Im Jahre 1226 wurde die Stadt Hamm am Burghügel Mark, von Graf Adolf von der Mark gegründet. Die Burg Mark war eine mittelalterliche Befestigungsanlage. Der Burghügel als Bodendenkmal, umfasst die Reste der ehemaligen Burganlage. Im Moment werden dort umfassende Arbeiten durchgeführt, um die gesamte Anlage optisch aufzuwerten. Eigentlich wollte ich über den Burghügel Mark berichten. Aber das zu einem späteren Zeitpunkt. Ein Prachtbursche drängte sich förmlich in den Vordergrund. Er wurde ungeplant zum heutigen Star meines Beitrages. Der Mäusebussard. Mein Foto des Tages.
Auf meiner Tour entdeckte ich ihn in einem Baum sitzend. Er hatte mich nicht entdeckt. Ich blieb stehen und überlegte. Die Kamera hatte ich bereits in der Hand, weil ich schon Aufnahmen von den Arbeiten zur Umgestaltung gemacht hatte. Mein Fahrrad hatte ich vor Minuten abgestellt. Günstige Voraussetzungen. Ganz vorsichtig machte ich einige Schritte, um in eine bessere Position zu kommen. Dann drückte ich ab. Keine Sekunde zu früh. Sofort hatte er etwas mitbekommen und schon war er weg. Der … Prachtbursche.
Das Bild kann zum Vergrößern angeklickt werden.
- Ein Mäusebussard. Mein heutiger Prachtbursche.
Zur Jagd bevorzugt der Mäusebussard offene Landschaften. Auch in Straßennähe ist er häufig zu beobachten. Der Bussard hat wie alle Greifvögel ein hervorragendes Auge und kann aus großer Ferne Beute erkennen. Sein Nest baut er in Bäumen, meist nahe am Waldrand. Sein Revier wird aggressiv gegen Artgenossen verteidigt. So kann es auch schon mal vorkommen, dass Radfahrer oder Spaziergänger, mit seinen Attacken rechnen müssen.