Am gestrigen Sonntag, in der Nacht auf den heutigen Montag, hatten wir um 23.07 Uhr Vollmond. In der Hoffnung auf einen klaren Himmel habe ich mich „auf die Lauer“ gelegt. Siehe da. Es klappte.
Das Bild zum Vergrößern bitte anklicken.
- Der perfekte Augenblick. Sonntag, der 13.10.2019 um 23.07 Uhr. Das Foto entstand mit meiner Nikon P1000 und einer 3000 mm Brennweite vom Stativ. Entfernung ca. 380000 Kilometer. Da sind sogar die einzelnen Mare und Krater zu erkennen. Ich habe mir noch in der Nacht die Mühe gemacht, einzelne Abschnitte namentlich kenntlich zu machen.
Der Mond. Er ist 4-mal kleiner als unsere Erde. Die Entfernung zum Erdtrabanten beträgt im Durchschnitt 384.400 Kilometer. Er ist der hellste Himmelskörper am Nachthimmel. Aber das helle Licht täuscht. Er leuchtet nicht von selbst, sondern wird von der Sonne angestrahlt. Ein Teil dieses Lichts wird dann von der Mondoberfläche zurückgeworfen und trifft auf die Erde. Der Mond hat uns Menschen schon immer interessiert. Er bringt uns manchmal zum Träumen und lässt viele von uns bei Vollmond schlecht schlafen.