Ein besonders schönes Foto von einem kleinen Käuzchen konnte ich im Giebel einer alten Scheune machen. Dort sah ich einen Steinkauz. In Deutschland gehört der Steinkauz zu den bedrohten Tierarten. Immer mehr Brutplätze und Lebensräume vom Kauz werden zerstört. Als Höhlenbrüter und als ein Vogel der gerne alte Gebäude aufsucht, findet er keine Nistmöglichkeiten mehr. Früher sah man ihn auch häufig auf kleinen Bauernhöfen mit alten Obstgärten. Auch an Wiesenrändern wo noch alte Kopfweiden stehen, kann man mit Glück einen Steinkauz entdecken. Aber durch das Verschwinden von Kleinbauern auf den Dörfern, wurde auch der Lebensraum vom Steinkauz eingeschränkt. Es verschwanden die alten Obstgärten und viele Wiesen wurden zu Maisfeldern.
Das Bild kann durch Anklicken vergrößert werden.
- Der Steinkauz.
Der Steinkauz gehört mit zu den bekanntesten Eulen Europas. Die alten Griechen verehrten schon den kleinen Kauz. Man sieht ihn auch auf Münzen und Briefmarken. Schade, dass seine Bestände so stark rückläufig sind. Ich war sehr froh einen ablichten zu können. Darum und weil er so selten ist, wurde er … mein Foto der Woche.
Morgen gibt es Farben satt. Das Motto: „Sommernacht und Feuerwerk“ … im Maxi Park.
Sehr schön, ich finde dieses Tier sehr bezaubernd. Bei meiner Oma lebte mal lange eine Eule, die ich gar nicht gesehen habe, aber meine Oma hat die Eule regelmäßig gesehen. Inzwischen ist sie nicht mehr da.
Gefällt mirGefällt mir
Es sind sehr imposante Tiere mit unwahrscheinlich tollen Augen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine Begegnung der besonderen Art, lieber Jürgen. Toll, daß der Steinkauz Dir genug Zeit zum Photographieren gelassen hat!
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir. Es war ein große Freude für mich, ihn zu sehen.
Gefällt mirGefällt mir
Einer meiner Favoriten. Das Bild har es verdient das Foto der Woche zu werden.
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir. Das freut mich sehr. Ich finde es nur sehr traurig, dass die schönen, kleinen Käuzchen zur bedrohten Art gehören.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist völlig zu Recht das Foto der Woche!
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank. Ich habe mich auch sehr über das Foto gefreut.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist wirklich ein tolles Bild!
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank.
Gefällt mirGefällt mir
ein in jeder Hinsicht wunderbares Foto, danke dafür! Ach ja, der Käuzchenruf wird auch immer seltener.
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank. Ja, die schönen Vögel sind in Gefahr. Es werden immer weniger.
Gefällt mirGefällt mir
Oooh, ja, Jürgen, das ist zu Recht dein Foto der Woche, Glückwunsch! Es ist so schade, daß der Steinkauz zu den bedrohten Tierarten zählt, da freut es wirklich doppelt, daß du noch einen gesichtet hast! Da hat er sich einen feinen Platz ausgesucht in der alten Scheune! Der Blick ist herrlich!
Danke auch wieder für die interessanten Infos, und ich wünsche dir einen guten Start in die neue Woche, liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt mir
Da habe ich wirklich Glück gehabt. Danke für Deine netten Worte. Auch Dir einen guten Start in die neue Woche.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Super, Jürgen! Den hast du ja wirklich in stimmiger Umgebung fotograiert. Hoffe, du hattest einen schönen Sonntag. LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank. Es hat oft geregnet.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein schönes Zusammentreffen und ein tolles Bild. Ich habe noch nie ein Käuzchen live gesehen.
Gefällt mirGefällt mir
Ich auch erst einige Male. So ein Foto konnte vorher noch nicht machen.
Gefällt mirGefällt mir
Am Stall wo meine Pferde wohnen, wohnen auch Steinkäuze. In diesem Jahr drei Junge. Eines lag vorgestern tot vor dem Stall. Wohl vom Falken geschlagen. Turmfalken wollen auch leben. Aber so ein totes Steinkauzbaby zu sehen, macht sehr sehr traurig.
