Es war schon beeindruckend. Störche. Überall Störche. Störche in großer Zahl. Wohin man auch schaute. Alle Bilder kann ich gar nicht zeigen. Deshalb auch nur eine kleine Auswahl. Man sah sie in den Bäumen, auf Dächern, am Boden und in der Luft. Sie stolzierten sogar zwischen den Menschen herum und zeigten nur wenig Scheu. Bis auf wenige Meter kamen sie heran. Aber das wunderte mich nicht besonders. Weißstörche gelten ja, im Gegensatz zum Schwarzstorch, als menschenfreundlich. In einem Baum zählte ich etwa 15 Nester. Überwiegend mit Jungvögeln. Noch nicht flugfähig. Einige wenige Jungvögel konnten aber bereits schon fliegen und waren am Boden zu sehen. Einzelne Nester gab es auch in anderen Bäumen und auf Dächern.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Weißstörche. Es waren Dutzende.
- Ungeniert liefen einige zwischen den Menschen.
- Ein Storch überwintert hier jedes Jahr.
- Ein Jungstorch. Schon flugfähig.
- Nicht scheu, aber im Winter fliegen fast alle Störche in den Süden.
- Im Frühjahr sind sie dann zurück.
- Die Nester in den Bäumen sind alle besetzt.
- Es ist ein Schauspiel, das zu sehen.
- Ein Altstorch auf seinem Nest im Baum.
Aber wo gibt es diese ungewöhnliche Ansammlung von Störchen? Wer jetzt den Zoo Münster oder Rheine vermutet, liegt falsch. Es geht noch weiter Richtung Norden. Schau´n mer mal. Warten wir´s ab.