG Jürgen
tolle Bilder wieder, man muss immer versuchen, das beste aus dem Tag zu machen, Klaus
Danke Dir.
Das Beste jeden Tag herauszuholen, ist immer mein Betreben.
LG Jürgen
so machen wir es also
Das ist gut so.
Das Blumenbild ist genial. LG
Vielen Dank.
Ein erster Fingerzeig das sich die Natur auf den Frühling vorbereitet.
Jürgen ich habe bestimmt schon über 20 Jahre kein Eichhörnchen in der Natur gesehen. Ich freue mich über deine brillanten Aufnahmen und deine sehr gute Beschreibung.
Habe vielen Dank.
Das ist schade. Sie sind wirklich putzig. Für solche Aufnahmen braucht man etwas Geduld und Glück.
Morgen zeige ich mehr.
Danke Jürgen, ich freue mich. Wünsche dir einen schönen Tag.
Auch Dir einen schönen Tag.
Bis denne.
LG Jürgen