Wieder ist eine Woche fast geschafft. Eine Woche mit teilweise schlimmen Nachrichten. Besonders erschüttern mich immer Bilder der vielen, großen Feuer die seit Monaten in Australien wüten. Eine Leserin von „Linsenfutter“ wohnt in Australien. Sie erlebt hautnahe die Geschehnisse und schrieb mir folgendes:
„Wenn ihr doch nur ein bisschen von dem Regen zu uns nach Australien schicken könntet…das wäre herrlich. Gerne schaue ich mir die Fotos aus der Ferne an, von Tieren in saftig-grünen Wiesen – es erinnert daran, dass nicht alles verloren ist und es auch noch viele gute Flecke auf der Erde gibt. In Deutschland sind auch viele Tierarten zurückgekommen, die über viele Jahrzehnte nicht mehr zu sehen waren. Wir haben hier schon über 1 Milliarde Tiere an Dürre und Feuer verloren – es ist so traurig, kaum zu ertragen. Einige Tierarten sind nun am Rande des Aussterbens. Tote Waldvögel massenweise an Stränden angespült (sie flohen vor den Feuern auf’s Meer raus bis sie zu erschöpft waren oder an Rauchvergiftung starben). Überlebende Tiere finden in den ausgebrannten Wäldern kein Futter mehr… Ich hoffe irgendwann nochmal bessere Zeiten hier zu erleben, aber der Verlust ist sehr schmerzlich“.
Das Bild kann zum Vergrößern angeklickt werden.
- Mit meinem Foto, das ich während des Jahres im Maxi Park gemacht habe, wünsche ich den Menschen von ganzem Herzen … endlich den ersehnten Regen.
Feuer kann ein Segen sein. Es verströmt Wärme. Aber es gibt auch die andere, die fürchterliche Seite. Wenn Feuer Schäden, wie jetzt in Australien, anrichten. Betroffen sind etwa 10 Millionen Hektar Land. Eine Fläche wie etwa Bayern und Baden-Württemberg zusammengenommen. Da kann man den Menschen und der Natur mit all ihren Tieren, Bäumen und Pflanzen nur Wasser wünschen. Regen. Ganz viel Regen. Wochenlangen Regen.
Lieber Jürgen,
hier im Süden haben wir immer wieder guten Regen, ist aber wohl regional richtig unterschiedlich.
LG Bernhard
Hallo Bernhard,
insgesamt fehlt noch viel Regen. Es reicht nicht bis in die Tiefe.
LG Jürgen
Die Katastrophen selber machen mich traurig. Richtig wütend macht mich die Ignoranz der Regierung, der politischen und wirtschaftlichen Eliten. Eigentlich müssten die Australier Parlament, Ministerien und Konzernsitze stürmen und die entsprechenden Verantwortlichen vor irgendein Gericht bringen 😦
Da müssten wir vorher aber noch viele Gefängnisse bauen,
damit die ganzen Ignoranten in den Regierungen,
die Menschenrechte und Verantwortung gegenüber der Natur- und Tierwelt,
nur dann zum Thema machen, wenn es zum eigenen Vorteil ist,
weggeschlossen werden können.
Ach, die Australier haben da doch ein nettes Insellager-System 😉
Momentan sind sie in den betroffenen Gebieten nicht zu beneiden.
Die normalen von ihrer Regierung verratenen Bürger in der Tat nicht! Die meinte ich ja auch nicht.
Wie immer hat alles auch eine zweite Seite.
Das ist eine unfaßbare Katastrophe in Australien, man ist völlig fassungslos vom Ausmaß, wenn man die Bilder im Fernsehen sieht. Da braucht es wirklich ganz, ganz dringend Regen. Und immer noch so viele Menschen, die es halten wie die drei Affen, ohne Einsicht, daß das ganze System dabei ist zu kippen. Mir wird auch angst und bange dabei!
Danke für den so wichtigen Eintrag und liebe Grüße
Monika.
An die Zukunft mag ich dabei garnicht denken. Davor graut mir.
LG Jürgen
Und wir, die wir hier das Internet (taeglich) nutzen, tragen natuerlich zum Klimawechsel bei.
Siehe hier: https://is.gd/ZPV3sf
Eigentlich muesste wir ja damit aufhoeren. oder?
Ist mir bekannt. Aber was müßte man dann sonst noch abschaffen?
Einfache Antwort …..ALLES !!!
Eigentlich braucht es gar nicht viel: man muesste nur den Menschen abschaffen! Das ganze Elend fing ja schliesslich damit an, dass unsere Vorfahren vor Jahrmillionen von den Baeumen herabgeklettert sind..
Also? Wer hat Schuld?
