Wieder gilt es ein Versprechen einzuhalten. Der Wunsch eines Lesers war irgendwie logisch. In der Hitze geht es um Abkühlung. Genauer um Wasser. Um ganz genau zu sein um Fische. Fischfotos waren gewünscht, um das Gefühl von Abkühlung zu suggerieren. Hört sich einfach an. Aber selbst in meinem umfangreichen Archiv keine leichte Aufgabe. Schließlich hatte ich Erfolg. Ich fand tatsächlich Karpfenfotos.
Alle Bilder können zum Vergrößern angeklickt werden.
- Der Karpfen hat einen kräftigen Körper mit grünbraunem bis schwarzem Rücken und gelbweißem Bauch. In der freien Wildnis wächst ein Karpfen wesentlich langsamer als seine Artgenossen in der Zucht und kann bis zu 50 Jahre alt werden.
- Karpfen sind Schwarmfische. Sie verbringen den Winter, ohne Nahrung aufzunehmen, an den tiefsten Wasserstellen, die sie finden können.
- Bei meiner Tour war ich wieder einmal rechtzeitig zur Stelle. Ich konnte den Kampf eines Anglers, mit einem großen Spiegelkarpfen, beobachten. Glückwunsch an den erfolgreichen Angler, oder wie es heißt … Petri heil.
Der nächste Wunsch war einfacher zu realisieren. Mehrfach wurden Eichhörnchen gewünscht. Das ging mir flott von der Hand. Die schnellen Baumkletterer sind in meinem Archiv in großer Zahl vorhanden.
- Wenn sie so in den Bäumen herumklettern, wird es zwar einem Fotografen nicht unbedingt leicht gemacht, aber wenn man gute Fotos hinbekommt, ist die Freude umso größer.
- Das Hörnchen hatte eine Eichel erwischt. Eine gute Beute für den Winter.
Der dritte Wunsch für den heutigen Beitrag war die Frage nach einem magischen Moment. Das war mein Aufenthalt in einem Gehege mit fünf Luchsen. Die Luchse wurden von einem Mitarbeiter der Anlage, mit Fleisch an einer langen Angel gefüttert. Leichtsinniger Weise hatte ich um Einlass gebeten. Wahrscheinlich hatte der Mitarbeiter nicht damit gerechnet, dass ich wirklich reingehen würde. Dann war es zu spät. Ich befand mich mitten drin und machte Fotos. Als ich wieder draußen war, wurde mir erst klar, was ich da gemacht hatte. Das Ergebnis … weiche Knie, aber schöne Fotos.
- Der Luchs hatte Hunger. Er nach Fleisch. Ich nach Fotos.
- Fünf der Wildtiere umkreisten mich ständig. Immer die Angel mit den Fleischbrocken im Blick.
- Es waren spannende Augenblicke. Nicht nur für mich. Auch der Mitarbeiter der Anlage wurde immer nervöser, wie er mir später sagte.
Morgen geht es weiter mit dem 3. Teil der Leserwünsche.
Hallo Jürgen,
auch von mir Glückwunsch zu den tollen Bildern der ganzen Leserwunsch Serie …und die Luchsserie ist schon was besonderes, da wäre ich gerne dabei gewesen…für die 5 wäre ja ein Jürgen als Appetizer ausreichend…da hätten wir vorher knobeln müssen 🙂 Grüsse aus der heissen Hansestadt von Jürgen
Hallo Jürgen,
im Knobeln bin ich gut. Du hättest den 5en sicher gut geschmeckt. Lach…
LG Jürgen
Danke für die Erfüllung meines Fischwunschs…auch wenn ich ein ‚Er‘ bin 😛
Sorry. Fehler sind dazu da um gemacht zu werden. Zum Glück kann man sie korrigieren. Ist soeben geschehen.
Ist ja kein Drama XD
Danke. Sehe ich auch so.
Wow, das ist ein toller 2. Teil!!!
Zuerst mal die erwünschte Abkühlung, bei der gegenwärtigen Hitze echt so schön, ich glaub, ich wäre zur Zeit gerne ein Karpfen, aber bitte da, wo es keine Angler gibt, lach! Ich mag Karpfen, aber lieber im Wasser!
Eichhörnchen sind so niedliche Wusel, die hatte ich mir ja auch gewünscht, die Bilder sind so schön, das letzte ist mein Favorit!
