Der blaue Pfau. So seine Bezeichnung. Er hat einen stark entwickelten Geruchs- und Gehörsinn und ist er sehr wachsam. Fast wie ein guter Hofhund. Er warnt mit seinen lauten, durchdringenden Schreien auch andere Tiere und Menschen frühzeitig vor Gefahren.
So fiel er mir auch auf. Ich war unterwegs und hörte seine lauten Rufe. Zuerst konnte ich nicht einordnen, was ich da hörte. Aber sehr schnell merkte ich, das kann nur ein Pfau sein. Ich fuhr weiter nach Gehör. Auf einem Bauernhof sah ich dann, was ich vorher gehört hatte. Einen blauen Pfau. Als er später noch sein tolles „Rad“ zeigte, war ich begeistert. Solche Fotos mag ich. Eindrucksvoll und voller Schönheit.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Ein blauer Pfau.
- Wenn er seine Federn zu einem „Rad“ entfaltet, zeigt er sich in voller Schönheit.
- Ein Anblick, der wohl jeden Tierfreund begeistern dürfte.
- Gerne machte ich von seinem Angebot Gebrauch und ließ die Kamera laufen.
In seiner ursprünglichen Heimat Indien wird der Pfau sehr verehrt. Er lebt dort bevorzugt in hügeligem Gelände. Der Dschungel und die Nähe des Wassers werden stets von ihm bevorzugt. Pfauen gehören zur Ordnung der Hühnervögel und innerhalb zur Familie der Fasanen.
Super.
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank.
Gefällt mirGefällt mir
WOW!!! Das ist immer wieder das Wort, welches einem einfällt, wenn man einen Pfau sein Rad schlagen sieht! Einfach wunderschön! Hast du super erwischt, das letzte Bild gefällt mir besonders gut, der Pfau im Profil umgeben von seinen „Augen“, toll!
Ich wünsche dir eine gute neue Woche, hoffentlich ist es bei dir auch abgekühlt, hier geht es gerade so, liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Monika,
es ist deutlich kühler. So macht alles wieder viel mehr Spaß.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was für ein prachtvolles Wesen!
Gefällt mirGefällt mir
So ist es. Einfach nur schön …
Gefällt mirGefällt mir
Was ist das für ein wunderschöner Vogel! Generell der Pfau, speziell, wenn er gerade sein Rad schlägt, aber dieser hier ist ja nochmal eine Klasse für sich! So „ordentlich“ die Federn, so akkurat die Zeichnung/Anordnung der Augen, so leuchtend die Farbe..Und als i-Tüpfelchen hat du den nun noch fotografisch im rechten Moment ideal eingefangen. Klasse!
Jürgen, hast du schon mal einen Pfau fliegen gesehen? Ich bekam vor einiger Zeit via Twitter ein kleines Video mit solchen Aufnahmen gezeigt. Das ist ein sehr beeindruckender und gleichzeitig merkwürdiger Anblick! Man glaubt eigentlich aufgrund der Proportionen nicht, dass so ein Vogel sich in der Luft halten kann, doch er hebt ab und zieht die langen Schwanzfedern hinter sich her, wie die Braut die Schleppe ihres Kleides. Die Schleppe hängt nur sagenhaft herab – und dennoch erreicht der Pfau den Ast eines Baumes in ungefähr 10 m Höhe – samt entsprechender Anfluglänge.
LG Michèle
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Michele,
vielen Dank für Deine nette Antwort. Es ist ein herrlicher Vogel. Zwar laut, aber das entspricht der Art. Es sind Vögel, die andere bei Gefahr warnen.
Fliegen habe ich ihn auch schon erlebt. Aber seine wahre Schönheit sieht man am Boden. Besonders dann, wenn man das Glück hat, ihn zu erleben wenn
er sein wunderschönes Rad schlägt.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Fantastische Tiere … und so elegant und wunderschön – 💘
Gefällt mirGefällt mir
So ist es. Exotisch und sehr schön.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wunderschöne Bilder! 🙂
Wir hatten auch mal einen Pfau auf dem Hof. Der war in der Nachbarschaft ausgebüxt, denn die können sehr gut fliegen. Der Ausreißer wollte hier leider sein schönes Rad nicht zeigen. Er flog davon, als seine Besitzer ihn einfangen wollte… Die hatten noch lange Spaß mit dem schönen Vogel.
LG Susanne
Gefällt mirGefällt mir
Danke.
Eine schöne Geschichte. Das hat Euch sicher viel Freude gemacht.
Es sind ja auch besonders schöne Tiere.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Ja, wir hatten viel Spaß. Besonders als der Pfau – im Gefolge seiner Besitzer – nach gut einer halben Stunde hier wieder auftauchte und nach einem erfolglosem Versuch, ihn in den Pferdestall zu treiben, erneut davon flog. Wie lange die Besitzer hinter ihrem Vogel herflogen – ähhh herfuhren – weiß ich leider nicht. Man munkelt aber, sie seien inzwischen wieder Zuhause eingetroffen – mit Pfau unter Arm. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Das will ich gerne glauben. Es ist auch eine schöne Geschichte, die Du da beschreibst.