Adam oder Eva? Oder Beide? Lach …
LOL
Es muessen wohl schon beide gewesen sein, oder? Denn wenn es ja nur bei den Beiden geblieben waere, haetten wir unsere heutigen Probleme nicht. Wir zahlen also heute unseren Preis fuer ein paar Momente des Vergnuegens der Beiden! 😀
Da ist Logik drin.
Aber auch in der Gegenwart können solche kurzen, vergnüglichen Momente, für die Beteiligten, noch teuer werden. Lach …
LG Jürgen
Einfach nur grausam ! Ich weiß nicht wie man diese riesigen Feuer in der Griff bekommen kann. Anscheinend haben sich 2 Feuer nun getroffen und wüten gemeinsam weiter ! Ich denke ohne Wasser von oben ist da keine Besserung in Sicht !! Eine Like gebe ich für diesen Beitrag nicht
Verstehe ich durchaus. Einen Like kann es, wenn überhaupt, nur für die Aufklärung geben.
Das schlimme Ereigniss kann man natürlich nicht Liken.
Wir können nur hoffen, das bald Rettung in Form einer langen Regenperiode kommt.
Ich sehe es mit absolutem Erschrecken, weil ich nicht glaube, dass sich daran irgendetwas aendern wird. Es wird – so meine Befuerchtung – nur noch schlimmer werden. Mittlerweile habe ich alle Hoffnung fuer diesen Planeten aufgegeben. Nicht unbedingt fuer den Planeten und fuer Leben auf diesem, wohl aber fuer die Menschheit. Leben selbst ist so schnell nicht auszurotten. Ich bin da wohl ein Anhaenger der Gaia-Theorie.
Ich sehe es ähnlich und denke auch das die Menschheit sich auf einem schlimmen Weg befindet.
Es ist traurig, so unendlich traurig!
Das ist wohl wahr. Mir tun die Betroffenen in Australien auch sehr, sehr leid.
Die Nachricht meiner Leserin hat mich auch tief betroffen gemacht, obwohl man
es seit Monaten im Fernsehen verfolgen kann. Der Verstand weigert sich, die
ganze Tragweite zu erfassen.
Die paar Tropfen… Die Winde sind es, die die Brände immer wieder anfachen und die fressen sich durch die trockenen Gebiete.
https://www.accuweather.com/de/au/sydney/22889/current-weather/22889
trotzdem ein ruhiges Wochenende
Es sind die Zahlen die uns erschrecken. Menschen, die ihr Leben riskieren und auch sterben.
Die Dauer, die Größe der verbrannten Flächen und die Zahl der toten Tiere … 1 Milliarde.
Unvorstellbar.
Und dann gibt es auch noch die, die aus dieser Katastrophe Gewinn schlagen (z.B. die mit den drei großen Buchstaben). Das sind keine Menschen!
Das sind die Schlimmsten.
Für heute gibt es dort kurze Schauer… https://www.accuweather.com/de/au/sydney/22889/current-weather/22889
Tropfen, die bei der Hitze nicht mal den Boden erreichen. Da wird wochenlanger Dauerregen gebraucht.
Ich mag die Berichte schon gar nicht mehr sehen oder lesen, so schrecklich ist das alles.
Überall verändert sich alles! Bei uns sollte z.B. tiefster Winter herrschen, mit Kälte und viel Schnee – dagegen steigen die Temperaturen immer wieder über den Gefrierpunkt und danach kommt wieder der Eisregen mit allen seinen Übeln.
Ich hoffe, dass diesen schrecklichen Bränden in Australien Einhalt geboten werden kann – auch wenn es im Moment nicht so ausschaut.
Leider müssen wir dieser Tragödie hilflos zuschauen!
Viele Grüsse
Christa
Ich bin genauso erschüttert. Wir können aber nicht die Augen davor verschließen. Es ist nur gut, das wir nicht wissen, was da in der Zukunft noch auf uns zukommt.
LG Jürgen
:-))
???
😄 Gut gemacht. Freue mich auf mehr! Aber natürlich wünsche ich dir auch, dass der Regen wieder einmal aufhört.
Das ist so entsetzlich, tragisch, traurig…
Fast nicht in Worte zu fassen … so grausam.
man darf wohl nicht alles an sich heran lassen, lass es dir gut gehen und passe auf dich auf, Klaus
Schönen Gruß auch von mir.
LG Jürgen
Regen, ja, viel Regen – aber bitte dann nicht auf einmal. Hier in Griechenland kennen wir Brandkatastrophen – nicht diesen Ausmaßes, aber für unser kleines Land riesengroß. Und wenn esdannheftig regnet, wird der Boden von den Bergen gespült, es kommt zu Überschwemmungskatastrophen, Erdrutschen, Zerstörung der angegriffenen Infrastruktur etc. Also Regen, ja! Aber bitte schöner weicher Landregen, Dauerregen.
