Gestern hatte ich es schon angedeutet. Es gab eine Überraschung in Sachen Weißstorch für mich. Fast täglich fahre ich meine Tour. Beginnend am Bauernhof, wo der erste Storchenhorst auf meiner Runde steht. Seit geraumer Zeit habe ich dort das Storchenpaar nicht mehr gesehen. Auch der Nachwuchs ist Richtung Süden unterwegs. In den letzten Tagen gibt es im Umfeld zu Hamm größeren Ansammlungen, bis weit über 100 Exemplare, der schönen Vögel. Auf meiner Tour, weit außerhalb des Bauernhofes konnte ich etliche der Weißstörche beobachten.
Alle Bilder können wieder zum Vergrößern angeklickt werden.
- Der männliche Storch vom Bauernhof. Leicht an seinem ELSA Ring zu identifizieren.
- Er ist noch im Großraum Hamm unterwegs. Wie ich erfuhr, bleibt er tagelang weg, um zwischendurch noch einmal auf seinem alten Horst zu übernachten.
Das war eine Überraschung. Unter den Störchen war das Männchen vom Bauernhof. Ich konnte ihn an seiner Beinnummer einwandfrei identifizieren.
- Wieder ein Weißstorch auf einer Wiese. Auch er auf Futtersuche.
- Auf den umliegenden Wiesen immer wieder Durchzügler.
- In der idyllischen Umgebung war es eine Einladung zu Fotos.
- Ein weiteres Paar konnte ich entdecken.
- Sie waren eng beieinander.
- Ein friedliches Bild.
- Dann wurde ein Storch plötzlich sehr schnell.
- Er schien etwas entdeckt zu haben.
- Erfolgreich. Der kleine Zwischenspurt hatte sich gelohnt.
Wenn das keine Überraschung war. Es werden seit Tagen aus ganz Deutschland große „Storchenzüge“ gemeldet. Die Reisewelle der Störche rollt.