Einsetzender Nieselregen. Ich bin nicht aus Zucker, aber aus Rücksicht auf meinen Fotoapparat blieb ich daheim. Archivtag heißt dann das Zauberwort. Da findet sich immer etwas. Also … an die Arbeit. Nach welchen Kriterien ich die Bilder ausgesucht habe, steht unterhalb der Fotoserie.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Teichrallen. Sie gehören zur Ordnung der Rallen und Kranichvögel.
- Der Jungvogel eines Haubentauchers.
- Die „Hochzeitsbrücke“ im Kurpark.
- Im Kurpark.
- Ein Gänsesäger.
- Das wunderschöne Exemplar einer männlichen Mandarinente.
- Die Fährbrücke am Datteln-Hamm-Kanal.
- Der Teich am Oberlandesgericht mit den Gerichtsgebäuden.
- Ein Graureiher wartet auf Beute.
- Eines meiner eher lustigen Fotos. Während der Graureiher auf Fisch wartet, paaren sich unbemerkt neben ihm einige Karpfen.
Das kam bei meiner Suche heraus. In Anlehnung an meinen Beitrag „Wasserspiele“ hatte ich die Idee Bilder rauszusuchen, die mit Wasser und mit Spiegelungen im Wasser zu tun haben.
Spiegelungen sind immer herrlich. Was für eine tolle Serie! Die Mandarinente ist mir besonders aufgefallen.
Vielen Dank. So eine Ente in freier Natur ist auch etwas Besonderes.
😀 Das letzte Bild ist echt der Knaller! Die wilden Karpfen und der coole Reiher … obwohl es so aussieht, als würde er ein bisschen aus den Augenwinkeln schielen …
Der hat nichts mitgekriegt. Ich habe eine Serie, wobei das Wasser förmlich schäumt …
:-DDD
Das Foto mit dem Fischreiher und den sich paarenden Karpfen ist herrlich komisch! 😂 So schön hintersinnig!
Danke Dir. Ich habe mich schon während der Aufnahmen köstlich amüsiert.
Das merkt man beim Ansehen. 😉
Es war zu lustig. Wird quasi vom Futter umzingelt und merkt es nicht.
Den Nieselregen hätten wir heute gebrauchen können. Aber du „entschädigst“ ja mit wunderschönen Bildern. 😉 Die Hochzeitsbrücke ist übrigens besonders toll. Kompliment an die Stadtbauverwaltung. LG Michael
Danke Dir. Ein schönes Wochenende.
LG Jürgen
Und wir haben herrliches Spätsommerwetter!
Feine Idee, die Archiv-Fotos in Anlehnung an „Wasserspiele“ mit Wasser und so schönen Spiegelungen, und das letzte Foto mit Reiher und Karpfen ist der Hit!!!
Ich wünsch dir einen schönen Abend, liebe Grüße
Monika.
Hallo Monika.
Auch Dir noch einen schönen Abend. Morgen wird es noch einmal warm und danach ist erst einmal Schluß.
LG Jürgen
Wieder ein Bild schöner als das andere. Wasser und Spiegelungen machen immer was her, egal, ob sich ein Tier oder „nur“ ein Gebäude spiegelt.
Danke Dir. Das hatte ich auch so bei der Auswahl empfunden.
Ich würde gerne wissen, wie lange du mit solchen schönen Fotos aus deinem Archiv auskommen könntest!
Viele Grüsse
Christa
Ich weiß nicht mal genau wieviel Bilder ich im Archiv habe. Es sind so viele, das ich sagen möchte … unbegrenzt.
LG Jürgen
tolle Bilder wieder von oben bis unten, wünsche uns ein schönes Wochenende, Klaus
Es wird noch einmal warm. Danach ist erst einmal Schluß.
LG Jürgen
Sehr gut in Szene gesetzt und hervorragende Arbeiten!
Ein dickes Lob von einem unbedeutetem Follower 🤣🤣🤣 !
G. l. G. Jochen
Ha, ha, ha. Jeder Follower ist bedeutend. Jeder auf seine Art. Alle die unterschiedlichen Blogs ergeben erst zusammen das wunderbare Ganze.
LG Jürgen
Lieber Jürgen,
ich liebe ja diese besondere Art der „Wasserspiele“. Der Graureiher spiegelt sich echt fantastisch. Diese Vögel sind aber auch eitel, gell…. 😉
liebe Grüße zum Samstag
herzlichst moni
Liebe Moni,
witzig ist auch der Fischreiher, der blind und taub gewesen zu sein scheint. Ich konnte vor lauter Lachen kaum abderücken.
LG Jürgen
Zum Glück hat es dann doch geklappt mit einem tollen Schnappschuss! 🙂
Ein bißchen Glück gehört eben immer dazu.
Lieber Jürgen, dies Spiegeleien sind wieder toll. Dass Teichrallen in die Ordnung der Kranichvögel gehören, erstaunt mich wieder mal. Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende. Hier scheint die Sonne, aber für nächste Woche ist wieder Regen und Abkühlung angesagt, musst also nicht neidisch werden. Liebe Grüße Hedwig
Liebe Hedwig,
in der Natur gibt es immewr wieder Überaschungen. Die Ordnung der Kranichvögel bietet viele. Oft nicht nachvollziehbar.
LG Jürgen