Am gestrigen Sonntag, in der Nacht auf den heutigen Montag, hatten wir um 23.07 Uhr Vollmond. In der Hoffnung auf einen klaren Himmel habe ich mich „auf die Lauer“ gelegt. Siehe da. Es klappte.
Das Bild zum Vergrößern bitte anklicken.
- Der perfekte Augenblick. Sonntag, der 13.10.2019 um 23.07 Uhr. Das Foto entstand mit meiner Nikon P1000 und einer 3000 mm Brennweite vom Stativ. Entfernung ca. 380000 Kilometer. Da sind sogar die einzelnen Mare und Krater zu erkennen. Ich habe mir noch in der Nacht die Mühe gemacht, einzelne Abschnitte namentlich kenntlich zu machen.
Der Mond. Er ist 4-mal kleiner als unsere Erde. Die Entfernung zum Erdtrabanten beträgt im Durchschnitt 384.400 Kilometer. Er ist der hellste Himmelskörper am Nachthimmel. Aber das helle Licht täuscht. Er leuchtet nicht von selbst, sondern wird von der Sonne angestrahlt. Ein Teil dieses Lichts wird dann von der Mondoberfläche zurückgeworfen und trifft auf die Erde. Der Mond hat uns Menschen schon immer interessiert. Er bringt uns manchmal zum Träumen und lässt viele von uns bei Vollmond schlecht schlafen.
Ein sagenhaftes Foto. Bei dem Anblick verstehe ich, dass ich eine unruhige Nacht hatte.
Bei uns war der Mond übrigens geradezu weiß am dunklen Himmel.
LikenLiken
Herzlichen Dank. Wenn er zu weiß ist, muß man etwas „abblenden“, (wie beim Autofahren) sonst sieht man die Krater nicht.
Viele Menschen haben bei Vollmond Schlafprobleme. Der kann mir Nachts ins Gesicht „leuchten“. Das macht mir nichts aus.
LikenGefällt 1 Person
Du Glücklicher! 🙂
LikenLiken
Danke. Ein „fetter Treffer“ im Lotto wäre auch nicht schlecht. Lach …
LikenGefällt 1 Person
Wow, ich habe ihn auch bewundert. So ein tolles Bild habe ich allerdings noch nie zustande gebracht.
LikenLiken
Vielen Dank. Ich bin auch sehr zufrieden.
LikenLiken
Danke für deine große Mühe, Jürgen! Toll gemacht. Jetzt weiß ich aber auch warum ich gestern Abend so müde war, und das verpennte. 😉 LG Michael
LikenLiken
Danke Michael.
Müde ging bei mir nicht. Ich hatte mir vorgenommen das Foto zu machen.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Danke dir, sehr schön und selten. LG Michael
LikenLiken
Danke auch.
LikenGefällt 1 Person
Wow – das ist ja eine Wahnsinnsaufnahme!
Ich denke dein Warten auf den richtigen Moment ist belohnt worden.
LikenLiken
Danke Dir. Ich habe mich auch sehr gefreut.
LikenLiken
Fantastisches Foto! Unglaublich deutlich. Mich konnte der Vollmond noch nie daran hindern gut zu schlafen. HIer war er auch gar nicht zu sehen.
LikenLiken
Das hat auch gedauert bis er wolkenfrei war. Vielen Dank.
LikenGefällt 1 Person
lasse es dir gut gehen in der Woche, Klaus
LikenLiken
Mache ich.
LikenLiken
FAN.TAS.TISCH!!!
LikenLiken
Danke, lieber Pit.
LikenLiken
Was für ein super Bild! Es ist erstaunlich, was man alles an Einzelheiten erkennen kann und danke, dass du dir die Mühe gemacht hast, sie rauszusuchen und zu benennen!
Viele Grüsse
Christa
LikenLiken
Hallo Christa.
Es hat neben der Nachtarbeit viel Spaß gemacht. Ich danke Dir.
