Man kann sie jetzt wieder beobachten. Die jährliche Balz der Kanadagänse. Sie findet wie immer im Februar und März statt. Dann geht es in den Gewässern richtig zur Sache. Die Männchen kämpfen dann um die Weibchen. Sie beißen sich und schlagen mit den Flügeln, bis einer aufgibt. Dann aber beginnt die Zeit der Frühlingsgefühle. Wobei Gefühle nicht der richtige Ausdruck ist. Wer so etwas noch nie beobachtet hat, kann schnell auf den Gedanken kommen, dass die Männchen ihre Partnerinnen zu ertränken versuchen. Aber Wasser hat keine Balken. Da wird sie schon mal unter Wasser gedrückt. Damit das „Spiel der Liebenden“ nicht ganz so brutal aussieht, habe ich „lockere“ Untertitel gewählt.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- So meine Liebe. Jetzt heißt es „zur Sache Schätzchen“.
- Stelle dich nicht so an. Es bringt dir ´eh nichts.
- Kinder, Kinder. Danach hast du im Sommer wenigstens keine Langeweile.
- Was schnaufst du so? Macht doch Spaß.
- Heute bist du aber wieder besonders zickig.
- Fertig. Wenigstens für … heute.
Hat sich ein Paar gefunden bleiben sie ein Leben lang zusammen. Das Weibchen sucht sich in ihrem Lebensraum einen geeigneten Brutplatz. Bevorzugt werden kleine Inseln in Teichen oder in Seen. Das Nest wird auf einer Anhöhe zwischen Binsen oder Schilf gebaut. Es ist eine Mulde am Boden, die mit Dunen ausgepolstert wird. Im vergangenen Jahr habe ich einen Schlupf direkt beobachtet. Mal sehen ob mir das wieder gelingt.
Ich wünsche dir gute Beobachtungen!
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank.
Gefällt mirGefällt mir
Du liebe Güte, der Mann bei den Kanadagänsen ist aber echt ein ausgemachter Macho, lach! Aber so lange sie sich nicht wirklich beschwert…! Deine Sprüche sind herrlich, ich denk mir jetzt mal die Kommentare seiner Gattin, hihihihi!
Aber was mir gefällt, daß sie ein Leben lang zusammenbleiben, gibt es heute nicht mehr allzu oft!
Das hat jetzt wieder Spaß gemacht hier, ich bin echt gespannt, ob du auch in diesem Jahr wieder Glück beim Schlupf der Küken hast, ich drück dir mal die Daumen.
Liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Dir. Irgendwie muß ihr der Typ ja gefallen, sonst würde sie es nicht so lange mit ihm aushalten. Lach …
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Natur pur … Nur so klappt das mit dem Überleben 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Dir. Richtig erkannt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Andere Arten andere Sitten 😀 Werde trotzdem in meinem nächsten Leben versuchen nicht als Gans auf die Welt zu kommen, ha..ha.. Sehr schöne Serie!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn das nicht klappt, solltest Du aus Vorsicht immer eine Taucherbrille dabei haben. Lach …
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieber Jürgen,
feine Fotoserie. Ich kann mich noch gut an die Bilder vom Schlupf erinnern. Sensationell!!!
Liebe Grüße
moni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, liebe Moni.
Dann hoffen wir mal, dass Ähnliches auch in diesem Jahr gelingt.
Heute war tolles Wetter mit einer schönen Ausbeute.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
schön und auch logisch, sag mir mal, kann man das Winter nennen, Klaus?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Winter geht anders …
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Lieber Jürgen, was bin ich froh keine Gans oder überhaupt so ein Wasservogel zu sein! Lach…
Denn beobachtete so ein „Liebesspiel“ auch mal bei Enten und deine Untertitel dazu sind zwar herrlich, aber auch bissl machohaft, was diese imposanten Ganter wohl auch vom Verhalten her sind.
Liebe Grüße von Hanne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Hanne.
Ich habe versucht mich auf meine Art in so einen Ganter hineinzudenken. Lach …
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tztztz… Das haste auch klasse rübergebracht. Lach…
Liebs Grüßle
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke.
Ich selber bin da etwas anders. Ne´ Frau untertauchen geht garnicht.
Es sei denn, sie hat ne` Taucherbrille auf. Grins …
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
I werd nimmer…. 😂👍👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
I auch net ….
Gefällt mirGefällt mir
Interessante Aufnahmen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei uns gibt es immer weniger Paare, die ein Leben lang zusammenbleiben..☀️
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist bei Tieren und Menschen anscheinend so. Lach …
Gefällt mirGefällt 1 Person