Der ungewöhnlichste Wunsch war das Foto eines Kolibris. In unseren Breitengraden ein gewaltiges Problem. Aber unter zehntausenden Fotos in meinem Archiv fand ich tatsächlich einen Kolibri. Es ist eine seltene Rostbauchamazilie. Nur wenige Zoos in Europa zeigen diese Art. Meine Bilder habe ich im Vogelpark Walsrode gemacht. Den Park zu besuchen kann ich nur empfehlen. Da die Winzlinge logischer Weise hinter Glas gehalten werden, ist auch die Qualität meiner Fotos entsprechend. Aber … man kann nicht alles haben. Aus meiner Leserschaft in Hamm kamen zwei Wünsche. Das waren die verständlichen Wünsche nach Fotos von Tierkindern und Bilder vom Sonnenunter- bzw. Sonnenaufgang.
Alle Bilder können zum Vergrößern angeklickt werden.
- Die Rostbauchamazilie ist eine Vogelart aus der Familie der Kolibris. Die Art hat ihr Verbreitungsgebiet überwiegend in den südamerikanischen Ländern Peru und Ecuador.
- Die Zunge der Kolibris ist extrem lang. Sie kann weit hervorgestreckt werden und ist an der Spitze gespalten und strohhalmförmig, so dass damit Blütennektar gut gesaugt werden kann.
- Früh am Morgen. Der Weg bei Sonnenaufgang zur Storchenwiese.
- Knorriger Baum in der Nähe des Aussichtsturms in den Ahsewiesen.
- Am Datteln Hamm Kanal.
- Technik und Idylle. Manchmal geht es gut zusammen.
- Der Nachwuchs der Eichelhäher. Ein seltener Schnappschuss.
- Noch nass, aber gerade dem Ei entschlüpft. Küken einer Kanadagans.
- Küken auch bei den Höckerschwänen. Dreimal Nachwuchs von Mutter bewacht.
- Einer meiner „Superfotos“. Drei neu geschlüpfte Küken der Haubentaucher werden mit Fisch gefüttert. Die Familie wurde auch im WDR Beitrag „An den Ufern der Lippe“ gezeigt.
Das war der letzte Teil der Serie … „Leserwünsche“.
Wieder tolle Fotos – das war eine schöne, 3tlg. Reihe, die mir sehr gut gefallen hat – Dankeschön !
LikenLiken
Danke sehr. Sicher läßt sich irgendwann, in einer Schlechtwetterphase, noch einmal etwas Ähnliches machen.
LikenLiken
Danke für den wunderschönen Kolibri … das ist ja wirklich ein besonderes Exemplar … deine Stimmungs- und Kükenfotos mach einen ja richtig sentimental …. so schööööön!!
LikenLiken
Dann war die Aktion „Leserwünsche“ ein Erfolg. Schön, dass auch Dir die Bilder gefallen haben. Hat sich meine Arbeit also gelohnt. Vielen Dank.
LikenGefällt 1 Person
Tolle Auswahl!! Und Technik und Idylle gehen bei Deinem Bild richtig gut zusammen!!
LikenLiken
Wie schön und nett Dein Kommentar. Vielen Dank.
LikenLiken
Das ist ein wunderschöner letzter Teil deiner Leserwünsche!!!
Da hattest du wirklich einen Kolibri in deinem Archiv, wie schön! Die Sonnenaufgänge sind herrlich, das mit der Brücke gefällt mir ganz besonders. Der Eichelhähernachwuchs ist ja wonnig, ebenso wie die Kleinen der Kanadagans, und das behüten der Schwanenküken hast du wunderbar im Bild festgehalten. Ganz besonders gefreut haben mich wieder die Küken der Haubentaucher, das ist echt ein Superfoto!
Komm weiter gut durch die Hitze, die nicht nachläßt, liebe Grüße
Monika.
LikenLiken
Danke für Deinen netten Kommentar. Schön, das Dir meine Beiträge so gut gefallen haben. Alles schon wieder vorbei. Nur die Hitze bleibt noch. Wenn am Sonntag dann Schluß ist, soll der große Knall kommen. Bin schon gespannt.
Lasse es Dir gut gehen.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Ja, das befürchte ich auch, daß dann wieder Unwetter kommen, ich bin auch gespannt. Zur Zeit zieht es sich zu hier, mal gucken, was draus wird.
Liebe Grüße und laß es dir auch gut gehen,
Monika.
LikenLiken
Da kann man nur abwarten.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Herzlichen Dank fürs Zeigen! Kann i9ch mich gar nicht satt sehen!
LikenLiken
Dann weiter schauen. Die Bilder laufen ja nicht weg. Grins …
LikenGefällt 1 Person
Sagenhaft schöne und seltene Fotos, lieber Jürgen,
♥Danke♥ fürs Zeigen!
Ich bin total beeindruckt!
Liebe Grüße
moni
LikenLiken
Das freut mich, liebe Moni.
Dann war die Auswahl ja richtig.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Die Blicke der kleinen Eichelhäher aus ihren schönen blauen Augen sind wirklich bezaubernd, wie so oft. super gesehen und festgehalten!
