Vor einigen Tagen erreichte mich eine Bitte um Mithilfe. Es geht dabei um die Gefährdung des Rotmilans. Herr Dr. Rene Sternke startet eine Petition, die im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern eingebracht werden soll. Es geht dabei darum, dem Greifvogel zu helfen.
Beim Rotmilan handelt es sich um einen rostroten Greifvogel, oft hoch am Himmel zu sehen ist. Er ist leicht an seinem gegabelten Schwanz zu erkennen, deswegen wird er auch Gabelweihe genannt. Er ist etwas größer als ein Mäusebussard. Sein Gefieder ist bräunlich, der Kopf gräulich gefärbt. Seine Beute sind in der Hauptsache, Mäuse, Vögel, Fische und auch viel Aas. Der Vogel ist in offenen, abwechslungsreichen Landschaften zu finden. Er erspäht seine Beute und sein Futter aus der Luft.
Das Bild zum Vergrößern bitte anklicken.
- Sie zeigen diesen wunderschönen Vogel in seiner ganzen Pracht.
Wir tragen für diesen wunderschönen Greifvogel eine hohe Verantwortung. Er ist in vielen Gebieten stark gefährdet. Deshalb sind wir gefordert uns an der Petition zu beteiligen.
Nur einen Link zur Petition anzuhängen, fand ich nach kurzer Überlegung nicht als effektiv genug. Der wird oftmals schnell übersehen. So entschloss ich mich, dem schönen Greifvogel einen ganzen Bericht zu widmen. Das geschieht in der Hoffnung, dass sich so mehr Tierfreunde entschließen mitzumachen.
Das wünsche ich mir sehr.
Hier die Mitteilung und der Link von Herrn Dr. Rene Sternke.
Lieber Herr Thier, helfen Sie mir meine Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“ zu verbreiten, damit Ihnen das Linsenfutter niemals ausgeht (https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f
Mit herzlichen Grüßen
Ihr René Sternke
Petition unterschrieben.
Seit bei uns die Windkraftanlagen in Betrieb sind, haben wir hier nur noch ein Rotmilanpärchen. Ob die anderen 4 Paare abgewandert sind oder geschreddert wurden, konnte ich nicht in Erfahrung bringen. 😦
Vielen Dank.
Es ist immer gut, wenn wir zusammenhalten, zum Wohle der Tiere.
LG Jürgen
Pingback: Flugstudie eines Rotmilanes – Putetets Stöberkiste
Vielen Dank.
Pingback: Der Rotmilan - Der König der Flieger ist bedroht - Wilde Motive
Pingback: Starke Unterstützer für die Petition zur Rettung des Rotmilans | Dr. René Sternke
Lieber Herr Thier,
vielen Dank für die Unterstützung der Petition. Ich habe mich sehr darüber gefreut. Ich habe mich auch sehr über die Kommentare der Besucher dieser Seite gefreut. Und die Bilder sind natürlich auch wieder großartig. Besonders hat mich das Bild beeindruckt, das den Königsweih von oben zeigt. Das muss man erst einmal schaffen! Die Färbung und die Zeichnung des Gefieders sind auf beiden Bildern sehr deutlich zu erkennen und in ihrer Schönheit zu bewundern. Man sieht sogar an den Augen und am Schnabel die Details.
Unterstützen Sie mich bitte weiter so tatkräftig.
Viele Grüße
Ihr René Sternke
Hallo Herr Dr. Sternke,
ich bin nicht nur Naturfotograf, sondern auch Naturfreund mit „Haut und Haaren“.
Deshalb ist es für mich auch eine Selbstverständlichkeit, dort zu helfen, wo es um das Wohl unserer Tiere geht.
Viele Grüße
Jürgen Thier
https://sternkekandidatkreistagvg.wordpress.com/2019/06/19/starke-unterstutzer-fur-die-petition-zur-rettung-des-rotmilans/
Pingback: Rettet den Rotmilan | Tierhilfe Miranda e.V.
