Die Stadt völlig verstopft, kaum ein Durchkommen. So sah es gestern in Hamm aus. Hunderte Traktoren rollten durch die Stadt. Landwirte wollten mit ihrer Aktion protestieren. Der Protest richtete sich gegen die Agrarpolitik der Bundesregierung.
Alle Bilder können durch Anklicken vergrößert werden.
Traktor um Traktor rollte auf den Parkplatz des Maxi Parks. Die großen Pärkplätze waren voll. Dort trafen sich die Landwirte, um auf sich aufmerksam zu machen. Etwa 500 Traktoren. Eine sehr spektakuläre Zahl. Sie kamen aus dem Großraum Dortmund, Münster und Hamm. Diese Aktion fand in vielen Städten von NRW statt. Am späten Abend ging es weiter nach Bielefeld, mit dem Ziel Berlin. Heute ist eine große Demo in Berlin, am Brandenburger Tor geplant. Dort werden etwa 5000 Traktoren aus ganz Deutschland erwartet.
An vielen Orten in der Stadt gab es erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen. In Richtung Maxi Park war kaum ein Durchkommen. Die Polizei leitete den Konvoi durch die Straßen. Alle weiteren Verkehrsteilnehmer mussten warten.
Auf dem Parkplatz des Maxi Parks selbst nutzten die Landwirte die Zeit, um ins Gespräch zu kommen. Auf die Frage nach dem Grund für den Protest sagten mehrere teilnehmende Bauern, es gebe nicht nur den einen Grund. Die Bauern würden für viele negative Entwicklungen verantwortlich gemacht, etwa das Insektensterben und die hohe Nitratbelastung im Boden. So einfach sei es aber nicht. Oft hätten diese Dinge viele Ursachen. Schuld sei nicht nur die Landwirtschaft.
Auch Pressevertreter, Radio Lippe Welle Hamm und ein Fernsehteam des WDR war zu Dreharbeiten angereist. Der Beitrag lief auf WDR aktuell. Jetzt noch abrufbar in der Mediathek.
Meine Meinung? Wie auch immer wir das sehen. Pro oder Contra. Es kommt Bewegung in die Sache. Schaden kann das nicht.