Gefällt mirGefällt mir
Das ist die Natur. Alle wollen leben. Aber ein totes Käuzchen zu finden, hätte mich auch traurig gemacht. Zumal die Bestände stark zurückgehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Leider, ja. Auch hier in der Nähe meines Hauses sind Obstwiesen verschwunden und mit ihnen die Käuze. 😥
Gefällt mirGefällt mir
Eine schlimme Entwicklung, die aber viele Pflanzen, Insekten und Vögel betrifft.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja. Bitter.
Gefällt mirGefällt mir
Es macht sehr nachdenklich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Noch immer nicht genug, leider. Aber trotzdem: auch morgen noch das vielzitierte Apfelbäumchen pflanzen.
Gefällt mirGefällt mir
So ist es.
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke für die Infos, hab einen guten Tag ohne Stress und Sorgen, Klaus
Gefällt mirGefällt mir
Immer gerne. Auch Dir einen schönen Sonntag.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
danke, hoffe ich auch
Gefällt mirGefällt mir
Genau. In unserer alten Scheune könnte auch so einer sitzen. Letztes Jahr hörten wir ihn rufen, dieses Jahr ist er woanders…
Gruß von Sonja
Gefällt mirGefällt mir
Vielleicht kommt er ja nächstes Jahr wieder.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Lieber Jürgen,
zu recht ist dieses Foto Dein Bild der Woche.
Einen Steinkauz „erwischt“ man nicht alle Tage und schon gar nicht so einen gut getarnten.
Ein herrlicher Schnappschuss!
Schönen Sonntag und lieben Gruß
moni
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Moni,
da habe ich mal so richtig Gück gehabt. Danke Dir.
Auch Dir wünsche ich einen schönen Sonntag.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Glückwunsch Rainer! Es sieht so herrlich verpennt aus!! Ich hoffe, dass Naturschutzmaßnahmen ähnlich wie bei den Fledermäusen die Bestände halten und ausweiten können. Denn wie schon richtig bemerkt: wo kein Lebsnsraum, da gibt es keine Tiere.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank. Es gibt da noch viel zu tun.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Einfach nur schön!
Gefällt mirGefällt mir
Das ist er. Vielen Dank.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein wirklich besonderes Bild!
Manchmal, ganz selten nur, hören wir nachts ein „schu-huen“, wissen nicht wer es ist, freuen uns aber darüber.
Mach’s gut, Birgit
Gefällt mirGefällt mir
So schön und doch so gefährdet. Genießen wir ihn.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Ich liebe diesen kleinen Vogel, habe ihn auch mal aus dem Sandstein geklopft. Im letzten Jahr, auf dem Heimweg von einer Party, haben drei junge Steinkäuze auf der Straße vor uns gesessen. An Fotografieren war nicht zu denken, war froh, nicht vom Rad zu fallen. Hier ist glücklicherweise noch sehr viel Grün und auch einige urwaldähnliche Wälder, da ist noch eine Menge zu sehen, was sonst ausgerottet scheint.
Ein wundervolles Foto und ein echter Glücksfall
Liebe Grüße
Alice
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank. Ich habe ich auch sehr gefreut, den Kauz zu sehen. Wenn man in diese Augen schaut …
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Der Steinkauz ist perfekt getroffen, aber die Unterkunft erweckt keinen stabilen Eindruck. Da zerlegt sich der Dachstuhl. Über kurz oder lang wird dieses Quartier auch verschwinden.
Liebe Grüße, Richard
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das habe ich mir auch schon gedacht. Dann heißt es für das Käuzchen umziehen. In der Nähe sind aber einige alte Weiden. Das perfekte zuhause.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schön!! Aber irgendwie schaut er unwirklich aus, wie er da so oben in diesem Giebel sitzt.
Viele Grüsse und einen schönen Sonntag!
Christa
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank. Das freut mich. Auch Dir einen schönen Sonntag.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir