Der blaue Pfau. So seine Bezeichnung. Er hat einen stark entwickelten Geruchs- und Gehörsinn und ist er sehr wachsam. Fast wie ein guter Hofhund. Er warnt mit seinen lauten, durchdringenden Schreien auch andere Tiere und Menschen frühzeitig vor Gefahren.
So fiel er mir auch auf. Ich war unterwegs und hörte seine lauten Rufe. Zuerst konnte ich nicht einordnen, was ich da hörte. Aber sehr schnell merkte ich, das kann nur ein Pfau sein. Ich fuhr weiter nach Gehör. Auf einem Bauernhof sah ich dann, was ich vorher gehört hatte. Einen blauen Pfau. Als er später noch sein tolles „Rad“ zeigte, war ich begeistert. Solche Fotos mag ich. Eindrucksvoll und voller Schönheit.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Ein blauer Pfau.
- Wenn er seine Federn zu einem „Rad“ entfaltet, zeigt er sich in voller Schönheit.
- Ein Anblick, der wohl jeden Tierfreund begeistern dürfte.
- Gerne machte ich von seinem Angebot Gebrauch und ließ die Kamera laufen.
In seiner ursprünglichen Heimat Indien wird der Pfau sehr verehrt. Er lebt dort bevorzugt in hügeligem Gelände. Der Dschungel und die Nähe des Wassers werden stets von ihm bevorzugt. Pfauen gehören zur Ordnung der Hühnervögel und innerhalb zur Familie der Fasanen.