…und wann werden sie in den Süden fliegen? Gemeint sind unsere Jungstörche.
- Gemeinsam am Boden. Die drei Geschwister der Störche am Bauernhof.
Lange wird es nicht mehr dauern. Es versammeln sich an manchen Orten schon einzelne Gruppen. Noch fliegen sie am Abend auf das heimatliche Nest. Aber der Sommer der Störche neigt sich langsam dem Ende zu. Ich habe am Wochenende noch einmal die Storchenwiese am Bauernhof besucht, um Bilder von den Jungstörchen zu machen. Es entstanden viele schöne Bilder. Ich habe sie in zwei Beiträge aufgeteilt. Morgen gibt es Bilder von Kabbeleien der „Halbstarken“ zu sehen.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Der männliche Altvogel. Hin und wieder zeigt er dem Nachwuchs wie es geht.
- Die Jungen haben die Größe der Erwachsenen erreicht.
- Zwei Monate hat es gedauert bis sie soweit waren.
- Ein friedliches Bild. Die drei Geschwister auf einem Foto.
- Für mich ergaben sich schöne Gelegenheiten.
- Wer Hunger hat, muss suchen. Das will gelernt sein.
- Die beiden Dohlen ließen sich nicht stören.
- Mal umschauen wo Nummer drei bleibt?
- Schreck lass´ nach. Was kommt da aus dem Graben?
- Nix passiert. Keine Gefahr.
In den umliegenden Wiesen habe ich insgesamt 15 Jungstörche gezählt. Langsam finden die „Jungen“ zueinander. Das sind bereits erste Vorbereitungen für die große Reise gen Süden, in die Überwinterungsgebiete. Sie werden aber erst in zwei bis drei Jahren, nach dem Einsetzen der Geschlechtsreife, zurückkehren.
Hach, seufz, da ist nun der Storchensommer schon fast wieder Geschichte, warum bloß die Zeit immer so rennt. Gerade waren die Störche doch erst aus dem Ei geschlüpft, nun machen sie sich schon flugbereit. Schade, ich werde immer bissel melancholisch, wenn der Sommer sich neigt.
Die Kuhbegegnung ist lustig!
Liebe Grüße
Monika.
LikenLiken
Die Zeit vergeht immmer viel zu schnell.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Die hast du ja wie auf dem Laufsteg abgelichtet. Ich freue mich mal schon auf die Kabbelei-Bilder. 😉 Übrigens hätte man doch auch von der Farbe her eher eine Storchenart denn eine Spinne nach Karl Lagerfeld benennen können. 😉 LG Michael
LikenLiken
Vielen Dank.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Ich danke dir, Jürgen! Wirklich schon die Jungstörche so in trauter Einigkeit zu sehen. LG Michael
LikenLiken
Bald ist der Sommer der Störche schon wieder vorbei. Ging wieder viel zu schnell.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Aber wirklich! Erinnere mich nicht dran. Nächste Woche soll es noch einmal richtig heiß werden. 😉 LG Michael
LikenLiken
Du hast doch die Hitze gerne. Ich hätte lieber 10° Minus. Aber das weißt Du doch auch. Meine Zeit kommt noch. Ein Hoch auf den nächsten Winter.
LG Jürgen
LikenLiken
Ich finde es immer wieder faszinierend, in welchem Tempo aus den Eiern flugfähige Vögel werden, die dann auch noch eine strapaziöse Reise auf sich nehmen. Hoffen wir, dass möglichst viele eines Tages gesund zu uns zurück kehren. Danke für die schönen Bilder!
LikenLiken
Zwei Monate sind nicht viel. Die Natur macht da schon viel möglich. Leider kommen danach etwa 70% ums Leben.
LikenGefällt 1 Person
Ja, da gibt es ja viele beeindruckende Naturfilme, die das dokumentieren…
LikenLiken
Man sollte aber nur das Positive sehen.
LikenGefällt 1 Person
Sie werden mir fehlen, die Störche. Und ich hoffe, sie werden eines Tages gesund wiederkommen.
LikenGefällt 1 Person
Fehlen werden sie uns. Aber wir müssen das auch realistisch sehen. Viele werden die Strapazenzen nicht überstehen.
LikenLiken
sie vertragen sich mit allen, wie es scheint, wünsche einen schönen Sonntag, Klaus
LikenLiken
Auch Dir einen schönen Sonntag.
LG Jürgen
LikenLiken
danke, sehr nett
LikenLiken
Immer gerne
LikenLiken
danke, alles Gute
LikenLiken
Alles klar.
LikenLiken
Angst haben sie jedenfalls nicht …
LikenLiken
Ein Storch ist, wie ich immer gerne sage … ein „zäher Hund“.
LikenGefällt 1 Person
Okay. Wusste ich bislang nicht. Ich bewundere sie einfach nur.
LikenLiken
Das ist auch richtig. Meine Bewunderung haben sie auch. Der Storch ist nicht ohne Grund mein Erkennungszeichen.
LikenGefällt 1 Person
Schönes Erkennungszeichen. Das sind schon tolle Tiere.
LikenLiken
Stimmt. Sehe ich auch so.
LikenGefällt 1 Person
Wwieder was dazugelernt. die Jungstörche kommen erst in 2-3 Jahren zurück? Wo leben sie denn in der Zeit? Im „Land der Pyramiden“, wie das Lied sagt?
LikenLiken
Je nachdem ob sie zu den Ost-oder Westzügler gehören in Südspanien, bzw. wenn sie Gibraltar überfliegen in Westafrika. Gehören sie zu den Ostzüglern, fliegen sie über den Bosporus und bleiben im Gebiet um Ostafrika.
LikenLiken
Herrlicher Schnappschuss, lieber Jürgen,
die Störche mit der Kuh „auf Du und Du“! 😉
Schönen Sonntag und lieben Gruß
moni
LikenGefällt 1 Person
Danke Dir. Mich freute auch der lustige Schnappschuß.
Einen schönen Sonntag auch Dir.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Wieder wunderschöne Fotos!
Einen schönen Sonntag noch ohne Unwetter 🙂
LikenLiken
Vielen Dank. Gestern hatten wir ein paar leichte Gewitter, ohne größere Regenmengen. Jetzt sieht es ganz gut aus.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Guten Morgen Jürgen,
so ähnlich geht es in der Wesermarsch zu, dem Landkreis, der sich nördlich an das Ammerland anschließt. Da finden viele Treffen dieser Art statt und die Störche werden auch gut versorgt.
Nun bin ich gespannt auf `die Halbstarken´…
Wünsche dir einen schönen Sonntag bei gutem Wetter!!
Jürgen aus Loy
LikenLiken
Moin Jürgen,
eigentlich Schade, dass diese schöne Zeit schon bald wieder vorbei ist. Bei gutem Wetter und Sonnenschein wünsche ich Dir auch einen schönen Sonntag.
LG Jürgen
LikenLiken
Da wird man gleich melancholisch, wenn man denkt, dass sie schon bald wieder wegfliegen werden…. sie sind doch erst geschlüpft!!
Viele Grüsse
Christa
LikenGefällt 2 Personen
Stimmt. So schnell vergeht die Zeit.
Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag.
LG Jürgen
LikenGefällt 3 Personen