Heute stelle ich im dritten Teil der Serie, Vogel- und Tierkalender, zwei Vogelarten gegenüber. Es sind die Dorngrasmücke und die Mönchsgrasmücke. Beide gehören zur Gattung der Grasmücken.
Alle Bilder können zum Vergrößern angeklickt werden.
- Eine Dorngrasmücke auf ihrer Singwarte.
- Dorngrasmücke mit erbeutetem Schmetterling.
Die Dorngrasmücke liebt dornige Büsche als Nistplatz. Sie ist von April bis September bei uns verbreitet. Ihr Winterquartier liegt in Afrika, südlich der Sahara. Dorngrasmücken ernähren sich überwiegend von Insekten, aber auch von Beeren. Ihr Nest bauen sie dicht über dem Boden. Es besteht aus Gräsern, Wurzeln, Haaren und Halmen. Die Eier 4 bis 5 Eier werden von Mai bis Juli 11 bis 13 Tage von beiden Partnern bebrütet. Die Jungvögel schlüpfen nackt und bleiben 10 bis 12 Tage im Nest.
- Eine Mönchsgrasmücke.
- Es ist ein Männchen. Erkennbar an der schwarzen Kopfplatte.
Bei den Mönchsgrasmücken sehen Männchen und Weibchen unterschiedlich aus. Beim Weibchen ist die Kopfplatte rotbraun. Beim Männchen aber schwarz. Man kann sie sowohl in Gärten und lichten Wäldern mit Unterholz finden. Wenn ich sie suche, achte ich auf Büsche mit Beeren. Wenn die Männchen im Februar aus ihrem Winterquartier zurückkommen, fangen sie sofort mit dem Nestbau an. Zwischendurch werden die Weibchen durch lauten Gesang angelockt. Sobald ein Männchen ein Weibchen gefunden hat, wird das Nest fertig gebaut. Mönchsgrasmücken haben manchmal auch 2 Jahresbruten in der Zeit von April bis Juli. Sie legen 3-6 Eier. Diese werden von beiden Vögeln bebrütet. Nach ca. 13 Tagen erfolgt der Schlupf.
Bei Dir lerne ich jedes Mal etwas dazu. Unter Dorngrasmücke hätte ich mir niemals einen Vogel vorgestellt. Wirklich immer interessant. LG Rosy
LikenLiken
Das ist auch der Sinn. Ich freue mich, wenn für jeden Leser etwas interessantes dabei ist.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Wie schön, lieber Jürgen. Du kannst Dich ja auf ihre baldige Rückkehr freuen, und dann hoffentlich wieder einige Bilder machen.
Liebe Grüße,
Tanja
LikenLiken
Das stimmt. Bald beginnt die schöne Jahreszeit.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Der Kalender ist wirklich toll, und die Bilder wie Beschreibung ein Hit. Danke dir, Jürgen! Wünsche dir einen schönen Restabend. LG Michael
LikenLiken
Danke. Das freut mich.
Auch Dir einen schönen Abend.
LG Jürgen
LikenLiken
Dein Vogel- und Tierkalender macht immer echt Freude mit den schönen Bildern und den interessanten Informationen!
Zwei feine Vögel, und offensichtlich lautstarke Sänger, lach, das schwarze Käppchen von der Mönchsgrasmücke finde ich so hübsch!
Hab einen schönen Abend, liebe Grüße
Monika.
LikenLiken
Hallo Monika.
Schön, dass Dir mein Kalender gefällt.
Auch Dir wünsche ich noch einen schönen Abend.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Ich liebe deinen Vogel- und Tierkalender!
LikenLiken
Vielen Dank, dann werde ich bei schlechtem Wetter weitere Folgen zeigen.
LikenGefällt 1 Person
super ist das geworden, hoffe, du bist gut in die Woche gekommen, Klaus
LikenLiken
Außer dem Wetter ist alles gut.
LG Jürgen
LikenLiken
Lieber Jürgen,
heute stellst Du uns ja Mücken der ganz besonderen Art vor. So gefallen sie mir!
Der Schnappschuss mit dem Insekt im Schnabel ist sensationell gut.
Angenehmen Dienstag und lieben Gruß
moni
LikenLiken
Liebe Moni.
Es gibt auch Mücken, die nicht stechen. Lach …
Auch Dir noch einen schönen Tag.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Wieder sehr interessant und wunderschöne Bilder!
LikenLiken
Vielen Dank für Deinen netten Kommentar.
LikenGefällt 1 Person
Das Foto der Dorngrasmücke lässt mit etwas Fantasie fast deren Gesang hören und überhaupt wieder tolle Aufnahmen des Vogel- und Tierkalenders lieber Jürgen!
Liebe Grüße von Hanne
LikenLiken
Hallo Hanne.
Wenn Du gerne die Stimme hören möchtest, dann klicke mal den Link an.
https://www.deutsche-vogelstimmen.de/dorngrasmucke/
LG Jürgen
LikenLiken
Das ist ja toll, so zart wie der Vogel und doch kräftig genug um sich Gehör zu verschaffen. Eine sehr schöne Vogelstimme und Danke für den Link!
Liebs Grüßle
LikenLiken
Immer gerne. Schön wenn es Dir gefallen hat.
LG Jürgen
LikenLiken
Ein sehr schöner Tierkalender!
Liebe Grüße zu dir,
Lilo
LikenGefällt 1 Person
Danke Dir, Lilo.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person