…waren auch mal wieder die Meisen an der Reihe. Die Blumenkästen hatte ich ja vergangene Woche schon abgebaut. Es wurde für die Tauben etwas schwieriger. Jetzt hatten es die Meisen in dem kleinen Vogelhaus etwas leichter. Während Kohl- und Blaumeisen sich ihre Anteile holten, warteten die Türkentauben auf ihre Chance. Ihr Hunger schien unersättlich. Die Meisen fühlten sich aber mit dem Vogelhäuschen etwas sicherer. Es gab ihnen anscheinend mehr Deckung als die großen Blumenkästen.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Eine Kohlmeise „peilt“ die Lage.
- Aber auch die Blaumeisen waren ständige Gäste.
- Das Vogelhaus garantierte den Vögeln zu jeder Zeit Futter.
- Aber auch die Meisen Knödel wurden dankbar angenommen.
- Es schien den Meisen zu schmecken.
- Jedes Körnchen wurde genüsslich verspeist.
- Türkentaube am Vogelhaus.
- Nicht mit uns. Wir haben Hunger und finden einen Weg.
- Ha …. Ausgetrickst.
Ach, die süßen Püppis unter den Vögeln — mein Mann sagt immer: kleine Beatles 💚
Recht hat Dein Mann. Das sehe ich auch so.
LG an Euch.
Jürgen
Er ist auch so ein „Vogel-Freund“ wie Du 😉 (schon immer).
Prima. Davon brauchen wir mehr …
Ich hatte Dir ja schon im letzten Jahr geschrieben, dass er auch bei Wind und Wetter das Futterhäuschen, das er selber gebaut hatte, regelmäßig säubert – und natürlich immer Futter nachlegt. Im Sommer, wenn die Tierchen in der Vogeltränke baden, ist es beim Zuschauen besser als in jedem Kino.
Ich finde es einfach Klasse. Auf so einen Mann kannst Du wirklich stolz sein. Ein Vorbild für andere Menschen.
Das freut mich für dich, wenn die Kleinen wieder den Weg zu dir frei haben.
Aber auch die Tauben haben Hunger.
Sie bekommen bei mir ihr Futter gesondert auf den Boden gestreut. Allerdings sind es auch nur
Zwei. Dadurch haben die Kleinen immer freie Bahn.
Aber in der letzten Zeit kommen auffallend wenig Vögel. Ich hoffe dass sie nicht die Katzen geholt haben.
Wunderschöne Aufnahmen hast du wieder machen können. 🙂
Lieben Gruß,
Lilo
Grundsätzlich bekommen bei mir auch alle Vögel Futter.
Es macht eben Freude und hilft den Tieren.
LG Jürgen
Hach, da waren deine Meisen aber glücklich, so ein feines Häuschen! Aber jetzt mußte ich soooo lachen, klar, die Tauben finden ihren Weg, lach, schwupps, guck, da bin ich wieder, herrlich!
Ich wünsche dir und deinen Lieben ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest, genieße die Tage, liebe Grüße
Monika.
Danke Dir, liebe Monika.
Auch Dir ein friedvolles, gesegnetes Weihnachsfest und viel Gesundheit.
LG Jürgen
Wie schoen, dass sie sich jetzt ihre kleinen Baeuche wieder vollschlagen koennen… und die Tauben muessen halt ein bisschen warten! Ich nehme an, dass du schon dafuer sorgst, dass auch fuer sie immer was da ist!
Viele Gruesse
Christa
Klar. Es ist immer reichlich Futter da.
LG Jürgen
bereite dich nun auf Heiligabend vor und das in Ruhe mit Freude im Herzen, Klaus
Danke Dir.
Schön wäre, wenn Deine Wünsche in Erfüllung gehen würden.
LG Jürgen
alles klar, mache es gut
So soll es sein.
Lieber Jürgen,
Meisen beobachten ist immer wieder eine Freude. Sie sind so putzmunter und großartige Flugkünstler. Wunderschöne Serie, denn es freut uns ja, wenn jeder zufrieden und satt ist, gell.
Lieben Gruß
moni
Liebe Moni,
stimmt. Es macht immer wieder viel Spaß den kleinen Meisen zuzusehen.
LG Jürgen
Lieber Jürgen,
ich wünsche dir un deinen Lesern mit meinem W-Kaktus erholsame Feiertag:
https://4alle.wordpress.com/2019/12/23/erholsame-weihnachtstage-merry-christmas/
Gutes Zeichen, dass die Blüten so schön treiben. Es geht wieder aufwärts für mehr Naturerleben!!
Jürgen aus Loy
Auch Dir schöne Feiertage.
LG Jürgen
Sehr hübsche Fotos. Ich schaue sie mir immer wieder gerne an.
Liebe Grüße
Monika
Danke Monika.
LG Jürgen
Wieder ein tolles Tagesmenü 🙂
Vielen Dank.