Gestern hatte ich es angekündigt. Alle wollen näher ran. Ich auch. Das geht aber nicht immer. Also muss die Technik herhalten. Aber keine Angst. Ich werde nicht jeden Tag mit meiner neuen 3000mm Kamera arbeiten. Nur dann, wenn es angebracht ist und nicht anders geht. Mein Liebling bleibt meine D7200 mit der „großen Tüte“. Aber beeindruckend ist die neue Technik schon. Sie wird dann eingesetzt, wenn es um besonders große Entfernungen geht. Deshalb zeige ich heute mal, was da so möglich ist.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Als Erinnerung noch einmal mein Standort.Das Storchennest auf dem Schloss ist schon extrem weit entfernt. Bitte den Pfeil beachten.
- Aber dann … volle Leistung der Kamera. Ich war selber überrascht.
- 3000 mm Brennweite sind im Moment bei der wuchtigen Bridge Kamera Weltrekord. Mehr geht in der Technik noch nicht.
- Natürlich nur möglich mit Einsatz eines Statives.
- Der erste Einsatz war für mich ein Test und ist, so denke ich, positiv ausgefallen.
- Mal sehen, was da noch für Fotos möglich sind. Sicher werde ich in den nächsten Tagen auch Bilder von den Küken zeigen.
Nach den Großaufnahmen werden wir morgen auf „Linsenfutter“ ganz klein.
Danke für die tollen Fotos.
Gefällt mirGefällt mir
Immer wieder gerne.
Gefällt mirGefällt mir
Das ist wirklich sehr beeindruckend. Allerdings etwas schwer, damit rumzuradeln, oder?
Gefällt mirGefällt mir
Etwas umständlich ist das Aufstellen und wieder zusammenbauen. Beim Fahren ist das kein Problem.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich wußte nicht, ob es vielleicht zu schwer ist, um auf dem Fahrrad transportiert werden zu können, aber schön, daß das noch möglich ist.
Gefällt mirGefällt mir
Es geht. Jeden Tag möchte ich es aber nicht. Dafür habe ich ja noch meine „große Tüte“.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du bist ja wirklich ein Frühaufsteher, lieber Jürgen, Wahrscheinlich radelst Du demnächst wieder los.
Liebe Grüße aus Colorado, wo es jetzt 22 Uhr 15 am Samstagabend Ist, das heißt bei Dir ist es 4 Uhr 15 am Morgen!
Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag.
Liebe Grüße,
Tanja
Gefällt mirGefällt mir
Heute ist Bettruhe angesagt. Mich hat die Grippe erwischt.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist natürlich nicht so angenehm. Dann wünsche ich Dir eine schnelle Genesung!
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir.
Das hatte ich schon ewig nicht mehr.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Manchmal trifft es einen plötzlich und unerwartet ☹
Gefällt mirGefällt mir
… und dann noch so heftig. Nix für mich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Für mich auch nicht, aber manchmal kriegt man keine Wahl. Erhol Dich gut! ☕
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank.
Gefällt mirGefällt 1 Person
…6 Uhr 15-ich habe mich verrechnet…
Gefällt mirGefällt mir
Schon klar. Habe ich gesehen.
Gefällt mirGefällt mir
Wow!…
Gefällt mirGefällt mir
Danke.
Gefällt mirGefällt mir
Na Hola! Auf die Entfernung so tolle Bilder! Das ist schon toll. Da bin ich ja schon auf weitere Bilder gespannt!
Liebe Grüße
Agnes
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir. Die Technik holt uns auf vielen Gebieten ein.
Mich freut es.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wow!!! Das ist scharf! Großartig, die Technik, ich bin echt begeistert! Daß das natürlich nur mit Stativ geht hab ich mir schon gedacht. Echt super! Und so bekommst du Eindrücke ganz direkt, ohne deinen Protagonisten zu nahe kommen zu müssen. Daß du da selber von überrascht warst, kann ich nachvollziehen!
Liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt mir
Danke Monika,
ja das ist Technik die begeistert, wie man so schön sagt. Mal sehen was da demnächst so machbar ist.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Einfach spitze!