Aber der letzte Wunsch ist echt das absolute Highlight, wow, das ist ein fantastisches Erlebnis, da beneide ich dich wirklich drum! Ganz großartige Bilder, und das du beim verlassen des Geheges weiche Knie hattest, kann ich dir nachempfinden, manchmal weiß man gar nicht, was man da gerade gemacht hat, hihihihi! Daß der Mitarbeiter auch immer nervöser geworden ist, kann ich auch gut verstehen.
Komm gut durch die Hitzetage, am Wochenende soll es wohl abkühlen, hoffentlich, liebe Grüße
Monika.
Danke Dir. Schön, dass Dir meine Auswahl gefallen hat. Dann wollen wir jetzt mal den letzten Beitrag starten. Hoffentlich kommt der auch gut an und hoffentlich ist es mit der Hitze bald vorbei. Was zuviel ist, ist zuviel.
LG Jürgen
Ich hoffe auch, daß es zum Wochenende die ersehnte Abkühlung gibt, das ist echt zuviel!!!
Liebe Grüße
Monika.
Bei vielen Fernsehberichten habe ich auch festgestellt, das Alt und Jung gleichermaßer der Meinung sind … es war zu heiß !!!
LG Jürgen
Im Luchsgehege wäre mir auch mulmig zumute gewesen, auch wenn mir nicht bekannt ist, dass diese Großkatzen jemals Menschen angefallen hätten. 😉
Es kommt sicher auch nicht oft vor, dass ein Fotograf zu 5 der Großkatzen, während der Fütterung ins Gehege geht.
Eine super Auswahl, und ich habe wieder was über Karpfen gelernt. Unser „Badeteich“ hier dient ja überwiegend der Karpfenzucht. Deshalb gehe ich da auch nicht rein. 😉 LG Michael
Vielen Dank. In den Teich würde ich auch nicht reingehen.
LG Jürgen
Danke für die Unterstützung! Sahen übrigens bisher auch die seltenen Urlaubsgäste so, deren Kinder vor den Karpfen Angst hatten. 😉 LG Michael
… deshalb, ab in die Pfanne. Lach …
LG Jürgen
Oh, bitte nicht! Ich war vier Jahre in einem Internat, die hatten eine Fischzucht dabei. Immer wenn nach Lust auf Karpfen gefragt wurde, kramte ich meine Prinzenrollen- und Schokoladevorräte raus. Lol LG Michael
… ab in die Pfanne. Damit meinte ich nicht die armen Fische. Ha, ha, ha. Ich lach mich tot.
LG Jürgen
😉
Flossen und Fell – wieder herrliche Fotos 🙂
Vielen Dank. Ich bedanke mich.
Ich glaube, dass ich nicht die Einzige bin, die dich beneidet, wie diese tollen Luchsfotos zustande gekommen sind!
Viele Grüsse
Christa
Danke Dir. War aufregend, aber jetzt die Bilder zu sehen macht auch ein kleines bißchen Stolz.
LG Jürgen
👍Auf alle Fälle!!
Viele Grüsse
Christa
Danke.
LG Jürgen
Wie immer ein Augenschmaus! Wie gut, dass es so warm ist, sage ich da nur, so hast du diese nette Idee mit den Leserwünschen gehabt 😉
Viele Grüße von der Ostseeküste
Die Beiträge entstanden trotzdem im „Schweiße meines Angesichtes“. Lach …
LG Jürgen
Wer schwitzt heute nicht ?! :-))
Mein Nachbar. Der arbeitet im Kühlhaus bei -22°
Aber Abends jault er wie ein Hund. Das sind immerhin 60° Differenz.
Bestimmt nicht gesund!
Da möchte ich auch nicht tauschen. Der Moment wenn man rauskommt muß wohl ganz extrem sein.
Gut das die Luchse mit dem Fleischbrocken zufrieden waren … Schöne Serie!
Na ja, einer hat mich genüßlich angeschaut und sich schon mit der Zunge über die Lippen geleckt.
mich irritiert die Hitze, beste heiße Grüße auch aus dem Norden kommen zu dir, Klaus
Halb so wild. Hat was mit Mathematik zu tun. 40 ist doppelt so viel wie 20. Lach …
LG Jürgen
ha, ha………..es wird alles gut
… das hoffen wir mal.
