Auf einer Wiese am Rande der Stadt sah ich noch einmal einen einzelnen Storch. Ob es ein Durchreisender, oder einer der letzten heimischen Störche war, ändert nichts daran. Erst stand er tief in der frisch gemähten Wiese. Als er dann davonflog, kam es mir wie ein Abschied vor. Die sogenannte „Zugunruhe“ hat wohl alle Störche erfasst. Nur wenige Exemplare werden in unseren Breiten überwintern. Da lassen wir uns mal überraschen. Das steuert die Natur. Für uns ist der Sommer der Störche vorbei. Heute gibt es somit auf Linsenfutter sozusagen ein „Adieu“. Der letzte Beitrag der Saison. Wir hoffen, dass im nächsten Jahr wieder viele Weißstörche den Weg zu uns finden werden.
Die Störche auf dem Bauernhof haben wohl auch Glück gebracht. Sie haben dem Hof etwas hinterlassen. Das erste Kind, ein Sohn, wurde geboren. Wenn das keine tolle Nachricht ist? Einen besseren Abschluss eines Storchensommers kann man sich kaum wünschen. Mein Glückwunsch.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Auf Wiedersehen. Bis zum nächsten Frühjahr.
- Goodbye.
- Au revoir.
- Adios.
Sollte die Lust auf Storchenfotos zu groß werden, ist es möglich, dass ich zum Jahresende ein „Best-of“ der schönsten Storchenbilder zeige. Aber das warten wir mal ab.
Ich war auch bei den Störchen: https://sternkekandidatkreistagvg.wordpress.com/2019/09/08/mecklenburg-vorpommerns-erste-greifvogelpflegestation-kompensation-der-naturzerstorung-durch-windkraft/
LikenLiken
Zu schnell ist so ein Sommer der Störche wieder vorbei. Jetzt heißt es wieder warten.
LikenGefällt 1 Person
Arrvivederci, Ihr lieben Störche. Gute Reise, und kommt bitte wieder!
LikenLiken
Das wünschen wir uns. Möge es so sein.
LikenGefällt 1 Person
Dem Storch wünsche ich eine gute Reise 🙂 Ich hoffe er kommt heil duch.
LikenLiken
Da schließe ich mich gerne an.
LikenLiken
Mich erstaunt manchmal nicht, dass sie wegfliegen, sondern dass sie wiederkommen. In Spanien, Frankreich und Nordafrika lässt es sich doch sicher auch gut leben und wie mit unserer industrialisierten Landwirtschft machen es ihnen ja nicht gerade leicht.
LikenLiken
Richtig. Die Natur schreibt da ihre eigenen Gesetze.
LikenLiken
Na so ganz weg sind die Störche in Hamm noch nicht. Vorhin noch eine große Gruppe vor dem Golfplatz bei Hamm Freiske auf dem Feld gesehen
[URL=https://www.directupload.net/file/d/5564/k2abwg6l_jpg.htm][IMG]https://s17.directupload.net/images/190903/temp/k2abwg6l.jpg[/IMG][/URL]
LikenGefällt 1 Person
Das hat mit Hamm wenig zu tun. Es sind hunderte von „Durchzüglern“ unterwegs. Alleine am Rande der Zoos von Münster, Rheine und Nordhorn leben einige hunderet Ex. Eine genaue Einordnung ist sehr schwierig.
LikenLiken
Hach, ich hab es gewußt, ich hatte doch recht als Kind, der Klapperstorch bringt die Babys, lach! Das ist aber wirklich eine schöne Nachricht zum Abschluß des Storchensommers, daß dem Hause ein Sohn geboren wurde, meinen Glückwunsch! Wenn die Störche im nächsten Jahr wieder einziehen, gibt es zum Abschluß dann das Töchterchen? Lassen wir uns mal überraschen.
Nun ist er wieder zu Ende, der Storchensommer, trotz aller Wehmut zum Abschied, ich freu mich schon aufs nächste Jahr, wenn sie hoffentlich alle gesund wiederkommen. Adieu, ihr lieben Störche, kommt gut im Winterquartier an und findet gesund den Weg zurück im nächsten Jahr.
So schöne Bilder zum heutigen „Adieu“, ein „Best-of“ wäre wunderbar!
Liebe Grüße
Monika.
LikenLiken
Das erste Kind auf dem Hof. Die Freude war groß. Ein schöner Abschluß …
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Also bringt doch der Storch die Babys… ich kenne sonst nur die Regel, dass „Störche sehen“ Glück bringt … 🙂
LikenLiken
Das wurde uns Kindern schon erzählt, dass Störche die Kinder bringen. Lach …
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Ich sehe schon die Headline in der „Bild“: „Jürgen T., der Grzimek der Störche“ 😉 Toll gemacht. LG Michael
LikenLiken
Egal, was auch immer Du schreibst … Kind ist Kind. Ob es der Storch, oder doch der Bauer war. *LOL*
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
:-))Lol
LikenLiken
Es gibt ihn also doch…. den Klapperstorch 😀 Wünsche allen Störchen eine gute Reise und kommt bald wieder! Wunderschöne Serie zum Abschied!
