Bei 0° Grad und blauem Himmel fuhr ich am Morgen los. Ich wollte Fotos zu meinem nächsten Beitrag im Rahmen „Sehenswertes aus Hamm“ machen. Aufnahmen vom OLG u.a. Den Beitrag zeige ich noch in dieser Woche. Dabei sah ich dann am Rand des großen Teiches, am Oberlandesgericht, einige Teichrallen. Ein Exemplar bot sich an, Hauptdarsteller für den heutigen Beitrag zu werden.
Die Teichralle wird auch als Teichhuhn bezeichnet. Das Tierchen hat aber mit einem Huhn nichts zu tun. Es gehört zu den Rallen. Es ist die zweite Rallen Art auf unseren Gewässern. Es gibt da noch die etwas größere Blässralle. Spannend ist das Verhalten des Männchens. Es betrifft die Art des Nestbaus. Zuerst wird vom Männchen nur ein sogenanntes Schein- bzw. Spielnest angelegt. Dann folgt das Brutnest. An diesem beteiligt sich dann auch das Weibchen. Es werden aber noch weitere Nester angelegt. Nämlich Ruhe- oder Schlafnester für den Nachwuchs. Ich finde das ist ein ungewöhnliches und wenig bekanntes Verhalten.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- In meinem nächsten Bericht der Reihe „Sehenswertes aus Hamm“ werde ich über das OLG und weitere Sehenswürdigkeiten berichten.
- Am Rande des Teiches machte ich Aufnahmen der Teichralle. Das hübsche Tierchen unterscheidet sich deutlich von der Blässralle. Es ist kleiner und hat auch nicht die weiße Blässe auf der Stirn.
- Dieser Vogel hat einen roten, statt weißen Schnabel. Er gehört zur Ordnung der Kranichvögel.
Auch die Kraniche habe ich wieder beobachtet. Sie ziehen in diesen Tagen, bei optimalem Wetter, in großen Zügen über uns hinweg. Ihnen werde ich in den nächsten Tagen ebenfalls einen Beitrag gönnen.
Lieber Jürgen,
mit welcher effektiven Brennweite hast Du das Bild geschossen? (Brennweite x Cropfaktor)
LG Bernhard
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Bernhard,
mit meiner D7200 und dem Tamron 150/600 mm.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
0 Grad und blauer Himmel ist bestimmt optimales Wetter für dich, da freu ich mich ja schon vor auf deinen Eintrag aus Hamm.
Aber den Hauptdarstellerpart für heute hat die Teichralle redlich verdient, was für ein interessanter und schöner Vogel, und das hab ich noch nie von einem Vogel gehört, daß er für sich und seine Familie gleich mal eine 3 -4 Zimmerwohnung baut, klasse! Das ist echt ungewöhnlich, aber bestimmt sehr komfortabel für die Familie!
Liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir.
Jeder verwöhnt die Liebsten auf seine Art. Ha, ha, ha.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
So ist das, ich denke mal, Frau Teichralle freut sich über den immobilienfreudigen Gemahl, lach!
Gefällt mirGefällt mir
Er verwöhnt sie, wo er nur kann. Grins …
Gefällt mirGefällt mir
Das war interessant! Die bauen Schlafzimmer und Kinderzimmer. Wer hätte das von unseren gefiederten Freunden gedacht. Ich bin beeindruckt.
Gefällt mirGefällt mir
Man lernt eben nie aus.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Heute müßte die aber „Halloween-Ralle“ heißen. Ich war eben einkaufen, und da präsentierte man mir „Brocker Karotten“ als „Halloween-Karotten“. 🙂 Versteht sich von selbst, dass die dann auch das Doppelte kosteten. Mann, ich könnte…. Wünsche ich dir lieber einen schönen Feiertag, Jürgen! Schlaf mal wieder aus. 😉 LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Da spare ich mir jeden Kommentar. Halloween ist etwas für „Geldmacher“ und deren brave Gefolgschaft. Das Pech der Leute? Ich gehöre nicht dazu.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, ein bisschen Spaß darf doch sein. ;-)Keine Halloween Party in Hamm? Dass hier keine stattfindet, muß nicht wundern.
Gefällt mirGefällt mir
Da hört bei mir der Spaß auf. An jeder Ecke rennen die „Kürbisköppe“ rum.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist doch schön! Hier ist nichts, niente, nothing, tote Hose. Außer auf dem Weg zum Einkaufen sah ich einen laufenden Meter in schwarzer Kutte mit falschrum hängenden Kreuz.
Gefällt mirGefällt mir
Das hört sich aufregend und abenteuerlich an. Kannst Du dann Nachts noch ruhig schlafen? *Lach`
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 2 Personen
:-)) Voll! Ich dachte mir schon, dass ich heute mal mit unserer alten Sense ebenso spazieren gehen könnte. Die Schneide ist gut 80 cm lang. Das Teil sieht echt horrorhaft aus. Aber die Gefahr ist zu groß, dass ich den falschen Personen begegne, und vielleicht „zu mähen“ beginnen würde. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Dann bleibe lieber zuhause und gieß Dir „einen auf die Lampe“. Grusel …
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
:-))
Gefällt mirGefällt mir
Danke.
Gefällt mirGefällt mir
So, so, lieber Jürgen,
die Blässralle bevorzugt also eine etwas größere Wohnung, gewissermaßen 3-Zi,Kü,Bad…
Wunderschöne Fotoserie!
Liebe Grüße
moni
Gefällt mirGefällt mir
So ist es wohl, liebe Moni. Ein Tierchen, das seine Familie verwöhnt. Ist doch liebenswert.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebenswert JA, aber doch recht selten…. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Stimmt. Ähnliches ist mir nur noch von einem meiner Lieblingsvögel, dem Zaunkönig, bekannt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das mit den Nestern ist ja sehr interessant – das ist ja fast schon eine Mehrzimmerwohnung, die sie sich da zulegen. Und die Nester werden alle benützt?
Viele Grüsse
Christa
Gefällt mirGefällt mir
Die werden alle benützt. Dafür sind sie da. Die Natur macht nichts ohne Grund.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
sie sieht hübsch aus, ich wünsche dir einen guten Tag, Klaus
Gefällt mirGefällt mir
Sie ist auch hübsch. Grüße Dich.
Gefällt mirGefällt mir
Interessant, was du über die Teichralle erzählst. Vielen Dank, lieber Jürgen!
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir. Ich hoffe, dass etwas Neues dabei war.
Gefällt mirGefällt mir
Lieber Jürgen,
der Nestbau der Teichralle ist ja eine spannende Sache. Viele Nester – und ein Spielnest! Da könnte man glatt sagen: Männer und ihre Spielzeuge 😉
Jedenfalls habe ich durch Lesen bei Dir mal wieder was gelernt!
Viele Grüße
Talianna
Gefällt mirGefällt 1 Person
Moin Talianna.
Man lernt nie aus. Die Natur hält immer wieder Überraschungen für uns parat.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person