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
toll und nun für neue Motive ein Vorschlag, falls du Lust auf Urlaub hast, hier bei uns an der Müritz ist es richtig schön, kann ich nur empfehlen, Klaus
Gefällt mirGefällt mir
Ich weiß. Aber schön ist es hier auch.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
3000mm: Mit Zwischenringen oder (und) welchem Objektiv? Finde die Ergebnisse toll!
Gefällt mirGefällt mir
Wie unter einem Foto beschrieben. Eine Bridge Kamera mit bis zu 3000 mm Brennweite. Aber voll ausgefahren benötigt man ein Stativ.
Gefällt mirGefällt mir
Beeindruckend, lieber Jürgen,
man möchte es kaum glauben, obwohl man es sieht. So scharfe Fotos auf diese Entfernung, das nenne ich mal SPITZE!
Lieben Gruß
moni
Gefällt mirGefällt mir
Danke liebe Moni,
es fiel mir selber schwer das zu glauben,
aber die Technik schreitet immer weiter vor.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Toll! Super Bilder! Auf Bild 4 scheint dich aber trotz Entfernung auch jemand ins Visier genommen zu haben. 😉 Danke dir Jürgen, und noch einen schönen Tag! LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Vielleicht war er scharf auf meine neue Kamera?
Lach …
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich denke mal, dass er meinte im großen Tele einen Lauf zu sehen. Warte nur, morgen hängt eine Datenschutzabmahnung an deiner Tür. Lol Auch Störche haben ein Recht auf Privatsphäre. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Die sollen „klappern und nicht plappern“. damit haben sie genug zu tun. Lach …
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
:-))
Gefällt mirGefällt mir
Fantastische Aufnahmen, lieber Jürgen und ist schon erstaunlich, wie sich die Technik auch in der Forografie entwickelt.
Ruhiges Händchen und jede Menge Fachwissen gehört aber auch dazu, gelle.
Liebe Grüße von Hanne
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir.
Je weiter man von den Tieren entfernt ist, desto weniger stört man.
Das ist für mich als Naturschützer und Tierliebhaber wichtig.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Technik, die begeistert! 🤗
LG Martina
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir.
So kann man es ausdrücken.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Wow – mit dieser Kamera und Brennweite kommt man sich vor, als sei man „live“ dabei. Super – viel Spaß weiterhin damit – für Dich und uns ;-). Liebe Grüße, Birthe
Gefällt mirGefällt mir
Sie ist für solcher Art „Sondereinsätze“ gedacht. Weil man immer ein Stativ mit rumschleppen muß.
Für den täglichen Einsatz habe ich eine andere Kamera.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Ist schon irre, was man da ranholen kann, toll. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Danke. Das stimmt. Beim ersten Mal war ich selber „Baff“.
Gefällt mirGefällt mir
Meine max Brennweite ist 800 mm ohne Zwischenring. Und das Objekt ist trotz Leichtbauweise für mich ziemlich schwer. Wie schwer ist dann erst 3000 mm?
Die Bilder sind schön scharf und wow, was für Möglichkeiten sich nun für Dich ergeben so ganz weit weg und versteckt!!!
Gefällt mirGefällt mir
Die Kamera wiegt nur 1,5 kg. Bei voller Ausnutzung ist Fotografieren aber nur mit Stativ möglich.
Meine andere mit der „großen Tüte“ wiegt 3,5 kg geht bis 1000 mm und läßt sich noch freihändig händeln.
Gefällt mirGefällt mir
3000 mm sind ja wirklich Wahnsinn und die Bildqualität ist echt gut. Ich stelle es mir aber nicht so leicht vor, diese Brennweite zu händeln.
Gefällt mirGefällt mir
Aus freier Hand nicht möglich. Will man die vollen 3000 mm einsetzen, ist ein Stativ Plicht.
Gefällt mirGefällt mir
Boah… 3000 mm – und dann auch schön scharf. Toll!
Gefällt mirGefällt mir
Man mag es nicht glauben, was die neue Technik so kann.
Gefällt mirGefällt mir