Wegen der Tiere: auch dies Problem kennen wir. Die Wildschweine, Füchse, Dachse, großen Raubvögel fanden nach der großen Brandkatastrophe 2007 ihren Lebensraum in den Bergen zerstört, kein Futter. Also kamen sie weiter runter, in Menschensiedlungen. Besonders die Wildschweine wurden zur Plage, da sie für Mensch und Tier gefährlich werden können. In Australien, so las ich, wurden die wilden Kamele, die sich auf der Flucht vor dem Feuer zu riesigen Herden zusammenrotteten, aus de,selben Grund zum Abschuss freigegeben.
Bei all diesen Katastrophen möchte ich auch die Hoffnung deiner Schreiberin unterstützen: nach 13 Jahren sind die Berge zwar nicht geheilt, aber es findet wieder Leben statt. Die Natur erholt sich.
Liebe Gerda.
Deinen Kommentar möchte ich (fast) unbeantwortet lassen. Er enthält mir zuviel … kenne ich, hatten wir auch schon und die Natur erholt sich.
Etwas Vergleichbares in der Größenordnung und den schlimmen Ausmaßen hatten wir seit vielen Jahren nicht. Milliarden (!!!!!) toter Tiere und Arten die auszusterben drohen. Schlimmeres gibt es nicht.
Sicher wird die Natur sich erholen … irgendwann.
LG Jürgen
Wie wahr wie wahr. Doch auch hier ist es immer noch zu trocken, auch wenn es hier in den letzten Tagen verengten hat. Unsere Wasserspeicher sind im besten Fall halb voll und die Böden in der Tiefe gesehen kaum nass.
Und jetzt Regen in den Brandgebieten würde zwar die Trockenheit beheben und wohl auch Flammen löschen, aber es könnten auch Erdrutsche kommen. Denn der Grünbuch hält ja in der Regel die Böden dort, wo sie sind. Fehlen diese…, sieht man ja hier und en Bergen.
Man kann es drehen und wenden wie man will. In Australien wird wochenlanger Regen gebraucht.
Das hier auch Wasser fehlt, ist dabei unbestritten. Die „Flachwurzler“ sind versorgt. In den tieferen Regionen der „Tiefwurzler“ und auch in Flüssen, Bächen, Teichen und auch einigen Talsperren fehlt immer noch Wasser.
Hallo Jürgen,
die Nachrichten über das Sterben und Leid der Tiere – die Zerstörung ihres Lebensraumes sind schier unerträglich.
Mein großer Dank und Bewunderung geht an all die Menschen, die zum Teil unter Einsatz ihres eigenen Lebens Tiere retten.
Lilo
Hallo Lilo.
Ein monatelanger Kampf und kein Ende in Sicht. Hochachtung vor den Helfern. Man kann sich kaum vorstellen was da passiert. So stellt man sich die Hölle vor.
LG Jürgen
…und nicht zu vergessen wie viele Jahre es braucht bis sich die Natur wieder erholt.
Es ist einfach nur schrecklich.
Es werden Jahrzehnte sein. In der Tierwelt sieht es noch schlimmer aus. Möglicher Weise werden Arten aussterben. Unbegreiflich.
Lieber Jürgen, Deinen guten Wünschen schließe ich mich sofort an. Was sich da gerade abspielt, ist eine absolute Katastrophe und man kann Mensch, Tier und Natur nur ganz fest die Daumen drücken, dass bald alles überstanden ist. ✊🏼✊🏼✊🏼
Liebe Grüße, Martina
Liebe Martina.
Es ist alles so „unwahr“. Wie ein böser Alptraum. Über so eine lange Zeit. Einfach unfassbar.
LG Jürgen
Es ist sooo schlimm..
Es geht mir auch sehr nah. Man kann sich das Leid kaum vorstellen.
traurig
Es ist einfach unfassbar. Seit 3 Monaten brennen ganze Landstriche.
ja, es ist grauenhaft
Nicht in Worte zu fassen und auch der Verstand mag es kaum glauben.
Auch wenn wir natürlich „endlos“ weit von den klimatischen und Witterungsverhältnissen in Australien entfernt sind…
Auch wenn es sich subjektiv anders anfühlt…
Auch hier fehlt dringend Regen. Der Grundwasserspiegel sinkt immer weiter. Flüsse haben schon jetzt enormen Tiefstand, Weiher, Seen ebenso. Kleine Bäche sind fast ausgetrocknet. Der Winter ist schon wieder viel zu trocken.
Die Folgen für die Ökosysteme werden wir bald merken.
Das ist alles richtig. Sehe ich genau so. Aber in Australien kommt das extreme Feuer dazu. Außwirkungen durch dichten Rauch, merkt man nach neuen Nachrichten schon im 13000 km entfernten Südamerika.
Dazu die fast täglichen Meldungen über unser verändertes Ökosystem. Wenn nur die Hälfte stimmt, kann einem schon Angst und Bange werden.