Nachdem der erste Teil meiner Kollegin Regina K. den „Linsenfutter“ Lesern so gut gefallen hat, zeige ich heute Teil 2 zum Thema „viel Grün“. Wieder hat sie wunderbare Bilder von unserer, so stark gefährdeten, Insektenwelt gemacht. Gerade das schöne Licht- und Schattenspiel bei einigen ihrer Bilder, macht den Reiz des Besonderen aus.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
Meine Kollegin entdeckt dabei immer wieder andere Arten. Es wird für mich somit immer schwieriger, diese zu bestimmen. Bevor ich da Fehler mache, unterlasse ich das lieber. Man möge mir verzeihen. Genießen wir einfach nur ihre so besonderen Fotos. Das soll aber nicht zur Gewohnheit werden. Gerade gestern hat sie wieder tolle Aufnahmen gemacht. Die werde ich demnächst zeigen und auch entsprechende INFOS dazu liefern. Es bleibt also spannend.
Morgen dann die angekündigte Petition von Dr. Rene Sternke.
Das sind so wunderschöne Bilder…
LikenLiken
Vielen Dank.
LikenLiken
Was sind das wieder für großartige Bilder von deiner Fotokollegin Regina K.! So hautnah die Insektenwelt sehen zu können, das begeistert! Es sind so faszinierende Wesen, und jedes kleinste Detail ist zu entdecken, richte deiner Kollegin doch mal wieder einen herzlichen Dank aus.
Liebe Grüße
Monika.
LikenLiken
Vielen Dank. Sie wir Deinen Kommentar lesen und sich sicher darüber freuen.
LG Jürgen
LikenLiken
Ja wenn ihr das Futter der Vögel zu Fofomodellen macht ist es kein Wunder, dass die Vögel bei uns nach Essen ans Fenster klopfen. Lol Wieder wunderschöne Fotos.
LikenLiken
So sind wir nun einmal … nett zu allen Tieren.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
😀 Bravo!
LikenLiken
Ja, sie hat das absolut mit dem Zoom drauf und mit den Lichtverhältnissen. Schöne Aufnahmen.
LikenLiken
Vielen Dank. Sie wird sich freuen.
LikenGefällt 1 Person
Nichts zu danken.
LikenLiken
Es ist ziemlich schwierig die Namen aller Winzlinge zu wissen. Zu viele Arten und Unterarten. Macht aber nichts, es ist immer wieder faszinierend denen ins Auge zu schauen und jede Haarsträhne zählen zu können. Wundersame Wesen, tolle Fotos!
LikenLiken
Finde ich auch. Bevor ich da was Falsches schreibe, schreibe ich lieber nichts.
LikenGefällt 1 Person
Schon interessant was da so alles „kreucht und fleucht“!
Viele Grüsse
Christa
LikenLiken
Die Vielfalt ist sehr hoch. Man sieht immer wieder Arten, die man noch nie vorher gesehen hat.
LG Jürgen
LikenLiken
Lieber Jürgen,
ich habe diese herrlichen Fotos wirklich genossen. So nah, jedes Detail, jedes Härchen, das sieht man ja mit bloßem Auge nicht.
Die Namenlosen gefallen mir allesamt! Ich brauch keine Namen/Titel, ich will mich ja nicht mit ihnen unterhalten. Ich bewundere stumm. 😉
Liebe Grüße
moni
LikenGefällt 1 Person
Liebe Moni,
Du hast die richtige Einstellung.
So sehe ich das auch.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
ich hab da so eine App zum Bestimmen, beste Grüße von mir zu dir, Klaus
LikenLiken
Dann bestimme für mich mal die Lottozahlen. Lach …
LG Jürgen
LikenLiken
bitte gleich, alles Gute und wenig Stress wünsche ich
LikenLiken
Danke Dir.
LikenLiken
Es grünt so grün, wenn…
Einen schönen Freitag wünsche ich dir noch.
LG
LikenLiken
Danke Dir auch einen schönen Tag.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Insekten aus der Nähe sehen manchmal für uns aus wie Aliens. So nahe kommen wir ihnen selten – und ich finde immer wieder erstaunlich, wie fremdartig sie eigentlich aussehen können.
LikenLiken
Danke. Das stimmt und es gibt so viele Arten. Kaum ein Mensch kennt sich da noch aus. Wahre Wunder der Natur.
LikenGefällt 1 Person
Viele Alien-Leute versuchen auch, über irdisches Leben in anderen als der menschlichen Nische etwas über mögliche Formen fremden Lebens herauszufinden.
LikenLiken
Die sind herzlichst eingeladen, mal auf Linsenfutter vorbeizuschauen.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person