Danke und Mitmachen wäre wichtig.
Ich war überrascht, dass ich unterschreiben konnte! Und daraufhin habe ich die Petition auf Facebook geteilt…. man weiss nie.. und jede Unterschrift zählt!
Viele Grüsse
Christa
Das hast Du sehr gut gemacht. Vielen Dank.
Jede Stimme zählt.
LG Jürgen
Unterschrieben 🙂
Vielen Dank.
Das dient der guten Sache.
Unterschrieben! Danke für den Link! Und deine wunderschönen Bilder passend zu dieser Petition!
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende, liebe Grüße
Monika.
Vielen Dank. Jeder der mithilft, hilft den Vögeln.
LG Jürgen
Erledigt – hoffentlich nützt es etwas !
Jede Stimme zählt. Vielen Dank.
Im Blauen Land rund um Murnau gibt es zum Glück noch viele Rotmilane.
Der Bestand des Rotmilans ist in Deutschland seit den 1990er Jahren um mehr als 30 % eingebrochen. Auch in Bayern ist er schon in die zweithöchste Kategorie der Roten Liste aufgerückt – unter die „stark gefährdeten“ Arten. Ganz neue Brisanz entfaltet der von der Energiewende ausgelöste Windkraftboom. Der Rotmilan zeigt leider keinerlei Scheu vor diesen Anlagen und gerät deshalb von allen heimischen Vogelarten am häufigsten in den tödlichen Sog der rasant drehenden Rotoren. Die im Bayerischen Energiekonzept angepeilte Errichtung von 1000 neuen Windkraftanlagen in den kommenden zehn Jahren birgt daher erhebliche Risiken für den Rotmilan. Auszug aus dem Internet.
Tolle Bilder, wie immer! Danke auch für den Petitionslink! Wünsche dir ein schönes Wochenende! LG Michael
Hast Du Dich eingetragen?
LG Jürgen
Kommt in Kürze, muß nur noch schaffen, dass mir dieses reCaptcha angezeigt wird. LG Michael
Geschafft! Ganz ohne ReCaptcha. Wieso aber hatte mir die Site zu Anfang mit diesem Hinweis den Zugriff verweigert????
Super …
War doch klar. Hoffentlich hilft es! LG Michael
Danke Dir. Das wollen wir hoffen.
Du weißt doch .. wer kämpft kann verlieren.
Wer nich kämpft, hat schon verloren.
LG Jürgen
Bin dabei 👍
Das finde ich sehr schön.
schön, dass sich Menschen kümmern, ein herzliches Hallo an dich, Klaus
Je mehr mitmachen und die Petition unterschreiben, desto besser.
Lieber Jürgen,
natürlich unterzeichne ich gerne, in der Hoffnung, dass die Petition auch etwas bewirkt!
Das erste Foto ist super!
Liebe Grüße
moni
Das ist schön.
Je mehr Menschen mitmachen, desto besser.
LG Jürgen
Der Rotmilan wird auch von unseren Windkraftanlagen bedroht und somit gerät er in den Fokus einiger skrupelloser Windenergieprofiteure. Windkraft muss Abstand halten, wenn Rotmilane vorhanden sind. Also ist es lukrativer, wenn keine Rotmilane vorhanden sind… Ähnlich ergeht es dem Seeadler. Ihr Schutz wird ihnen zum Verhängnis. Ein trauriger Teufelskreis. Habe unterschrieben!
Vielen Dank.
So ist es. Jede Unterschrift ist wichtig. Zusammen sind wir stark.
erledigt
Vielen Dank.
Ich werde unterzeichnen, selbstredend!
Danke. Das ist sehr schön und hilfreich.
Hallo Jürgen, wenn Du nichts dagegen hast, würde ich diesen Link auf meinem Blog heute weiter verbreiten.
LG Lutz
Natürlich. Sehr gerne. Es dient der Sache und das ist schön.
LG Jürgen
Erledigt!
Vielen Dank. Das war sicher eine richtige Entscheidung.