… zwischen zwei Graureihern konnte ich da beobachten.
Die beiden Reiher waren einander wohl zu nah gekommen. Da hieß es erst einmal für Klarheit sorgen. Klarheit wer dieses Gebiet für sich beanspruchen kann. Einer der beiden grauen Vögel erwies sich als besonders rabiat. Er gab erst auf, als er seinen Gegner unter sich am Boden liegen hatte.
Die Bilder zum Vegrößern bitte anklicken.
- Zwei Graureiher standen sich in drohender Haltung gegenüber.
- Dann griff tatsächlich ein Reiher, mit nach vorne gestreckten Füßen, an.
- WOW … das hatte ich auch noch nicht gesehen.
- Es ging heftig zur Sache. Ich war gespannt, wie das wohl weitergehen würde.
- Langsam wurde es dramatisch. Einer der Kontrahenten schien inzwischen die Oberhand zu bekommen.
- Das Ende. Der Geschlagene lag am Boden. Er bekam noch ein paar Fußtritte und ergriff danach die Flucht.
So einen extremen Kampf unter Graureiher hatte ich auch noch nicht erlebt. Ich kann da nur sagen … raue Sitten. Man sieht es immer wieder. In der Natur gilt das Recht des Stärkeren.
Wahnsinn! Was für ein heftiger Schlagabtausch!
LikenLiken
Das habe ich in der Härte vorher auch noch nicht gesehen.
LikenLiken
Wow, I have never seen that! I have only seen herons sitting still by a lake, or flying. Nice capture!
LikenLiken
Thank you.
That’s how I know it too.
LikenLiken
Wow, Zoff unter den Reihern, das hab ich auch noch nie gesehen, da ging es ja echt heftig zur Sache, aber wenigstens konnte der unterlegene die Flucht ergreifen! Tolle Bilder!!!
Liebe Grüße
Monika.
LikenGefällt 1 Person
Danke Dir. Nach der Abreibung waren die Grenzen des Reviers abgesteckt.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Dabei sehen die Reiher eigentlich immer sehr friedlich aus…. wenn sie so im Wasser stehen und geduldig auf die Beute warten.
Aber wie deine Bilderserie zeigt, täuscht das!
Klasse Bilder!
Viele Grüsse
Christa
LikenGefällt 1 Person
Um Fische zu fangen müssen sie ruhig da stehen.
Aber im Revierkampf zeigen sie, dass es auch anders geht.
LG Jürgen
LikenGefällt 2 Personen
Oh, die waren ja richtig kämpferisch! Unglaublich! Das hast du ja super dokumentiert!
LikenLiken
Stimmt. Die haben mit aller Kraft zugelangt. Das war echt sehenswert.
LikenGefällt 1 Person
Das ist wirklich sehr erstaunlich, so etwas hätte ich bei Reihern nicht erwartet, oder war es doch noch Balz?
LikenLiken
Danke Dir.
Das war einwandfrei ein Revierkampf.
LikenLiken
So einen Reiher-Zoff hab ich auch noch nicht selbst beobachtet (obwohl ich es von Amseln kenne). Beeindruckende Bildserie!
LikenLiken
Vielen Dank.
In der Härte war es auch für mich neu.
LikenLiken
Autsch… In den ersten Bildern sah es für mich eher wie Balzverhalten aus, denn hab keine Ahnung wie man die Geschlechter der Reiher unterscheidet. Aber ging dann ganz offensichtlich doch ziemlich rau zu und die Siegerpose spricht Bände, lieber Jürgen.
In der Natur ist es nunmal vorgesehen, dass der Stärkere das Sagen hat, sich durchsetzt und wird wohl auch seinen Sinn haben.
Liebe Grüße von Hanne und komm gut in die Woche 🌻
LikenLiken
So ist es.
Vielen Dank Hanne.
LG Jürgen
LikenLiken
Beeindruckend!
LikenLiken
Vielen Dank.
LikenGefällt 1 Person
Du bist wirklich immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Super Fotos! LG Michael
LikenLiken
Manchmal glaube ich das selber schon. Lach …
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
🙂 Du bist bei jedem (Familien)Streit der LIeben anwesend. Lol
LikenLiken
Dabei sein ist ALLES !!! Lach …
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
:-)) Ich gucke gerade aus dem Fenster und beobachte unseren WeihWasserwart Hochwart – nicht Hovart Lol – dabei wie er eine intakte Hauptwasserleitung reparieren will. Vielleicht poste ich in Kürze Bilder vom ersten Springbrunnen vor unserem Haus. Lol
LikenLiken
Wäre bestimmt sehr lustig. Lach …
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Tolle Serie, sehr interessant das zu sehen.
LikenLiken
Vielen Dank.
Ja, es ging heftig zur Sache.
LikenGefällt 1 Person
Krass … das hätte ich nicht gedacht, dass die Tiere so rabiat sind. Irritierend: Sie sehen, zumindest auf Deinen Bildern, für mich dabei sehr elegant aus.
LikenLiken
Es ging ganz heftig zur Sache.
Ich denke, der elegante Eindruck entsteht durch die großen Flügel.
LikenGefällt 1 Person
Ja, die Flügel und die schlanken Hälse sind’s 🙂
LikenLiken
Das sehe ich auch so.
LikenGefällt 1 Person
Wow, geht ganz schön zur Sache. So habe ich das noch nicht beobachten können.
LikenGefällt 1 Person
So extrem war es bei mir auch das erste Mal.
LikenGefällt 1 Person