… könnten sie werden, kämen sie einander näher. Zuerst sah ich den Hahn. Wenig später dann das Weibchen. Ich schaute eine Weile zu. Sie fanden nicht zueinander. Aber die Balzzeit ist ja auch vorbei. Da hätte ich im März besser aufpassen sollen. Um dieses Schauspiel einmal zu sehen, müsste man bei Sonnenaufgang vor Ort sein.
Die Bilder zum Vergrößern bite anklicken.
- Der Fasan gehört zu den Hühner Vögeln. Die Körperlänge beträgt bei dem Hahn ca. 90 cm bei einem Gewicht von ca. 1,5 kg. Der Fasan ernährt sich überwiegend von Sämereien und Kräutern, sowie von jungen Pflanzentrieben. Schnecken, Würmer und Weichtiere mögen sie auch. Ein dominanter Hahn besitzt meistens 5 bis 6 Hennen
- Das Weibchen ist wesentlich kleiner und leichter. Die Hennen werden bei der Balz von den Hähnen umschwirrt, um sie zu begatten. Diese sind aber nicht immer gleich dazu bereit und so dauert das tägliche Umschwirren manchmal mehrere Wochen. Fasanen bevorzugen als Lebensraum offene Agrarlandschaften und weite Feldflure. Sie benötigen auch Unterholz. Gerne haben sie Gräben und einen dazugehörenden Schilfbewuchs.