Hin und wieder werde ich gefragt, wie ich an Fotos komme, bei denen ich scheinbar daneben stehe. Heute lasse ich Interessierte mal bei mir durch das Schlüsselloch schauen. Für mich als Tierfreund und Naturschützer ist es wichtig, die Tiere nicht zu stören. Ich halte also gebührenden Abstand. Das geht nur mit Hilfe der Technik. Natürlich ist auch Eigennutz dabei. Alle Fotografen wissen, dass Aufnahmen bei denen sich die „Objekte“ nicht beobachtet fühlen, natürlicher sind. Das gilt für Menschen ebenso wie für die Tierwelt.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Der Punkt, an dem ich bei meinen Storchenaufnahmen stehe. Es ist der Horst am Bauernhof. Wie ein Blick durch das Schlüsselloch.
- Das Ergebnis beim Einsatz meiner Technik, mit einer Brennweite von max. 3000 mm.
Ein Hoch auf die Technik.
Die 3000er Brennweite ist schon höchst beachtlich…
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir. Ich bin froh, dass es die Technik gibt.
Gefällt mirGefällt mir
Wahnsinn, das ist wirklich umwerfend. Schön auch, dass es so eine Sichtschneise gibt. Unser Storchenhorst ist total eingewachsen. Das macht gar keinen Spaß mehr.
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank.
Wenn alles eingewachsen ist, nützt auch die beste Technik nichts. Schade.
Gefällt mirGefällt mir
Ich bewundere diese Technik vorbehaltlos, und bin begeistert über das Ergebnis und daß du uns mal „durch’s Schlüsselloch“ gucken läßt, vorzüglich!!!
Danke und liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt mir
Das freut mich. Dann war meine Entscheidung ja richtig.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sagen wir mal so: Du hast es einfach drauf. 😉 Hoch professionell. Danke Jürgen! LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank, lieber Michael.
Das freut mich.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
:-))
Gefällt mirGefällt mir
Der Zauberer verrät seine Geheimnisse – ein bisschen ;-).
Gefällt mirGefällt mir
Ich dachte mir, das könnte meine Leser mal interessieren.
Gefällt mirGefällt mir
ja, das ist Qualität, beste Grüße von mir zu dir, Klaus
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank. Gruß zurück.
Gefällt mirGefällt mir
Deine Begeisterung teile ich voll und ganz, lieber Jürgen,
zwar macht der Fotograf die Bilder, aber gute Technik unterstützt, das zu fotografieren, was man mit bloßem Auge nicht mehr sehen kann. In der Ferne wie im Nahbereich!
Liebe Mittwochsgrüße
moni
Gefällt mirGefällt mir
Es macht mit der Kamera doppelt so viel Spaß.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das ist wirklich super! Von so was träume ich auch noch!
Gefällt mirGefällt mir
Gibts in Fachgeschäften. Lach …
Gefällt mirGefällt 1 Person
😀 Haha, Ja, das schon … muss noch ein bisschen sparen …
Gefällt mirGefällt mir
Wenn man es dann hat, ist die Freude umso größer.
Gefällt mirGefällt 1 Person
habe mich auch schon gewundert aber jetzt kommt ja die Antwort !!!
Gefällt mirGefällt mir
Soll ja auch kein Geheimnis sein.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist ja eine gestochene Qualität bei 3000 mm. Respekt 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Man kann manchmal nur staunen, was die Technik leistet.
Gefällt mirGefällt mir
Ja die Technik – manchmal ist sie schon sehr nuetzlich! 😉
Viele Gruesse
Christa
Gefällt mirGefällt mir
Was wären wir ohne …
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person