Über den einen oder anderen Vogel habe ich in der Vergangenheit schon einmal berichtet. Aber die Bilder im heutigen Beitrag habe ich noch nie gezeigt. Gesichter. Es ist sozusagen eine Uraufführung. Bei den Durchsichten in meinem Archiv, die ich in der letzten Zeit durchgeführt habe, sind mir immer wieder Besonderheiten aufgefallen. Besonderheiten, von denen ich selber nicht mehr wusste, dass sie in meinem Archiv schlummern. Also habe ich sie mal zum Leben erweckt. Danach können sie weiter schlummern. Aber ich finde, man sollte diese Bilder durchaus mal zeigen. Die Bilder habe ich im Vogelpark Walsrode gemacht.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Rötelfalke.
- Schuhschnabel.
- Schwarzkopf-Timalie.
- Beo.
- Weißkopfguan.
- Bennet-Kasuar.
Morgen gibt es etwas zum Staunen. So manch´ ein Leser wird dann wohl seinen eigenen Augen nicht trauen. Es könnten auch Tränen fließen … vor Lachen.
Das sind schon höchst interessante, schöne und auch eigenwillige Physiognomien.
Danke Dir. Da bin ich ganz Deiner Meinung. Jeder in seiner Art eine besondere Erscheinung.
Wunderbare Vogelportraits. Richtig beeindruckend
LG Bernhard
Danke Dir.
LG Jürgen
Tolle Idee, die Vogelgesichter mal in den Mittelpunkt zu stellen! Alles ausgesprochene Charakterköpfe, ich hab mein Herz an den Schuhschnabel verloren, er sieht aus, als würde er stillvergnügt in sich hinein lächeln! Und so wünsch ich dir dein Wochenende, zum lächeln schön, liebe Grüße
Monika.
Vielen Dank. Ein schönes Wochenende wünsche ich Dir auch.
LG Jürgen
Beim Schuhschnabel könnte man fast meinen dass er schmunzelt! Wahrscheinlich amüsiert er sich über die Besucher, die meinen, dass er ausgestopft sei!
Viele Grüsse
Christa
Das könnte man wirklich glauben. Ein sehr merkwürdiger Vogel.
LG Jürgen
Dann bin ich auf morgen gespannt. Die Gesichter Fotos sind jedenfalls wieder toll,
Vielen Dank. Dann bis morgen.
Guckt aber niemand besonders „erbaut“. LoL Ich denke alle diese Gesichtsausdrücke im heutigen Tagesablauf schon einmal erlebt zu haben. Sowohl bei Behörden, als auch beim Einkaufen. Heute war die Nordoberfalz irgendwie „DE-primiert“. 😉 Wo ich doch so ausgeglichen und freundlich daher kam. LoL LG Michael
Ooooohhhh … Du bist doch immer ausgeglichen und freundlich. *Grins*
LG Jürgen
Danke für das Kompliment, Jürgen! Wünsche dir noch einen schönen Abend, und gleich mal ein schönes Wochenende! LG Michael
Dito. Auch für Dich nur das Beste.
LG Jürgen
🙂
Was für Schönheiten! Ich liebe diese Vielfalt der Natur. Herrlich!
Spannend was da morgen kommen wird. Jeden Tag einmal von Herzen lachen muss ich einfach haben. 😀
Dann freue Dich. Morgen darfst Du staunen und auch lachen.
Sehr spannende Porträts sind das … und die Spannung bis morgen steigt 😉
Danke Dir.
Morgen wird mancher Leser/in staunen. Versprochen …
So wechselvolle Tiergesichter! Klasse … sehr schön anzusehen 🙂
Viele liebe Grüße (im Moment) aus dem Norden
Talianna
Vielen Dank und noch viel Spaß im Norden.
LG Jürgen
echt stark wieder, viele schöne Momente am Wochenende, Klaus
Danke Dir.
LG Jürgen
Lieber Jürgen,
rechts unten hast Du wieder eine ganz besondere Schönheit abgelichtet, deren Wert nur der kundige Liebhaber erkennt, gell. 😉
Der Storchenschnabel sieht sehr gepflegt aus. Das scheint bei denen nicht immer so zu sein, ich habe da schon echt struppige Exemplare gesehen.
Lieben Gruß
moni
Hallo Moni.
Der Bennet Kasuar ist ein flugunfähiger Laufvogel, als aggressiv bekannt. Dem geht man in Freiheit besser aus dem Weg.
LG Jürgen
Flugunfähig, lieber Jürgen, und trotzdem nennt man ihn Vogel? Das finde ich merkwürdig.
Der sieht so aus, als ob man ihm besser überhaupt nicht begegnet, gell. Oder wenn, dann mit schützendem Zaun dazwischen, gell.
Es gibt viele flugunfähige Vögel, wie Nandus, Strauße u.a.
Im Vogelpark Walsrode war ich kurz nach der Wende auch. An manche Deiner gezeigten Vögel kann ich mich gar nicht mehr erinnern….
Das ist ja auch schon sehr lange her. Es hat sich dort in den letzten Jahren unheimlich viel verändert. Du würdest es sicher nicht wiedererkennen.
Oh sehr schön 🙂 Schuhschnabel … der gefällt mir!
Ein ganz interessanter Vogel mit der Eigenheit, dass er manchmal stundenlang herumstand, ohne sich auch nur einen mm zu bewegen. Auf einem Schild stand: „und er bewegt sich doch“. Passierte es dann, erschraken die Leute.
😀 Wie witzig!
Ich habe Leute getroffen, die eine halbe Stunde gewartet haben und dann weitergegangen sind und der Meinung waren, der sei ausgestopft. Ich habe noch gewartet bis er sich bewegt hat.
Charakterköpfe… sehr schön.
Vielen Dank.