Singvögel. Es werden immer weniger. Nicht nur aus den bekannten Gründen des Rückganges durch Umwelteinflüsse. Nein. Was ich meine, sind ihre von der Natur vorgegebenen Reisen. Die großen Vogelzüge. Viele Vogelarten sind bereits auf dem Weg in den Süden. Auf dem Weg in ihre Überwinterungsgebiete. Ich freue mich deshalb immer, einige der Daheimgebliebenen ablichten zu können. Aber keine Sorge. Der Wechsel ist in vollem Gange. Es werden Zugvögel zu uns kommen. Zugvögel aus anderen Gebieten, die bei uns überwintern werden. Mal sehen was in der nächsten Zeit passiert.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Die Blaumeise.
- Sie verlässt uns nicht im Winter.
- Bei den Rotkehlchen ist es anders. Einige ziehen in den Süden. Andere vermischen sich mit Artgenossen, die aus dem Norden zu uns kommen.
- Der Sperling, auch Spatz genannt. Ihn sieht man das ganze Jahr.
Morgen auf „Linsenfutter“. Es gibt eine Änderung, etwas Neues. Morgen mehr dazu.