LikenLiken
Wir hatten es geahnt. Der Klapperstorch bringt die Kinder. Das sind doch tolle Nachrichten. Lach …
LikenGefällt 1 Person
Guten Flug, liebe Stoerche!
LikenLiken
… und kommt gut zurück.
LikenLiken
Am Zürichsee gibt es eine grosse Kolonie, die den Winter über hier bleibt. Ich darf sie fast jeden Tag sehen auf meinem Weg zur Arbeit und freue mich immer.
LikenLiken
Schon klar und bekannt. Dem Klima entsprechend, ist das für die Vögel auch interessant. Viele tausend Ex. bleiben darüber hinaus in Südspanien und Frankreich. Nur der Rest fliegt wie früher zum Tschad See. Wird sich auch ändern.
LikenGefällt 1 Person
Lieber Jürgen,
sie kommen ja hoffentlich alle im nächsten Jahr wieder!
Wunderschöne Fotoserie zum Abschluss und „Auf Wiedersehen“ sagen.
Guten Wochenstart und lieben Gruß
moni
LikenLiken
Liebe Moni,
wir wollen hoffen, das die Störche pünktlich im Frühjahr zurück sind.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Das ist lieb von dir, auch in den kalten Jahreszeiten Storchenbilder zu zeigen – damit wir keine Entzugserscheinungen bekommen. 😉
LikenLiken
Solange es nicht zuviel wird, mache ich es gerne.
LikenLiken
die Letzten, schade, dann möchte ich uns einen guten Start wünschen, Klaus
LikenLiken
Die nächsten Monate gehen schnell rum. Dann kommen sie zurück.
LG Jürgen
LikenLiken
So schön, kraftvoll und trotzdem irgendwie grazil kommt dieser Storch auf den schönen Bildern rüber, lieber Jürgen. Ganz toll!
Liebe Grüße von Hanne
LikenLiken
Vielen Dank, liebe Hanne.
LG Jürgen
LikenLiken
Ich habe mich gegen die Hitze mit einer Blumenspritze mit kaltem Wasser zwischendurch immer mal abgekühlt oder mir ein nasses Handtuch über die Schulter gelegt. Und das war `ne gute Hilfe, um bei klarem Verstand zu bleiben.
Die so klaren Flugbilder der Störche hab ich mir gerade schon einige Mal angeschaut. Es ist schon ein Wunder der Natur, wenn man bedenkt, was die für einen `GPS-Computer´ in ihrem relativ kleinen Kopf haben. Meine Störche hab ich beim letzten Besuch nicht angetroffen…
Schöne Woche mit viel Linsenfutter!
Jürgen aus Loy
LikenLiken
Es gibt da viele Wunder in der Natur. Noch erstaunlicher ist die Tatsache, das die Jungvögel einige Wochen vor den „Alten“ losfliegen. In den Süden, wo sie nie vorher waren und genau (je nach Ost- oder Westzügler) den Bosporus oder die Meerenge bei Gibraltar treffen.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Dagegen kann der ganze `Unsinn´ der künstlichen Intelligenz einpacken.
Nur Ausnahmen bestätigen diese Regel…wird sowieso vieles von den Tieren abgeguckt.
Bis denn
Jürgen aus Loy
LikenLiken
So ist es. Wir können von der Natur noch sooooo viel lernen.
LG Jürgen
LikenLiken
Das freut mich wirklich sehr, dass der Klapperstorch doch noch aktiv ist. Heute ist es deutlich kühler, jedoch haben wir schon wieder strahlend blauenen Himmel. Auf den Wetterbericht ist derzeit wirklich kein Verlass. Schöne Storchenbilder sind das wieder!
LikenLiken
Hier sind es im Moment 12° bei strahlend blauem Himmel. Das läßt sich aushalten.
LikenGefällt 1 Person
Da wird man gleich wehmütig!
Aber die Wehmut wird durch die gute Nachricht, dass „der Storch auf dem Bauernhof einen Sohn dagelassen hat“ ausgeglichen!
Eine „Best of…“ Serie hört sich gut an, aber dann müsstest du uns alle nochmal zeigen, denn alle deine Storchenbilder gehören da rein!
Viele Grüsse
Christa
LikenGefällt 1 Person
Der Bauer und seine Frau sind total „Happy“. Jetzt lassen wir sie erst mal davonfliegen. Aber ich könnte mir vorstellen im Dezember die Vorfreude zu fördern.
LG Jürgen
LikenGefällt 2 Personen
Unsere Störche hier habe ich auch eine Weile nicht mehr gesehen – die Nächte werden Kühler, die Störche fliegen in den Süden.
LikenGefällt 1 Person
Der Sommer ist vorbei. Ich glaube, nach der Hitze, ist das auch gut so.
LikenGefällt 1 Person
Oh, ich vermisse die Hitze schon jetzt, aber die Natur sieht das natürlich etwas anders 😉 Und da werde ich nicht widersprechen. Ich bin froh, weiterhin in gemäßigten Breiten zu leben – so lange es währt.
LikenLiken
Jeder ist da anders. Das ist auch gut so. Für mich war es eine Quälerei.
LikenGefällt 2 Personen