LG Jürgen
LikenLiken
WOW, lieber Jürgen,
das hat sich wirklich gelohnt. So nah sieht man den Mond sonst ja nicht. Ein extra Dankeschön für die einzelnen „Blickpunkte“, das „Meer der Ruhe“ hat mir besonders gut gefallen,
Liebe Grüße zum Wochenbeginn
moni
LikenLiken
Danke liebe Moni.
Es war viel Arbeit, hat mich aber zu „weiteren Taten“ motiviert.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Wow! Ein hammerstarkes Mondfoto!
LikenGefällt 1 Person
Endlich einmal. Irgendwas ist sonst immer. Danke Dir.
LikenGefällt 2 Personen
Vielen Dank für dieses tolle Bild …
LikenGefällt 1 Person
Hauptsache es gefällt …
LikenLiken
Da hast Du Dir aber die Nacht um die Ohren geschlagen ….
G. l. G. Jochen
LikenGefällt 1 Person
So ist es. Aber es hat sich gelohnt. Spannend war auch die Recherche. Diese hat für mich sehr viele neue Erkenntnisse gebracht.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Super! Und Danke für Deine Beschriftung!! Sind die Bezeichnungen wie Meer der Ruhe allgemein gültige oder stammen die nur aus Deutschland?
LikenGefällt 2 Personen
Vielen Dank. Die offiziellen Bezeichnungen sind in lateinisch. Zum besseren Verständniss benutzt man bei uns Übersetzungen in die deutsche Sprache. Da aber das Interesse vieler Leser größer ist, als gedacht, werde ich in einem Nachtrag auf interessante Punkte eingehen.
LikenGefällt 1 Person
Ja, gerne! So etwas finde ich total spannend!
LikenLiken
Wie schön …
LikenGefällt 1 Person
Tolle Aufnahme 👍🙂
LikenGefällt 1 Person
Vielen Dank.
LikenLiken
Toll Jürgen!!
Du hast die Infos dazu, die ich vermissen lasse, und der Mond steht ja genau so, wie bei mir:
https://4alle.wordpress.com/2019/02/19/vollmond-ganz-gross-und-nah/
Jetzt weiß ich jedenfalls, was noch zu tun ist!
Jürgen aus Loy (PJP)
LikenGefällt 1 Person
Hallo Jürgen.
Dabei habe ich nicht einmal eine Vergrößerung gemacht. Das Bild ist so, wie die Kamera es aufgenommen hat.
LG Jürgen
LikenLiken
Du hast schon `ne tolle Ausrüstung! Ich musste natürlich schon mogeln und vergrößern, was die Qualität beeinträchtigt. Zum Ausgleich mal etwas Romantik am Ende dieses Berichtes, die ich als Hobbymusikmacher sehr schön finde:
https://4alle.wordpress.com/2019/01/22/bloodmoon-2019-the-day-after/
Für den verdienten Feierabend mit LG an deine Nikon 🙂 …
Jürgen aus Loy
LikenLiken
Vielen Dank.
Das ist wie bei einem schnellen Auto. Es nützt nichts, wenn man nicht fahren kann.
LG Jürgen
LikenLiken
danke für das schöne Foto und die Beschriftung!
LikenGefällt 3 Personen
Freut mich. Immer wieder gerne.
LikenGefällt 1 Person
Schöne Aufnahme. Der Mond begeistert immer wieder. Steht er am Himmel, muss ich einfach hingucken.
LikenLiken
Vielen Dank. Außer man liegt im Bett. Lach …
LikenLiken
Wahnsinnsaufnahme!
Klasse, wieviele Details da zu sehen sind. Und du hast dir die Mühe gemacht sie auch noch zu bestimmen!
Viele Grüße
Dieter
LikenGefällt 2 Personen
Danke Dir. Das war richtig Arbeit. Ich habe mir mal die Zeit genommen. Was soll man auch so lange im Bett rumliegen. Lach …
LG Jürgen
LikenGefällt 2 Personen
Tolles Bild 👍👍👍
LikenLiken
Vielen Dank.
LikenGefällt 1 Person