Dass meine Tour so verlaufen würde, hätte ich bei meinem Start am frühen Morgen nicht gedacht. Es war ein unglaublich schöner Herbsttag. Keine Ahnung wie viele solcher wunderbaren Tage der Herbst noch für uns parat hält. Blauer Himmel und Sonnenschein. Die Temperatur knapp unter 10° Grad. Einfach herrlich. Deshalb dehnte ich meine Tagestour auch länger aus, als geplant. Am Ende hatte ich Fotomaterial für zwei Beiträge. Ich habe dann aufgeteilt in reine Herbstfotos und was mir an Tieren so begegnet ist. Die Tierfotos dann morgen. Einzige Ausnahme ist ein Kranichfoto. Das zeige ich schon heute. Sie zogen ganz hoch über mich hinweg. Ihre trompetenden Laute konnte man bis zum Boden hören.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Der Beginn meiner Tour führte mich durch ein Waldstück.
- Klar, was mir zuerst auffiel. Pilze. Sie bilden in der Natur ihr eigenes Reich. Sie zählen sie nicht zu den Tieren. Zu den Pflanzen gehören sie aber auch nicht. Eben eine eigene Art.
- Dann wurde es farbig. Herbst pur.
- Was ich sah, war ein einzigartiges Zusammenspiel von Licht und Farben.
- Eine Pracht, die man nur im Herbst bewundern kann.
- So kann man einen Tag nur noch genießen.
- Während meiner Tour hörte ich lautes, trompetenartiges Rufen. Keine Frage. Am Himmel zogen wieder Kraniche über mich hinweg. Es waren viele Züge. Über zwei Stunden dauerte das Spektakel. Es waren einige tausend der schönen Vögel. Alle wollen jetzt Richtung Überwinterungsgebiete. Es scheint mir, als rolle die Welle der „Vögel des Glücks“ jetzt richtig an. Ich sollte mich in der nächsten Zeit mehr auf meinem Balkon aufhalten und schöne Aufnahmen mit der großen Brennweite machen.
Morgen dann auf „Linsenfutter“… die Tiere meiner Herbsttour.
Wunderschöne Bilder an einem herrlichen Tag 🤗🌞
Vielen Dank. Das freut mich.
W u n d e r s c h ö n diese Mranich-Formation vor allem!!
Vielen Dank.
Ja, diese Kranich-Formation!! Wunderbar! Dazu gehören ja noch die Laute, die Stimmen…. wie eine ferne, sehnsuchtsvolle☺ Verheisung, Mahnung, wie ein „Ruf“ an uns, unsere kurze Lebenszeit gut und sinnvoll und nützlich zu verbringen, zur allgemeinen Erweiterung und Erkenntnis der weißen Schöpfungs-Zusammenhänge.
Für mich ein Wunder der Natur.
Ja, ein Wunder der Natur! Wir staunen über diese Geradlinigkeit, diese Zielsicherheit, diese großartige Pfeil-Anordnug, ja, alles bis ins Kleinste…Was wir „instinkt“ der Tiere nennen, ist aber, glaube ich, viel, viel mehr. Mit dem Wort, dem Begriff, erfassen wir ja nicht das Wesen, und somit auchmdas Wesentliche, welches steuern und führend dahinter- und
Darübersteht. Solche Worte lenken uns eigentlich nur ab, wollen uns weismachen, daß dies alles „normal“ und physikalisch erklärbar sei. Doch dem ist nicht so. Wie sollten
Uns wieder freimachen von solchen Begriffen und wieder selbst entdecken und erfahren, soweit uns das möglich ist, was das unglaublich Schöne und beeindruckende
„Geheimnis“ hinter den äußeren Erscheinungsformen der Natur ist. Erst, wenn wir uns wieder selbst auf die Suche begeben , nicht nur „wissenschaftlich“, sondern wirklich
als MENSCHEN, als Einzelmenschen, als freie Einzelmenschen, als verantwortumgsbewußte, freie enschen mit offenen Sinnen und einem frohen Herzen, ja, dann werden wir dem Geheimnis ein klein wenig näherkommen, und aus dem Staunen nicht mehr herauskommen, denn ein „Wunder“ nach dem anderen offenbart sich unserem Gemüt 💛👍.
So ist es. Vielen Dank.
Lieber Jürgen,
vielen Dank für Deine Bilder,
Das Vogelflugbild macht mich neugierig auf mehr 🙂
LG Bernhard
Hallo Bernhard.
Danke Dir. Bei dem schönen Wetter bin ich jeden Tag auf Tour. Mal sehen was noch so kommt.
LG Jürgen
Oh ja, wirklich ein traumhafter Herbsttag.
Sicher einer der letzten so schönen Tage.
Es freut mich, daß Du einen solch wunderschönen Herbsttag erlebt hast, lieber Jürgen, und daß Du ihn mit uns geteilt hast. Bei uns hat es in den letzten Tagen über 15 Zentimeter geschneit, und der Herbst hat ein sehr plötzliches und kaltes Ende genommen. ❄
Schnee? Ach wie toll. Darauf freue ich mich auch. Im Moment schaue ich raus. Es sind 0° Grad.
….hier sind es minus 13!
Super. Genau mein Wetter.
Aber nicht auf dem Fahrrad, mit 15 Zentimeter Schnee, oder?