Der Karpfen ist natürlich ein Kracher 🙂 Wenn ich die Fische vom Nachbarn füttere, schauen die mich auch immer so an. Aber die Eichhörnchen sind super putzig!
Großes Maul, großer Hunger. Das passt ´ne Menge rein. Danke Dir.
Einen schönen Gruß aus dem heißen Hamm, ins kühle Sauerland.
Nee, kühl ist es hier auch nicht … wir nähern uns der 40-Grad-Grenze … das ist für einen echten Sauerländer kaum zu ertragen!
Es ist schon heftig. Laut WA hatten wir gestern 40,25° Einfach zuviel.
Eichhörnchen und Luchs!!! Ich bin begeistert, völlig hin und weg! 🙂
Wie schön. Das freut mich.
LG Jürgen
Danke für die tollen Fotos und Erfüllung des Leserwunsches nach Eichhörnchen . Sie sind wirklich immer wieder schön anzusehen, die flinken Kletterer.
Liebe Grüße Ariana
Immer wieder gerne. Es hat mir auch Spaß gemacht.
LG Jürgen
Lieber Jürgen,
dein Mut, die Luchse hautnah zu besuchen, ist aber durch fantastische Fotos belohnt worden!
Das erste Foto (er leckt sich die Zunge nach Dir? ;-), ist perfekt!
Komm gut durch den Donnerstag,
liebe Grüße
moni
Hallo Moni,
ein Freund von mir war dabei. Der hat von außerhalb des Geheges das Ganze mit seinem Handy gefilmt. Als ich den Film gesehen habe, bekam ich doch nachträglich eine „Gänsehaut“.
LG Jürgen
So,so…von außerhalb, wie beruhigend! 😉 Zum Glück ist alles gut gegangen, gell.
Ja, der Feigling wollte nicht mit rein.
ob das mit den erstickenden Karpfen schön ist….
die anderen Fotos: Ja!
Die sind nicht erstickt. Sie haben Luft geholt. Vielleicht hatten sie auch Hunger. Wer weiß. Sie sind abschließend jedenfalls wieder untergetaucht.
Tolle Bilder, wie kann es anders sein. Das Karpfenmaul und die Luchse gefallen mir besonders gut. Ich glaub übrigens nicht, dass Du ins Beuteschema der Luchse gepasst hast 😊
So eine „Riesenportion“ hätte auch für Wochen gereicht. Lach …
LG Jürgen
Ist es so, daß die Karpfen vor allem bei der Hitze ihr Maul aus dem Wasser halten? Toll erwischt.
Die Eichhörnchen möchte man am liebsten streicheln. Gibt es bei uns auch das schwarze Eichhörnchen? Die seien nicht so beliebt. Der Luchs ist ein tolles Tier. Man sagt doch immer – wäre der Luchs im Wald, so bräuchte man keinen Jäger. 🙂
Wünsche Dir einen schönen Tag mit viel Trinkgelegenheit.
Lieben Gruß Traudl
Zu den Karpfen. Bei Hitze? Keine Ahnung. Aber sicher bei Sauerstoffmangel. Schwarze Eichhörnchen gibt es bei uns auch. Es ist die Farbe wie bei uns Menschen die verschiedene Haarfarbe. Allerdings sind schwarze Eichhörnchen bei uns seltener. Anders ist es in England und außerhalb von Europa. Da unterscheiden sie sich in graue, schwarze und braune Arten. Der Luchs beeindruckt mich auch. Sonst wäre ich nicht in das Gehege gegangen. War wahrscheinlich auch ein bißchen Abenteuerlust. Solche Gelegenheiten gibt es nicht oft.
LG Jürgen
Vielen lieben Dank für die Bilder … wirklich beeindruckend 😊👍👍
Das freut mich sehr, dass Dir die Bilder gefallen.
Tolle Bilder. Die Eichhörnchen sind putzig. Die Luchse sind beeindruckend. Ich fand die im Harz aus der Nähe aber durch einen Zaun schon respekteinflößend aber auch wunderschön.
Danke sehr. Ich wollte den Zaun nicht auf den Fotos haben. Dann lieber weiche Knie. Lach …
Mutig, mutig.
Ist ja gut gegangen …
…wäre auch irgendwie ungünstig wenn nicht.
Das stimmt.