Frische Grüße
Andrea
LikenGefällt 1 Person
Freut mich wenn ich Deinen Geschmack getroffen habe.
LG Jürgen
LikenLiken
echt tolle Fotos, na ja, wie gewohnt, mache es gut, passe auf dich auf, Klaus
LikenLiken
Ich schmelze so vor mich hin.
LG Jürgen
LikenLiken
Man weiß gar nicht welche Aufnahme schöner ist. Ich habe jetzt mal die Eichelhäher „in mein Herz geschlossen“. 😉 Danke für diese wiederum tolle Bilderauswahl. Gleich mal beste Wünsche zum bevorstehenden Wochenende, Jürgen! LG Michael
LikenLiken
Danke Dir, lieber Michael. Wieder ein paar Tage näher am Winter. Es lebe der Frost.
LG Jürgen
LikenLiken
Klasse Zusammenstellung! Es lebe die Hitzwelle 😉
LikenLiken
Danke, aber lieber ohne Hitzewelle. Die nervt mittlerweile mächtig.
LikenLiken
Was für eine wunderschöne Auswahl an Bildern!
LikenLiken
Danke. Schön, dass sie Dir gefällt.
LikenLiken
Traumhafte Fotos von Sonnenauf/untergang und die Babys/Küken alle entzückend. 🙂
LikenLiken
Danke. Darüber freue ich mich.
LikenLiken
Faszinierende Aufnahmen, lieber Jürgen! Wobei ich von den Küken der Eichelhaher den Blick fast nimmer lassen konnte und Sonnenuntergänge liebe ich ja sowieso.
Liebe Grüße von Hanne
LikenLiken
Dann war der Beitrag ja wie für Dich gemacht.
LG Jürgen
LikenLiken
Denke, dass sich fast jeder von diesem schönen Beitrag mitgenommen fühlt und würde mich wundern, wenn nicht.
Liebe Grüße von Hanne
LikenLiken
Das wollen wir doch hoffen. Danke, liebe Hanne.
LG Jürgen
LikenLiken
Tolle Fotos – immer wieder.
Danke, dass Du uns bei Deinen Streifzügen teilhaben lässt und zeigst, dass auch in einer weitgehenden „Kultur“landschaft noch immer Natur zu finden ist.
LikenLiken
Vielen Dank. Ich mache das sehr gerne. Aber ich muß Dir zustimmen. Echte, „ursprüngliche Natur“ zu finden, ist schwieriger geworden.
LikenLiken
Streng genommen findet man nirgends auf diesem Globus mehr ursprüngliche, unberührte Natur, spätestens durch den Einsatz von DDT und späterem Nachweis dieser Substanz bis zu den Polkappen hat der Mensch überall Eingriff in die Natur genommen. Von der fatalen Veränderung des Klimas gar nicht zu reden.
LikenLiken
Das ist leider so. Die Verfehlungen werden sich rächen. Fatale Ergebnisse sind erkennbar. Was Mut macht ist die Erkenntnis, das bei vielen Menschen langsam ein Umdenken stattfindet. Ob das ab reicht? Als ein Positiv denkender Mensch schleicht sich bei mir eine negative Einschätzung ein.
LikenGefällt 1 Person
Kolibri ist schick. Ich hatte das Glück, vor vielen Jahren mal in den USA „Hummingbirds“ beim Blütenleeren im Garten zu sehen. Das ist schon toll.
LikenLiken
Zum Glück saß meiner ganz still da. Sonst hat man hinter Glas „Null Chance“.
LikenLiken
Diese Sonnenaufgänge und Nebelschwaden, voll super.
LikenLiken
Danke Dir. Könnte man jetzt gut vertragen. Statt der Hitze.
LikenLiken
Die Sonnenaufgangsfotos sind wirklich genial !!!!
LikenGefällt 1 Person
Vielen Dank. Das schöne Kompliment erfreut mich sehr.
LikenGefällt 2 Personen
Die bekannteste Bauernregel lautet „Morgenrot – Schlechtwetter droht“ wobei ein Morgenrot wunderschön anzusehen ist.
Tierkinder werden von den Eltern sehr beschützt und von den Mütter ganz lieb versorgt. Da sollten Menschein ein Vorbild nehmen wenn sie Babies aussetzen oder gar umbringen.
Schöne Bilder zum zeigen hast Du wieder ausgesucht.
Viele Grüße
Traudl
LikenGefällt 1 Person
Vielen Dank. Es freut mich, wenn Dir der letzte Beitrag aus der kleinen Serie auch gefällt.
LG Jürgen
LikenLiken
Wow, mal wieder ein Bild schöner als das andere. Kolibris habe ich noch nie live gesehen. So ein bisschen Morgennebel hätte ich jetzt auch gern. Das Schwanenbild gefällt mir besonders, da kommt das behüten besonders gut rüber.
LikenLiken
Vielen Dank. Wird nix mit Nebel. Gerade sagten die im Radio … heute wieder 39°
LikenLiken
Guten Morgen der Herr !
LikenLiken
Ebenso. Auch gut geschlafen?
LikenLiken
Ja schlafen geht, danke.
LikenLiken
Wer schläft, merkt nicht wie heiß es ist. Lach …
LikenLiken