Auf dem Fahrrad ja, aber ohne Schnee.
Herbstliche Idylle vom feinsten, Jürgen, es ist so eine schöne Jahreszeit! Bunte Blätter, wunderbar verhangenes weiches Licht, du hast das so schön eingefangen!
Und dann noch der Kranichzug, das nenne ich einen perfekten Tag! Danke, daß du ihn mit uns geteilt hast!
Liebe Grüße
Monika.
Danke Monika. Es stimmt, ein perfekter Tag war es. Mal sehen wie viele da noch folgen.
LG Jürgen
Danke für die tollen Herbstimpressionen, Jürgen! Ein komische Flugformation der Kraniche! Wollen die vielleicht Buchstaben bilden, und uns was mitteilen? 😉 Lg Michael
Das soll ein Satz werden: J ü r g e n m ö c h t e e s k a l t.
Hurra !!! LG Jürgen
:-))
Da hast du aber besonders schöne Herbstfarben eingefangen. Herrliche Fotos.
Danke Dir. Wer weiß was noch kommt. Da müssen wir mal schauen was Petrus für Überraschungen bereit hält.
LG Jürgen
Einfach traumhaft – da möchte man, dass der Herbst nie aufhört! Aber das möchten wir ja auch von den anderen Jahreszeiten…. ausser vielleicht vom Winter! Die Natur hats schon nicht leicht mit ins😉
Viele Grüsse
Christa
Dem kann ich (fast) nichts hinzufügen. Ich mag am Winter den Schnee und das es so schön kalt ist.
LG Jürgen
Lieber Jürgen,
diese ganz besonderen Herbstfarben, das ganz besondere Licht hast du wunderschön eingefangen.
Liebe Grüße
moni
Liebe Moni.
Das freut mich sehr. Aber die „Vorarbeit“ hat der Herbst gemacht. Für mich war es danach nicht mehr schwierig.
LG Jürgen
Du hattest das richtige Auge, das Gespür für den perfekten Moment….lieber Jürgen!
Vielen Dank. Du machst mir eine Freude.
LG Jürgen
Aus den Bergen zieht sich der Goldene Oktober jetzt schon sichtbar zurück…
Zu gerne würde ich einen Kranichzug mal in natura miterleben…
Hier soll es in den nächsten Tagen auch kälter werden.
Kraniche kann man hier jetzt fast täglich sehen. Mal sind sie weiter entfernt, oder aus der Nähe zu sehen. In kleinen und großen Gruppen von einigen Tausend Vögeln. Es ist Imposant, wenn sie laut trompetend vorbeiziehen.
gefällt mir echt sehr, ich hoffe, du bist gut in die Woche gestartet?
Danke. Der Start war gut.
Beneidenswert! Warum sehe ich keine Zugvögel bis jetzt, sie sollten doch den Rhein entlang ziehen…Danke für die feine Naturreportage!
Momentan ziehen, alleine in Deutschland, viele Millionen in ihre Überwinterungsgebiete. Auch in Deiner Gegend. Aber sie sind nicht nur schnell unterwegs, sondern ein großer Teil fliegt Nachts.
„Vögel des Glücks“, freilich. Hoffentlich sehe ich welche. Besonders schön das weiche Herstlicht im Herbstwald.
Vielen Dank. Ich drücke Dir die Daumen.
Vor allen Dingen muss man die Kamera parat haben. Flogen gestern doch auch laut schreiend ein paar der Tiere über unser Haus, so waren die schon zig km weiter, bis ich mit meinem Fotoapparat endlich auf der Terrasse stand..Da freue ich mich wieder einmal über die eingestellten Bilder!
Wenn ich außer Haus bin, dann nie ohne Kamera. Zuhause liegt sie immer griffbereit. Hört man die Kraniche, dann bleibt nur wenig Zeit. Sind sie in Formation, dann ist die Chance ganz schnell vergeben.
Stille Idylle bei herrlichem Herbstwetter ist auf deinen wunderschönen Fotos zu sehen, lieber Jürgen. Kann man richtig gut nachempfinden wie schön dieser Tag für dich war und ist schön, dass du uns wieder daran teilhaben lässt.
Liebe Grüße von Hanne
Hallo Hanne,
es war auch ein wirklich schöner Herbsttag, wie man auf den Bildern sehen kann. Keine Ahnung wieviele solcher Tage wir noch bekommen. Wir sollten jeden einzelnen genießen.
LG Jürgen
Ja, das sollten wir und tun wir auch soweit und lang wie möglich! 🙂
Liebs Grüßle von Hanne
So ist es. Ich bin aber eh fast jeden Tag unterwegs, wenn es nicht gerade regnet. Ich bin zwar nicht aus Zucker, aber es täte meiner Kameraausrüstung nicht gut.
Herrliche Fotos an einem herrlichen Tag! 🙂
So muss das.
Liebe Grüße,
Werner
Vielen Dank, Werner.
An so einem Tag ist es keine große Kunst schöne Bilder zu machen.
LG Jürgen
Der Herbst ist wirklich eine besonders schöne Jahreszeit. Da hattest Du mal wieder Glück und einen guten fotografischen Blick!
Vielen Dank. Es war auch ein herrlicher Tag.
LG Jürgen