… flogen sie ein. Mehrere größere Gruppen Graugänse wollten zu Wasser. Es war ein mächtiges Spektakel. Man muss sich bei derartigen Aktionen wundern, dass es keine Kollisionen gibt. Aber alles ging glatt.
- Die Geräuschkulisse durch das Geschnatter und Geschrei der Gänse war enorm.
Graugänse kann man in ganz Europa sehen. Bei uns in Deutschland zählt die Graugans zu den Standvögeln. Sie gehört somit zu unseren einheimischen Vögeln. Hat sich ein Paar während der Balz gefunden, dann suchen sie gemeinsam einen Brutplatz aus. Meistens an einem Teich oder See. Das Weibchen baut eine Nestmulde. Diese wird mit ihren Daunenfedern und trockenem Gras ausgepolstert. Die Paarung findet, wie bei vielen Wasservögeln, im Wasser statt. Die Graugans hat eine Jahresbrut, in der Zeit zwischen März und Juni. Sie legt 4 bis 8 Eier. Das Weibchen brütet anschließend ca. 28 Tage. Während dieser Zeit bewacht das Männchen das Nest. Sein Job ist es alle Störenfriede zu vertreiben.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
Wieder eine Tour, die sich gelohnt hat.
Was für schöne Bilder von der großen Gänseschar.
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir. Ein Geschnatter und Gezeter war es. Trotzdem toll anzuhören.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da war aber wirklich lebhafter Flugverkehr, hoffentlich hatte der Tower alles im Griff, lach!
Wunderschöne Bilder, ein herrlicher Anblick! Danke und liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt mir
… und das alles ohne Kondensstreifen. Grins …
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jaaa, genau, umweltfreundlich eben, hihihihihi!
Schönes Wochenende und liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt mir
So ist es.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Man mag es wirklich kaum glauben, dass es keine Kollisionen gibt. Aber es soll, hatte ich mal gelesen durchaus schon vorgekommen sein. LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Bei den Menschen gibt es da öfter „Kollisionen“. Lach …
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Wahnsinn, solche Aufnahmen. Riesen-Schwarm … Klasse!
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank. Das war ein Geschnatter …
Gefällt mirGefällt mir
Lieber Jürgen,
das sind ja echte Wimmelbilder!
Schaut beinahe so aus, als ob Du mehrere Fotos übereinander gelegt hättest. Wir staunen da wirklich, dass es kaum Kollisionen gibt. Wir Menschen könnten das nicht!!! 😉
Liebe Grüße
moni
Gefällt mirGefällt mir
Es war heftig was los. Hat aber viel Spaß gemacht. Bei den Menschen wird es manchmal schon bei 2 Autos knapp. Lach …
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
das sieht super aus und so sind sie stark, ich hoffe, es geht dir gut?
Gefällt mirGefällt mir
Mir geht es gut. Danke der Nachfrage. Hoffentlich geht es Dir auch gut.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Ganz tolle Aufnahmen dieser Infasion der Graugänse konntest du wieder im Bild festhalten. Beim vergrößern der Bilder kann man sich auch das laute Geschnatter sehr gut vorstellen.
Liebe Grüße von Hanne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank. Laut waren sie wirklich.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Beeindruckend es zu schaffen diese Momente festzuhalten in scharfen Bildern …. grossartig! 👍👍👍
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank. Das freut mich sehr.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich kenne ja nur Schwärme von Kanada-Gänsen und Schneegänsen, aber ich kann mir vorstellen, wie laut die Geräuschkulisse gewesen ist.
Aber ist es nicht immer wieder herrlich, sie ein- oder wegfliegen zu sehen? Man kann sich daran nicht sattsehen!
Viele Grüsse
Christa
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es ist immer wieder ein Schauspiel. Beeindruckend wie sie heranfliegen und trotz der Menge sicher landen.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein toller Anblick. War es auch so laut, wie ich es mir vorstelle? Bei uns haben sie dieses Jahr nicht gebrütet.
Gefällt mirGefällt 1 Person
… noch lauter.
Gefällt mirGefällt 1 Person