Ich möchte allen Lesern, mit meinem heutigen Beitrag, einen Film über das Insektensterben empfehlen. Er wurde von einem der besten deutschen Tierfilmer in langer Arbeit und Recherchen erstellt. Es handelt sich um einen Film von Jan Haft. Da ich als Fan von Jan, auch zu einem kleinen Kreis der Empfänger seiner Rundbriefe gehöre, bin ich immer über seine neuesten Beiträge und geplanten Arbeiten informiert.
Der Sendetermin der Erstausstrahlung ist wie folgt: „RETTET DIE INSEKTEN“ läuft am Sonntag, 08.Sept. 2019, um 20:15 Uhr im SWR. Der Film nimmt das Phänomen Insektensterben unter die Lupe, ergründet was passiert ist und was getan werden muss, um diese bedrohliche Entwicklung zu stoppen. Die Dokumentation ist eine Mischung aus nie gesehenen Verhaltenssequenzen, Archivaufnahmen und Interviews mit Experten aus dem Südwesten der Republik, die zum Thema Insektensterben wirklich etwas zu sagen haben, und die etwas tun, um den faszinierenden Sechsbeinern zu helfen.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
Ich habe einmal Schmetterlinge, eine Herbstmosaikjungfer und eine Schwebfliege, aus meinem Archiv herausgesucht und als fotografische Leckerbissen meinem Beitrag angefügt. Die Bilder sollen zeigen, wie schön und doch so zerbrechlich die Welt unserer Insekten ist. Also meine Bitte … unbedingt den Fernsehbeitrag ansehen. Es geht uns alle an.
Am Samstag werde ich in einem Satz nochmals an den Fernsehbeitrag erinnern.