Gefällt mirGefällt mir
Lieber Jürgen,
für mich ist der Pfau das Beispiel überhaupt, aus welchem Überfluss und mit welcher Kunst die Natur aus dem Vollen schöpft. Das Pfauenrad ist so prächtig, dass es uns doch jedesmal, wenn wir das Glück haben es zu sehen, den Atem raubt. Deine Bilder sind wunderschön.
Lieben Gruß
moni
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Moni,
danke für Deinen netten Kommentar. Aber es stimmt. Diese Tiere sind wunderschön
und es macht viel Spaß, wenn man sie sieht und fotografieren kann.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Wunderschön, Jürgen! Du übertriffst dich von Tag zu Tag selbst. Bisher hatte ich nur etwas zerzauste Exemplare von Pfauen gesehen. LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank. Das freut mich.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wirklich wunderchön. Das heitert auf, bevor ich jetzt die alte große Kornsense genommen hätte, um mal ein wenig „Straßenputz“ zu machen. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Korn ist gut. Damit kann man auf den Putz hauen.
Sense muß nicht sein.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann aber Schrot. 😉
Gefällt mirGefällt mir
… ein t oder zwei t ?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein „t“, schöne Körnung, aus Blei 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Das sind harte Sitten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Do ut des! Oder etwas deutlicher: Wie du mir, so ich dir. Hier verstehen es die Leute nicht anders.
Gefällt mirGefällt mir
Andere Länder, andere Sitten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
😉
Gefällt mirGefällt mir
Wenn du mal Zeit und gute Nerven hast, suche mal in der Wikipedia nach einem Kirchenmusikdirektor Georg Friedrich Zimmermann. Da findest du dann einen Artikel von Robert Werner. Der geht über dieses Kaff hier, und dieser Zimmermann ist noch immer eine hoch geschätzte Person. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Mache ich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wunderschöne Tiere! Wie aus einem Märchen!
Gefällt mirGefällt mir
Danke schön. Schön, aber sehr laut war er.
Gefällt mirGefällt mir
sie sind aber auch schön, finde ich, möge es eine gute Woche für uns werden, Klaus
Gefällt mirGefällt mir
Zum Glück ist die große Hitze erst mal weg.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
das ist doch toll
Gefällt mirGefällt mir
Danke.
Gefällt mirGefällt mir
Traumhaft schöne Wesen sind das und dein ganz besonders traumhafter blauer Pfau hier macht mich fast sprachlos, lieber Jürgen!
Im Urlaub sah und fotografierte ich „nur“ einen grünen Pfau in einem schönen Park, den ich ja auch in einem Beitrag bei mir teilte… der aber trotz seiner Anmut nicht so eine tolle Ausstrahlung hatte wie dieser hier.
Liebe Grüße von Hanne
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Hanne.
Danke Dir für Deine netten Worte.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Du Auge in Auge mit dem König der Schönheit, wunderbar! Übrigens kannten die alten Griechen den Pfau schon sehr lange, denn einer der ältesten Mythen, der von Io, Tochter eines Flussgottes bei Argos, erzählt davon. Der Pfau war das Symboltier von Hera, der großen Göttin, Schwester und Gemahlin von Zeus. Die Augen stammen vom Riesen Argos, der hundert davon besaß (Argusaugen), der Io bewachte, doch Hermes schläferte ihn ein und tötete ihn. Hera setzte seine Augen in den Schwanz des Pfaus. Ich habe die Geschichte als abc-etüde und Legebild erzählt. https://gerdakazakou.com/2018/03/15/io-argos-und-die-herkunft-der-pfauenaugen-eine-abc-etuede-in-freiem-rhythmus/
Gefällt mirGefällt mir
Sehr schön.
Danke für die INFOS.
Gefällt mirGefällt mir
Dabei fällt mir ein: https://philipp1112.wordpress.com/tag/weiser-pfau/
Gefällt mirGefällt mir
Dein weißer Pfau sieht auch einmalig schön aus.
Gefällt mirGefällt mir
Ich finde die Augen auf den Federn des „Rads“ total klasse 🙂 Sehr schöne Bilder!
Gefällt mirGefällt mir
Danke. Ich finde, das sieht aus wie gemalt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Absolut! Faszinierende Fotos von faszinierenden Tieren!
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank. Das freut mich.
Gefällt mirGefällt mir
Was für eine Schönheit!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Dir.
Das kann man wohl sagen. So ein Rad sieht toll aus.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein Klassiker, der mir immer wieder gefällt. Toll.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke.
Gerade dann, wenn man überhaupt nicht damit gerechnet hat.
Gefällt mirGefällt mir